![HBM W1ELA/0 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/hbm/w1ela-0/w1ela-0_mounting-instructions_2111750021.webp)
21
W
1ELA
H
BM
A2621−1.0en/de
4
Montagehinweise
Die Achsen von Aufnehmerkörper und Tauchanker müssen genau in Richtung
der zu messenden Verschiebung fluchten. Seitliche Bewegungen sind zu ver
meiden. Die offene Bauweise des Aufnehmers ermöglicht den Einblick in den
Aufnehmerkernkanal und ein Zentrieren des Tauchankers.
Alle Typen können am Aufnehmergehäuse (
φ
12h8) eingespannt werden.
Der Tauchanker wird mit seinem Gewindestück an das Messobjekt
geschraubt. Das Gewinde ist als Feingewinde ausgeführt, dadurch ist der
Tauchanker gut zu positionieren. Zum Festklemmen bzw. Kontern dienen zwei
Muttern.
Aufnehmerkörper befestigen
Mit dem Montagebock
W
/ZB12 kann der Aufnehmer befestigt werden. Bei
langen Aufnehmern verwendet man u. U. zwei Montageböcke.
Aufnehmerkörper ohne Tauchanker an Messverstärker anschließen und den
Nullabgleich durchführen (siehe Kap.6 bzw. die Bedienungsanleitung des ver
wendeten Messverstärkers). Der
W
egmessbereich darf nicht außerhalb der
Nennmessspanne liegen, die sich symmetrisch beiderseits der Tauchanker
Mittelstellung erstreckt.
30
20
4,5
1
12,2
36,5
7,5
M4
7,5
17,5
8,75
27
7,5
2. Montagemöglichkeit
1. Montagemöglichkeit
3. Montagemöglichkeit
WS/ZB12
2 Montageböcke mit Senkung Km4 DIN 74
1 Montagebock mit Gewinde M4
4 Zylinderschrauben M4x25, DIN 912
2 Zylinderschrauben M4x40, DIN 912
1 SechskantSchraubendreher S
W
3
Abb.4.1:
Montagemöglichkeiten
Содержание W1ELA/0
Страница 2: ...English Seite 3 14 Deutsch Page 15 26 ...
Страница 27: ...27 W1ELA HBM A2621 1 0 en de ...