
Bedienungsanleitung AdvanTec
®
Kontakt / Technischer Support
Anschrift:
GWK Norbert Gerlach GmbH & Co.KG
In der Steinbach 2
55758 Schauren
DEUTSCHLAND
Kommunikation:
Tel. : (+49) 6786 2904860
Fax.: (+49) 6786 2904861
e-mail:
web: http://www.gwk-advantec.de
rev. 2.042-DE
Werkzeug-Übersicht
Status LED
Orange:
Moment
≥
Füge-Moment
Grün:
Status IO
Rot:
Status NIO
Haupt-Menü
optional:
optional:
Auswahl:
Scrollen mit Drehgeber-Knopf
Start:
ENTER-Taste oder Softtaster drücken
Moment-Modus
Stopp-Kriterium:
Nominal-Moment
Winkel-Modus
Stopp-Kriterium:
Nominal-Winkel
Streckgrenz-Modus
Stopp-Kriterium:
Streckgrenz-Punkt
WZM-Modus
Stopp-Kriterium:
Weiterzieh-Winkel
Setup-Menü
Werkzeug-Einstellungen
Setup-Menü
Auswahl:
Scrollen mit Drehgeber-Knopf
Zurück mit Softtaster S3
Setup-Code
FROST-Modus
& Optionen
Stichmaß
Stichmaß einstellen
Kontrast
Display-Kontrast einstellen
Info
Werkzeug-Informationen
Messung
Moment-Modus
Parametrieren
- Nominal-Moment
Messen
- Anzeige des
Verschraubungs-
fortschritts
Ergebnis-Anzeige
- End-Moment
Winkel-Modus
Parametrieren
- Füge-Moment
- Nominal-Winkel
Messen
- Anzeige des
Verschraubungs-
fortschritts
Ergebnis-Anzeige
- End-Winkel
- End-Moment
Streckgrenz-Modus (optionales Zusatzmodul)
Parametrieren
- Füge-Moment
- Härtefall (H: hart,
M: mittel, S: weich)
Messen
- Anzeige des
Verschraubungs-
fortschritts
Ergebnis-Anzeige
- End-Winkel
- End-Moment
WZM –Modul (optionales Zusatzmodul)
Parametrieren
- Füge-Moment
- Weiterziehwinkel
Messen
- Anzeige des
Verschraubungs-
fortschritts
Ergebnis-Anzeige
- Weiterziehmoment
Tasten/Funktionen – Parametrieren:
Wert-Einstellung über Drehgeber-Knopf
ENTER
: Eine Einstell-Stelle weiter / Start
S1
: Eine Einstell-Stelle zurück
S2
: Sofort-Start
S3
: Zurück ins Haupt-Menü
Tasten/Funktionen – Messung:
ENTER
: Abbruch und Neustart der Messung
S3
: Zurück in die Modus-Parametrierung
Start der Messung nach erreichen des Füge-Moments, automatische
Drehrichtungserkennung!
Die Messung wird nach dem erreichen des Stopp-Kriteriums und dem
Entlasten des Werkzeugs beendet.
Tasten/Funktionen – Ergebnis-Anzeige:
ENTER
: Neustart der Messung
S3
: Zurück in die Parametrierung
Durch erneutes Belasten des Werkzeugs kann eine weitere Messung gestartet werden.
FROST-Modus (zuletzt eingestellter Parametersatz ist „eingefroren“)
Aktivierung/ Desaktivierung
des FROST-Modus mit
Setup-Code „100001“
FROST-Mode
Infoscreen
Modus- &
Parameter-Infos
Infoscreen-Tasten:
S1: Setup-Code Eingabe
S2: Werkzeug-Info Anzeige
S3 & ENTER: Zurück zur Messung
Messung im FROST-Modus:
Messungsablauf wie nach normaler
Parametrierung. Mit Taste S3 Aufruf
des Info-Screens.
Weitere Display-Meldungen
STOP-Kriterium
erreicht!
(Stop LED leuchtet)
Entlasten!
Zu schnell
angezogen!
Abbruch!
Überlast!!
Sofort entlasten, Abbruch!
Aufforderung zum
Entlasten
Werkzeug Entlasten!
Mess-Ergebnis
Nicht in Ordnung
(Zu schnell
angezogen).
Tarierung
Werkzeug unbedingt entlasten!
Begriffe und Größen
•
Füge-Moment:
Drehmoment, bei dem die Schraube Kopfauflage erreicht hat. Der Drehwinkel wird nach Überschrei-
ten des
Füge-Moments
gemessen.
•
Nominal-Moment, Nominal-Winkel:
Erwünschter (End-)Wert
•
Streckgrenze:
Obere Grenze des elastischen Verformungsbereichs des Verbindungselements. Erreichen des
Streckgrenz-Punkts hat eine bleibende Längung von 0,2% zur Folge.
•
WZM (Weiterziehmoment):
Dynamisches Weiterziehmoment zur Ermittlung des Rest-Drehmomentes vorangezo-
gener Schraubverbindungen
•
Stopp-Kriterium:
Erreichen des Nominal-Moments, des Nominal-Winkels oder des Streckgrenz-Punktes.
•
Härtefall (Schraubfallhärte):
Steifigkeit des gesamten Verbundes
hart:
z.B. Tellerrand, Schraube der Festigkeitsklasse > 10,9
mittel:
keine stark nachgebenden Elemente, Schraube der
Festigkeitsklasse 8,8
weich:
Dehnschaftschrauben, z.B. Zylinderkopf, Verbindungen mit
Dichtungen etc.
•
FROST-Modus:
Im
FROST-Modus
ist der zuletzt eingestellte Parametersatz „eingefroren“. Der Benutzer kann diese
Einstellung nicht Ändern.
Technische Daten
Drehwinkel
Maximaler Drehwinkel: > 6500°
Auflösung: 0,1°, Genauigkeit: ±1° absolut
Drehmoment
Messbereich: s. Tabelle
Genauigkeit ±1% vom Skalenwert (im Bereich von 20 - 100% des Skalenwertes)
Spannungsversorgung
Batterietyp: 3 x Mignon/LR6/AA
(z.B. Alkaline Batterie oder NiMH Akku)
Betriebsdauer: ca. 10 h bei einer Batteriekapazität min. 2500 mAh
Display
LCD, Auflösung: 96 x 32 Pixel
Lieferumfang
- Tragekoffer
- Bedienungsanleitung
- Werksbescheinigung
(EN 10204 – 2.1)
- 3 x Mignon/LR6/AA
Optionen
- Einsteckwerkzeuge
9 x 12 / 14 x 18 (mm)
- Zusatzhebel (nur AT-200P)
Umgebung
- Temperatur: 0 °C – 40 °V
- Feuchtigkeit: 20 % - 80 %
Messbereich (Nm)
Aufnahme (mm)
Länge (mm)
Breite (mm)
Höhe (mm)
Gewicht (kg)
AdvanTec 100
2 - 100
9 x 12
437
59
32
1,2
AdvanTec 200
4 - 200
14 x 18
469
59
32
1,45
AdvanTec 200P
4 – 200 / 8 - 400
14 x 18
469 / 906
59
32
1,45 / 2,3
Stop LED
(gelb)
Status LED
(dual)
Softtaster 1
(S1)
Softtaster 2
(S2)
Softtaster 3
(S3)
Drehgeber
(Drücken: OK-Taste)
3 x AA (Mignon)
Zum Einschalten Taste betätigen