Harvia 52-290105 Скачать руководство пользователя страница 6

EN

DE

6

Stay in the sauna for as long as you feel 

comfortable.

According to established sauna conventions, 

you must not disturb other bathers by speaking 

in a loud voice.

Do not force other bathers from the sauna by 

throwing excessive amounts of water on the 

stones.

Forget all your troubles and relax.

Cool your skin down as necessary.

If you are in good health, you can have a swim 

if a swimming place or pool is available.

Wash yourself properly after bathing. Have 

a drink of fresh water or a soft drink to bring 

your fluid balance back to normal.

Rest for a while and let your pulse go back to 

normal before dressing.

1.6. Warnings

Sea air and a humid climate may corrode the 

metal surfaces of the heater.

Do not hang clothes to dry in the sauna, as this 

may cause a risk of fire. Excessive moisture 

content may also cause damage to the 

electrical equipment.

Keep away from the heater when it is hot. The 

stones and outer surface of the heater may 

burn your skin.

Do not throw too much water on the stones. 

The evaporating water is boiling hot.

Do not let young, handicapped or ill people 

bathe in the sauna on their own.

Consult your doctor about any health-related 

limitations to bathing. 

Parents should keep children away from the 

hot heater. 

Consult your child welfare clinic about taking 

little babies to the sauna. 

- age?  

- temperature of the sauna?  

- time spent in the warm sauna?

Be very careful when moving in the sauna, as 

the platform and floors may be slippery.

Never go to a hot sauna if you have taken 

alcohol, strong medicines or narcotics.

1.7. Troubleshooting

If  the  heater  does  not  heat,  check  the  following 

points:

the current from the control centre to the 

heater has been switched on

the thermostat shows a higher figure than the 

temperature of the sauna.

the fuses to the heater are in good condition.

 

Bleiben Sie dann in der Sauna, solange Sie es 

als angenehm empfinden.

Zu guten Saunamanieren gehört, daß Sie 

Rücksicht auf die anderen Badenden nehmen, 

indem Sie diese nicht mit unnötig lärmigem 

Benehmen stören.

Verjagen Sie die anderen auch nicht mit zu 

vielen Aufgüssen.

Vergessen Sie jeglichen Streß, und entspannen 

Sie sich.

Lassen Sie Ihre erhitzte Haut zwischendurch 

abkühlen.

Falls Sie gesund sind, und die Möglichkeit dazu 

besteht, gehen Sie auch schwimmen. 

Waschen Sie sich nach dem Saunen. Nehmen 

Sie zur Rückgewinnung der verlorenen 

Flüssigkeit ein erfrischendes Getränk zu sich.

Ruhen Sie sich aus, bis Sie sich ausgeglichen 

fühlen und ziehen Sie sich an.

1.6. Warnungen

Meer- und feuchtes Klima können die 

Metalloberflächen des Saunaofens rosten 

lassen.

Benutzen Sie die Sauna wegen der Brandgefahr 

nicht zum Kleider- oder Wäschetrocknen, 

außerdem können die Elektrogeräte durch die 

hohe Feuchtigkeit beschädigt werden.

Achtung vor dem heißen Saunaofen. Die Steine 

sowie das Gehäuse werden sehr heiß und 

können die Haut verbrennen.

Auf die Steine darf nicht zuviel Wasser auf 

einmal gegossen werden, da das auf den 

heißen Steinen verdampfende Wasser die Haut 

verbrennen kann.

Kinder, Gehbehinderte, Kranke und Schwache 

dürfen in der Sauna nicht alleingelassen 

werden.

Gesundheitliche Einschränkungen bezogen auf 

das Saunen müssen mit dem Arzt besprochen 

werden.

Eltern dürfen ihre Kinder nicht in die Nähe des 

Saunaofens lassen.

Über das Saunen von Kleinkindern sollten 

Sie sich in der Mütterberatungsstelle beraten 

lassen. 

- Alter?  

- Saunatemperatur? 

- Saunadauer?

Bewegen Sie sich in der Sauna mit besonderer 

Vor sicht, da die Bänke und der Fußboden glatt 

sein können.

Gehen Sie nicht in die Sauna, wenn Sie 

unter dem Einfluß von Narkotika (Alkohol, 

Medikamenten, Drogen usw.) stehen.

1.7. Störungen

Falls sich der Saunaofen nicht erwärmt, überprüfen 

Sie folgende Punkte:

Der Strom vom Steuergerät ist am Saunaofen 

angeschlossen.

Das Thermostat ist auf eine höhere als in der 

Sauna herrschende Temperatur eingestellt.

Die Sicherungen des Saunaofens sind heil. 

Содержание 52-290105

Страница 1: ...18062008 BC105 BC135 BC165 Instructions for Installation and Use of Electric Sauna Heater Gebrauchs und Montageanleitung des Elektrosaunaofens...

Страница 2: ...well as for the electrician in charge of the electrical installation of the heater After completing the installation the person in charge of the installation should give these instructions to the owne...

Страница 3: ...gh which may set the wall surfaces on fire 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 1 1 Aufschichten der Saunaofensteine Die passenden Steine f r einen Elektrosaunaofen haben einen Durchmesser von 4 8 cm Als Saunaofenst...

Страница 4: ...s controlled by the amount of water thrown on the 1 2 Erhitzen der Saunakabine Bevor Sie den Ofen anschalten bitte berpr fen dass keine Gegenst nde auf dem Ofen oder in der unmittelbarer N he des Ofen...

Страница 5: ...ower die Luftfeuchtigkeit passend ist schwitzt die Haut des Badenden und das Atmen in der Sauna f llt leicht Es empfiehlt sich zun chst nur kleine Mengen Wasser auf die Steine zu gie en damit die Wirk...

Страница 6: ...nn in der Sauna solange Sie es als angenehm empfinden Zu guten Saunamanieren geh rt da Sie R cksicht auf die anderen Badenden nehmen indem Sie diese nicht mit unn tig l rmigem Benehmen st ren Verjagen...

Страница 7: ...Wandmaterialien In einer elektrisch beheizten Sauna m ssen alle massiven Wandfl chen die viel W rme speichern Ziegel Glasziegel M rtel o ausreichend isoliert werden um mit einer relativ geringen Leis...

Страница 8: ...N he des Ofens dunkel verf rben Wenn Sie bei der Installation des Saunaofens die vom Hersteller empfohlenen Richtlinien einhalten erhitzt sich der Saunaofen nur so weit dass keine Gefahr f r die brenn...

Страница 9: ...uf Saunat chern zu sitzen damit der Schwei nicht auf die B nke l uft Nach Gebrauch sollten die Saunat cher gewaschen werden F r G ste sollten Sie eigene Saunat cher bereithalten In Verbindung mit der...

Страница 10: ...rhanden Ist die Netzspannung f r den Saunaofen geeignet Der Montageort des Ofens erf llt die in Abb 3 und Tabelle 1 angegebenen Sicherheitsmindestabst n de Diese Abst nde m ssen unbedingt eingehalten...

Страница 11: ...le 1 sowie Abbildung 3 3 3 Schutzgel nder Falls um den Saunaofen ein Schutzgel nder gebaut wird mu dies unter Ber cksichtigung der in Tabell 1 angegebenen Mindestsicherheitsabst nde geschehen 3 4 Inst...

Страница 12: ...box must be splash proof and its maximum height from the floor must not exceed 50 cm See figure 4 If the connection and installation cables are higher than 100 cm from the floor in the sauna or inside...

Страница 13: ...5 10 5 kW BC135 13 5 kW BC165 16 5 kW 1 W 1750 2750 2750 2 W 1750 1750 2750 3 W 1750 2750 2750 4 W 1750 1750 2750 5 W 1750 2750 2750 6 W 1750 1750 2750 1750 W ZSB 461 2750 W ZSB 462 4 ERSATZTEILE 4 SP...

Отзывы: