![Hach ORBISPHERE 3654 Скачать руководство пользователя страница 49](http://html.mh-extra.com/html/hach/orbisphere-3654/orbisphere-3654_basic-user-manual_577084049.webp)
6.4.1 Gasmessungsphase
Das Gerät kann N
2
oder H
2
in einer flüssigen oder gasförmigen Probe messen. Sie müssen jedoch
auswählen, welche Gasphase verwendet werden soll. Über das Menü 3654 (Konfigurierung) >
Gas
Phase
(Gasphase) des Programms Hach
3654
können Sie die Gasmessungsphase auswählen.
Die Gasmessungsphase kann wie folgt auch mit der Tasatur des Instruments ausgewählt werden:
1.
Schalten Sie die Stromversorgung des Instruments auf
OFF
.
2.
Schalten Sie das Instrument ein, indem Sie die Taste
CAL
gedrückt halten und dann die Taste
POWER
drücken, während die Taste
CAL
gedrückt gehalten wird.
3.
Das Instrument zeigt zuerst
PHA
an, bevor es auf die Messungen
dIS
für gelöst oder
gAS
für
gasförmig umschaltet.
4.
Benutzen Sie die Tasten
Pfeil aufwärts/abwärts
für die Einstellung der gewünschten Gasphase.
5.
Drücken Sie die Taste
MEAS
zum Abspeichern der gewählten Gasmessungsphase. Das
Instrument wechselt zur Modalität Messung.
6.4.2 Maßeinheiten
Wählen Sie das Menü
Konfigurierung
,
Einheiten
für die Wahl der Gasmessungseinheiten, der
Temperaturmessungseinheiten und des zu messenden flüssigen Mediums.
Mit dem Dialogfeld können Sie wählen:
• Die
Gaseinheiten
, in denen die Gaskonzentrationen angezeigt werden
• Für gelöste Gase: g/kg, % (nach Gewicht), V/V, cc/kg, ml/l, ppm/ppb, ppm oder mg/100ml
• Für gasförmige Messungen: %/ppm (nach Volumen), % (nach Volumen), kPa/Pa, kPa,
bar/mbar, bar, bar20/mbar20 oder bar20
• Das Medium
Flüssigkeit
für Konzentrationsmessungen von gelöstem Gas in: Wasser, Bier, Cola
• Die
Temp. Einheiten
für die Anzeige: °C oder °F
6.4.3 Auswahl der Membran
Möglicherweise müssen Sie für unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Membrantypen
verwenden. Natürlich ist bei jeder Änderung der Membran eine erneute Kalibrierung erforderlich. Sie
müssen außerdem die Durchflussraten und die Reaktionszeiten, die in den Sensorspezifikationen
angegeben sind, ändern. Siehe
auf Seite 50.
Wählen Sie „Configuration“ (Konfiguration) > „Membrane“ (Membran), um das Feld aufzurufen, das
die verfügbaren Membranmodelle anzeigt, und um sicherzustellen, dass der Analysator richtig
konfiguriert wurde.
Die Membran 29561A ist für jede Gasmessung verfügbar. Die Membranen 2935A und 2952A sind
nur für H
2
-Messungen verfügbar. Wählen Sie OK, wenn die gewünschte Membran ausgewählt
wurde.
Hinweis: Ausschließlich die Membranen können ausgewählt werden, die in Ihrem System verwendet werden
können. Alle anderen Membranen werden grau angezeigt.
6.4.4 Automatische Datenerfassung - Einstellung der Messintervalle
Das Instrument kann als selbständiges automatisches Datenerfassungsgerät eingesetzt werden, die
Gasmessungen mit Datum und Uhrzeit speichern und bis zu 500 Messwerte abspeichern. Die Wahl
des Menüs 3654 (Konfigurierung) >
Konfigurierung
(Probenentnahmerate) des Programms Hach
3654
gestattet Ihnen die Auswahl der Zeitintervalle (Erfassungsrate) für diese Speicherung.
Verwenden Sie für die Auswahl der Probenentnahmerate zwischen 15 Sekunden und 1 Stunden den
Schieberregler. Der ausgewählte Intervall wird im Feld
Speicherzyklus
angezeigt. Klicken Sie auf
OK
, um diesen Intervall abzuspeichern. Nach Ihrer Wahl kann das Gerät unabhängig vom Programm
Hach 3654 für die Datenerfassung verwendet werden. Siehe
auf Seite 44.
Hinweis: Die mit diesem Menü eingestellte Erfassungsrate ist unabhängig von der Tabellenaktualisierungsrate in
Überwachung der Messungen in Echtzeit
auf Seite 46. Das Menü Probenentnahmerate hat nur Auswirkung auf die
automatische Datenerfassung, während die Tabellenaktualisierungsrate ausschließlich für die Anzeige der
Echtzeitresultate in der Überwachungstabelle verwendet wird.
Deutsch
49