![Heicko HD15B Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/heicko/hd15b/hd15b_user-manual_2118574001.webp)
P2
P2
HD15B_02_DE
HD15B - 15-Kanal Handfunksender, schwarz
Technische Daten
• Batterie 3 V, CR2450
• Frequenz 433,92 MHz
• Umgebungstemperatur: -10°C bis 50°C
Hinweise
Achtung!
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitungen des Handfunkfunksenders sowie auch des Funkrohrmotors/Empfängers aufmerksam durch und beachten Sie
deren Hinweise.
Wichtige Hinweise!
Die hier beschriebenen Handfunksender sind ausschließlich für die Funksignalübertragung zu unseren Funkrohrmotoren sowie zu unseren Funkempfängern mit
Funkprotokoll G2 vorgesehen. Informationen darüber, welche Funkrohrmotoren / Empfänger über das Funkprotokoll G2 verfügen, sind unter www.heicko.de oder
www.heicko-bewegt.de zu finden.
Der Umfang dieser Anleitung beschränkt sich auf die Beschreibung des Handfunksenders als Bedienungselement. Die Beschreibung der Programmierung („Einlernen“ etc.)
in Bezug auf die o.g. Funkrohrmotoren sowie Funkempfänger erfolgt in den Anleitungen der Funkrohrmotoren und Empfänger.
15-Kanal Handfunksender HD15B
Die Tastenbelegung für die allgemeinen Funktionen ist in der Abbildung oben auf dieser Seite dargestellt.
Mit den Kanalwahltasten wird der gewünschte Kanal ausgewählt.
Ist Kanal 15 aktiv, wird durch ein weiteres Drücken der rechten Kanalwahltaste die Gruppenfunktion aktiv. In der Gruppenfunktion können durch Drücken der Funktionstasten
Auf, Stopp und Ab wahlweise alle Kanäle gleichzeitig angesteuert und gemeinsam bedient werden - in der Gruppenfunktion wird Kanal „0" angezeigt.
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
QR-Code für
• Sendeleistung: 10 mW
• Senderreichweite: 100 m im freien Feld
35 m, durch max. 2 Wände
Funkprotokoll G2
-1-
Aufwärts
Stopp
Abwärts
Kanalwah (K+)
Kanal-Anzeige
Anzeige „Abwärts“
Anzeige „Aufwärts“
15
Rückseite:
Batteriefach (ohne Abdeckung)
und Funktionsknöpfe.
Einstellknopf P2
• Wenn die Senderreichweite bzw. Signalstärke nachlässt, ist ein Batterietausch erforderlich.
• Feuchtigkeit, übermäßige Temperatur-, Staub- und Krafteinwirkungen schadem dem Gerät und können es zerstören.
Kanäle ausblenden
• Nicht verwendete Kanäle können bei diesem Modell ausgeblendet werden.
Kanalwahltaste - (K-)
Einstellknopf P2
Kanalwahltasten
gleichzeitig für
3 Sek. drücken
im Display wird
während des
Vorgangs „
C
“
angezeigt...
Anzahl der Kanäle
auswählen die aktiv
bleiben sollen,
Bsp. 1, 2, 3, 4, 5 ...
oder
C
...und sobald
die 3 Sek.
verstrichen
sind „
15
"
15
oder
Stopp 3 Sek.
drücken
o
im Display wird
während des
Vorgangs „
o
“
angezeigt...
...und sobald
die 3 Sek. ver-
strichen sind, die
ausgewählte
Anzahl der Kanäle
5