
CFT
20
A2529-2.0 en/de/fr
HBM
Sicherheitshinweise
Der Versorgungsanschluss, sowie Signal- und Fühlerleitungen müssen so in
stalliert werden, daß elektromagnetische Einstreuungen keine Beeinträchti
gung der Gerätefunktionen hervorrufen; (Empfehlung HBM ”Greenline-Schir
mungskonzept”, Internetdownload http://www.hbm.com/Greenline).
Geräte und Einrichtungen der Automatisierungstechnik müssen so verbaut
werden, daß sie gegen unbeabsichtigte Betätigung ausrechend geschützt
bzw. verriegelt sind (z.B. Zugangskontrolle, Passwortschutz o.ä.).
Bei Geräten die in einem Netzwerk arbeiten, sind diese Netzwerke so auszu
legen, daß Störungen einzelner Teilnehmer erkannt und abgestellt werden
können.
Es müssen hard- und softwareseitig Sicherheitsvorkehrungen getroffen wer
den, damit Leitungsbruch oder anderweitige Unterbrechung der Signalübertra
gung, z.B. über Busschnittstellen, nicht zu undefinierten Zuständen oder Da
tenverlust in der Automatisierungseinrichtung führen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der piezoelektrische Kraftaufnehmer CFT ist für Druckkraftmessungen in
Prüfständen/Einpressvorrichtungen/Prüfvorrichtungen/Pressen vorgesehen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht
bestimmungsgemäß.
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebes darf der Aufnehmer nur nach
den Angaben in der Montageanleitung verwendet werden. Bei der
Verwendung sind zusätzlich die für den jeweiligen Anwendungsfall
erforderlichen Rechts‐ und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Sinngemäß
gilt dies auch bei Verwendung von Zubehör.
Der Kraftaufnehmer ist kein Sicherheitselement im Sinne des
bestimmungsge‐ mäßen Gebrauchs. Der einwandfreie und sichere Betrieb
dieses Aufnehmers setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte Lagerung,
Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung
voraus.
Vor jeder Inbetriebnahme der Geräte ist eine Projektierung und Risikoanalyse
vorzunehmen die alle Sicherheitsaspekte der Automatisierungstechnik be
rücksichtigt. Insbesonder betrift dies den Personen und Anlagenschutz.
Bei Anlagen, die aufgrund einer Fehlfunktion größere Schäden, Datenverlust
oder sogar Personenschäden verursachen können, müssen zusätzliche Si
cherheitsvorkehrungen getroffen werden, die im Fehlerfall einen sicheren Be
triebszustand herstellen.
Dies kann z.B. durch Fehlersignalisierung, Grenzwertschalter, mechanische
Verriegelungen usw. erfolgen.
Содержание Paceline CFT
Страница 2: ...English Page 3 18 Deutsch Seite 19 32 Français Page 33 48 ...
Страница 49: ...49 CFT A2529 2 0 en de fr HBM ...
Страница 50: ...CFT 50 A2529 2 0 en de fr HBM ...
Страница 51: ......