
H
D
E
0
8
/2
018
73
2.2
9
.1
95
18
10. Demontage und Entsorgung
10.1 Sicherheits-
hinweise zur
Demontage und
Entsorgung
10.2 Demontage
Vor Beginn der Demontage:
• Gesamte Stromversorgung physisch trennen.
Gespeicherte Restenergien entladen.
• Verbindungsleitungen zwischen den Komponenten trennen.
10.3 Entsorgung
Sofern keine Rücknahme- und Entsorgungsvereinbarungen getroffen wurden,
zerlegte Bestandteile der Wiederverwertung zuführen:
• Metalle verschrotten.
• Kunststoffelemente zum Recycling geben.
• Übrige Komponenten nach Materialbeschaffenheit sortiert entsorgen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht Lebensgefahr.
• Vor Beginn der Demontage die elektrische Versorgung abschalten und
endgültig abtrennen.
SD-Karte enthält u.U. sensible Daten!
• Vor der Entsorgung SD-Karte entnehmen und ggf. zerstören.
HINWEIS
Gefahr für die Umwelt durch falsche Entsorgung!
• Elektroschrott und Elektronikkomponenten niemals im Hausmüll
entsorgen.
• Elektroschrott und Elektronikkomponenten nur von zugelassenen
Fachbetrieben entsorgen lassen.
• Im Zweifel Auskunft zur umweltgerechten Entsorgung bei der örtlichen
Kommunalbehörde oder speziellen Entsorgungsfachbetrieben
einholen.
ins-src-732.29.195_book.book Seite 18 Donnerstag, 9. August 2018 8:56 08