![Helios KWL 170 W Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/helios/kwl-170-w/kwl-170-w_installation-and-operating-instructions-manual_2120860020.webp)
Zentrales Lüftungsgerät –
KWL 170 W/W ET
Montage- und Betriebsvorschrift
DE
DE
19
4. Gerät konfigurieren und auf „Weiter“ klicken.
> Die Zusammenfassung der Einstellungen öffnet sich.
5. Einstellungen prüfen und ggf. anpassen.
6. „Zurück“ klicken, um die Einstellungen anzupassen.
7. „Fertig“ klicken, um die Erstinbetriebnahme abzuschließen.
6.3 Einregulierung
ⓘ
Das Gerät kann nur nach erfolgreich durchgeführter Erstinbetriebnahme einreguliert werden. Die Einregulierung
ist zwingend erforderlich, um eine optimale Funktion des Gerätes zu gewährleisten.
6.3.1 Voraussetzungen für die Einregulierung
• Die Installation der Lüftungsanlage muss vollständig abgeschlossen sein.
• Lüftungskomponenten wie z.B. Gerät, Verteilerkasten und Ventile müssen frei zugänglich sein.
• Das Gerät muss elektrisch angeschlossen und betriebsbereit sein (auf saubere Filter im Gerät achten!).
• Die Lüftungsventile müssen vollständig geöffnet sein.
• Die Erstinbetriebnahme wurde erfolgreich durchgeführt.
• Alle geplanten Überströmöffnungen (Türspalte, Lüftungsgitter, o.Ä.) zwischen den Räumen müssen vorhanden und
frei sein.
• Eine Volumenstromberechnung für die einzelnen Betriebspunkte (gesamt bzw. je Raum) liegt vor. Wir empfehlen die
Berechnung nach DIN 1946-6.
6.3.2 Druckmessung zur Einregulierung der Anlage durchführen
Benötigte Ausrüstung:
• Druckmessgerät
• Volumenstrommessgerät mit Messtrichter und Beruhigungsstrecke
• Kennlinien für Zu- und Abluft des KWL
®
Gerätes (in Montage- und Betriebsvorschrift enthalten)
• Auslegungsberechnung
Zur Einregulierung der Anlage muss eine Druckmessung durchgeführt werden, um die Anlagenkennlinie und die ent-
sprechenden Betriebspunkte zu ermitteln.
In der Kennlinie des Gerätes ist der Volumenstrom in Abhängigkeit vom statischen Druck angegeben.
Betriebspunkt
: Der Betriebspunkt ist der Punkt, in dem die Kennlinie des Gerätes die Kennlinie der Anlage schneidet.
Volumenstrom
: Der Volumenstrom, der sich im Gerät einstellt, kann auf der waagrechten Achse abgelesen werden.
Abb. 27
Содержание KWL 170 W
Страница 33: ...Zentrales Lüftungsgerät KWL 170 W W ET Montage und Betriebsvorschrift DE 32 ...
Страница 65: ...Central ventilation unit KWL 170 W W ET Installation and Operating Instructions EN 32 ...
Страница 97: ...Unité de ventilation centrale KWL 170 W W ET Notice de montage et d utilisation FR 32 ...
Страница 98: ...Unité de ventilation centrale KWL 170 W W ET Notice de montage et d utilisation FR 33 ...
Страница 99: ...Unité de ventilation centrale KWL 170 W W ET Notice de montage et d utilisation FR 34 ...