Allgemeiner T
eil / Gener
al Section
V 14 DPL-RF
1 - 8
GR
UNDIG
Ser
vice
Operating Hints
Note: This chapter contains excerpts from the operating instructions. For further particulars please refer to the appropriate user instructions the part number of which is indicated in the
relevant spare parts list.
Einstellung der Surround Parameter
Für beide Betriebsarten wurden Werte für Mitte-
Betrieb, mittlere und hintere Pegel sowie gegebenen-
falls für die Verzögerung der hinteren Kanäle
programmiert.
Sie können jedoch diese Einstellungen Ihrem persönlichen
Geschmack oder der Lautsprecherinstallation anpassen.
Betriebsart für den mittleren Kanal und
Verzögerungszeit des hinteren Kanals
• Drücken Sie die Taste
SURROUND
, um den
Prologic-Modus auszuwählen.
• Drücken Sie die Taste
MODE
.
– Das Display zeigt z.B. ‘
NORMAL
’.
• Mit den Tasten
+
und
–
kann die Betriebsart für
den mittleren Kanal gewählt werden:
NORMAL
,
WIDE
oder
PHANTOM
.
– Selektieren Sie
NORMAL
, wenn Sie einen
Einwege-Center-Lautsprecher verwenden.
– Selektieren Sie
WIDE
, wenn Sie einen guten HiFi
Center-Lautsprecher verwenden.
– Selektieren Sie
PHANTOM
, wenn Sie keinen Center-
Lautsprecher verwenden, aber den gefühlsmäßigen
Eindruck eines Center-Lautsprechers haben wollen.
• Drücken Sie nochmals die Taste
MODE
.
– Das Display zeigt z.B.
DELAY 20
.
• Mit den Tasten
+
und
–
kann die Verzögerungs-
zeit des hinteren Kanals eingestellt werden
(zwischen 15 und 30 ms). Durch eine Erhöhung
der Verzögerungszeit wird der wahrgenommene
Hörbereich ausgedehnt, bei einer Verringerung
der Verzögerungszeit wird er verkleinert.
➥
➥
–
+
MODE
DELAY 20
EINSTELLUNG DER SURROUND PARAMETER
Anpassung der hinteren und mittleren Pegel
• Drücken Sie die Taste
TEST
länger als 2 Sekunden.
– Jetzt hören Sie nacheinander immer wieder einen
Testton von dem linken, dem mittleren, dem
rechten und den hinteren Lautsprechern.
– Das Display zeigt z.B.
TEST FL
➡
TEST_C 0
➡
TEST FR
➡
TEST_R 0
➡
TEST FL
• Die Lautstärke des mittleren und der hinderen Laut-
sprecher können Sie einstellen indem Sie die
Tasten
+
oder
–
drücken während der Zeit des
Testtons:
TEST_C 0
,
TEST_R 0
.
• Wenn alle Pegel gleich angepaßt sind, drücken Sie
die Taste
TEST
erneut, um den Testton auszuschalten.
Hinweis:
Haben Sie
PHANTOM
für den Centerkanal
ausgewählt, ist die Testtonreihenfolge wie folgt:
TEST FL
➡
TEST FR
➡
TEST_R 0
➡
TEST FL
Direkte Anpassung der hinteren und
mittleren Pegel
Während z. B. eines Filmes kann es vorkommen, daß
spezielle Geräuscheffekte der hinteren Lautsprecher,
verglichen mit den Dialogen zu laut oder zu leise sind. In
diesem Fall müssen die Einstellungen angepaßt
werden. Ihr Gerät ist aus diesem Grund mit zwei
Funktionen der direkten Anpassung ausgestattet:
Einstellung des hinteren Pegels
• Drücken Sie die Taste
REAR
.
Das Display zeigt z.B.
REAR 0
.
• Mit den Tasten
+
und
–
kann der hintere Pegel einge-
stellt werden (in Bezug auf den vorderen Pegel).
– Wird keine Taste innerhalb von 5 Sekunden gedrückt,
verläßt das Gerät den Einstellungsmodus automatisch.
Einstellung des mittleren Pegels
• Drücken Sie die Taste
CENTRE
.
Das Display zeigt z.B.
CENTRE 0
.
• Mit den Tasten
+
und
–
kann der mittlere Pegel
eingestellt werden (in Bezug auf den vorderen Pegel).
– Wird keine Taste innerhalb von 5 Sekunden gedrückt,
verläßt das Gerät den Einstellungsmodus automatisch.
➥
➥
–
+
CENTRE
CENTRE 0
➥
➥
–
+
REAR
REAR
0
MODE
+
–
➥
➥
NORMAL
WIDE
PHANTOM
➥
➥
➥
➥
➥
TEST
+
–
+
–
TEST
TEST
FL
TEST C_0
TEST
FR
TEST R_0
TV
TV
– zur Auswahl des Fernsehgerätes (wenn dieses
an den TV-Eingang angeschlossen ist).
y
TV
– zum Umschalten auf Standby.
– nächstes oder voriges Programm.
Damit die folgenden Funktionen vom Fernseh-
gerät auch ausgeführt werden können, stellen Sie
bitte sicher, daß der Schalter HIFI - TV/VCR in
Stellung TV/VCR steht!
Zehnertastatur
für Direktwahl von Programmen.
TXT/TV
– Auswahl von Teletext.
a
– Stummschaltung der Lautsprecher.
/–
– zur Einstellung der Lautstärke.
SAT
SAT
– zur Auswahl des Satellitenempfängers (wenn
dieser an den TV-Eingang angeschlossen ist).
y
SAT
– zum Umschalten auf Standby.
– nächstes oder voriges Programm.
VCR
VCR
– zur Auswahl des Videorecorders (wenn
dieser an den VCR-Eingang angeschlossen ist).
– nächstes oder voriges Programm.
Damit die folgenden Funktionen vom Video-
recorder auch ausgeführt werden können, stellen
Sie bitte sicher, daß der Schalter HIFI - TV/VCR in
Stellung TV/VCR steht!
B
– zum Starten der Wiedergabe.
0
– um die Aufnahme zu starten.
9
– zum Stoppen der Aufnahme/Wiedergabe.
;
– um den Videorecorder auf PAUSE zu stellen.
S T
– schneller Rück- und Vorlauf.
P
P
P
P
P
P
SYSTEMFERNBEDIENUNG
Bedienung von Geräten anderer Firmen
Die zu diesem Gerät beigelegte Fernbedienung kann
neben Geräten der Unterhaltungselektronik von Grundig,
auch Fernsehgeräte, Satellitenempfänger und Video-
recorder anderer Firmen fernbedienen.
Die Fernbedienung hat die Befehle für insgesamt 5 ver-
schiedene TV-, 3 SAT-Empfänger- und 10 Videorecorder-
Fernbedienungssysteme gespeichert.
Einstellung des zu Ihrem Fernsehgerät passenden
Fernbediencodes
• Halten Sie die Taste
TV
gedrückt und drücken Sie
für 6 Sekunden eine der Tasten 1...5.
– Auf dem Display Ihres Verstärkers erscheint z.B.
TV 1
.
• Bitte überprüfen Sie mit den Tasten
, ob Ihr
Fernsehgerät auf die Befehle der Fernbedienung
reagiert.
– Wenn das Fernsehgerät reagiert, haben Sie den
korrekten Code aktiviert.
– Sollte Ihr Fernseher nicht auf den Tastendruck
reagieren, wählen Sie bitte eine andere Einstellung.
Einstellung des zu Ihrem Satellitenempfänger
passenden Fernbediencodes
• Halten Sie die Taste
SAT
gedrückt und drücken
Sie für 6 Sekunden eine der Tasten 1, 2 oder 3.
– Auf dem Display Ihres Verstärkers erscheint z.B.
SAT 1
.
• Bitte überprüfen Sie mit
, ob Ihr SAT-Empfänger
auf die Befehle der Fernbedienung reagiert.
– Sollte Ihr SAT-Empfänger nicht auf den Tastendruck
reagieren, wählen Sie bitte eine andere Einstellung.
Einstellung des zu Ihrem Videorecorder
passenden Fernbediencodes
• Halten Sie die Taste
VCR
gedrückt und drücken
Sie für 6 Sekunden eine der Tasten 0...9.
– Auf dem Display Ihres Verstärkers erscheint z.B.
VCR 1
.
• Bitte überprüfen Sie mit
, ob Ihr Videorecorder
auf die Befehle der Fernbedienung reagiert.
– Sollte der Videorecorder nicht auf den Tastendruck
reagieren, wählen Sie bitte eine andere Einstellung.
P
P
P
P
P
P
w
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
STATION
VOLUME
SA
T
TV
T
APE
CD
TUNER
VCR
SA
T
TV
8
3
2
Z
T
1
RC SYSTEM DPL
1
by
E
R
PTY
a
P
P
P
MODE
INFO
TXT/TV
d
SURROUND
HIFI
TV/VCR
HIFI
88
AUX
P
P
P
POWER
This button is used for switching the unit on and off. When the
power is switched off, the set is separated from the mains supply.
(no power consumption).
D.O.T.
This is used for switching the DIRECT OPERATION TECHNIQUE
function on and off.
MODE
To call up different surround settings which can then be
manipulated with the
+
or
–
buttons:
NORMAL/WIDE/PHANTOM
: use the
+
/
–
buttons to select the
centre channel mode. (only in PRO LOGIC mode).
DELAY
: use the
+
/
–
buttons to adjust the delay time of the rear
channel. (only in PRO LOGIC mode).
TEST
If you press this button during 2 seconds, you will hear a test tone
from your speakers in the following sequence: Front left channel
–> Centre channel (level can be adapted with
+
/
–
) –> Front
right channel –> Rear channel (level can be adapted with
+
/
–
,
only in PRO LOGIC mode).
CENTRE
to call up centre level adjustment mode. Use the
+
/
–
buttons to
adjust the centre level (related to front level).
OPERATING ELEMENTS
REAR
to call up rear level adjustment mode. Use the
+
/
–
buttons to
adjust the rear level related to front level (only in PRO LOGIC
mode).
+ / –
These buttons can be used in combination with the
MODE
/-
TEST
/
CENTRE
/
REAR
buttons to manipulate the different surround
modes and in combination with the
CHANNEL
button to select the
broadcasting channel for the wireless speakers (1-7).
TV/AUX,CD, PHONO, TUNER, TAPE, VCR
For selecting the desired listening source.
DISPLAYS
This switch is used to switch the displays of the units connected
ON/OFF
via the RC-BUS on and off.
SPEAKERS
A
To switch on and off the speakers connected to the CENTRE
SPEAKER and SPEAKERS terminals and the rear speaker RBX1-RF
if it is set to SURROUND.
RF
Only to be used in normal STEREO or 3-CHANNEL mode, to
switch on the stereo RF transmission to the wireless RBX1-RF
speaker.
by
by
DISPLAYS
ON/OFF
HEADPHONES
BALANCE
BASS
TREBLE
LEFT
RIGHT
DEFEAT
LOUDNESS
DISPLAYS
ON/OFF
HEADPHONES
BALANCE
BASS
TREBLE
LEFT
RIGHT
DEFEAT
LOUDNESS
POWER
POWER
DISPLAYS
ON/OFF
DOT
HEADPHONES
VOLUME
3-STEREO
LOUDNESS
TREBLE
DEFEAT BALANCE BASS
TV/AUX, CD, PHONO
TUNER, TAPE, VCR
CD
TAPE
CD
TAPE
TV/AUX
TV/AUX
TUNER
TUNER
V 14 DPL-RF WIRELESS SURROUND A/V AMPLIFIER
VOLUME
V 14 DPL-RF WIRELESS SURROUND A/V AMPLIFIER
VOLUME
REAR
REAR
CENTRE
CHANNEL
CENTRE
+
+
CHANNEL
–
–
CHANNEL
PHONO
PHONO
VCR
VCR
DOT
DOT
MODE
MODE
TEST
TEST
SPEAKERS
SPEAKERS
SPEAKERS
A / RF
SURROUND
SURROUND
3-STEREO
3-STEREO
A
A
RF
RF
POWER
CENTRE / REAR
MODE / TEST
+ / –
SURROUND
Front of the amplifier
CHANNEL
To select the broadcasting channel (1–7) for the wireless speaker(s)
HEADPHONES
This socket is for connecting standard stereo headphones with a 6.3 mm jack.
Volume is adjusted with the rotary
VOLUME
knob.
Note:
Since headphones are only suitable for stereo listening, make sure that during
headphone listening the SURROUND mode (DOLBY PRO LOGIC or 3-CHANNEL) is
not
switched on.
SURROUND
This button is used to switch between SURROUND (DOLBY PRO LOGIC) mode and
normal stereo mode.
VOLUME
This control is used for adjusting the volume.
3-STEREO
This button is used to switch between 3-CHANNEL mode and normal stereo mode.
LOUDNESS
This switch is used during playback to adapt the volume level to individual hearing
sensitivity.
DEFEAT
This switch is used to bypass the BASS and TREBLE controls
BALANCE
This control is used to adjust the sound balance between the left and right channels
BASS
This is to adjust the bass tones.
TREBLE
This is to adjust the high tones.
OPERATING ELEMENTS
OPERATION
Switching on and off
When you want to switch your amplifier on, press the
POWER
button. The yellow LED in the middle of the
button indicates that the unit is on.
button depressed: POWER ON
button not depressed: POWER OFF
The amplifier will be activated and the source that was
chosen before the power was switched off will be
selected again.
If the amplifier had been switched to standby before it
was switched off, the standby mode will be selected
when the power is switched back on.
The units connected to the AC outputs are also pro-
vided with power when the amplifier is turned on.
To switch off the amplifier press the
POWER
button
again.
When you switch the amplifier off with
POWER
, all
auxiliary units which are connected to the amplifier via
the AC outlets are disconnected from the power
supply.
Stand by
You can switch the system to STAND BY with the
y
button on the system remote control.
This also disconnects any units connected to the A.C.
outputs from the power supply. Active STAND BY
mode is indicated by the yellow LED in the middle of
the power button.
When you want to switch your system on again,
simply press one of the input selection buttons on the
unit or on the remote control.
Note:
In order to keep power consumption at about
1W a stand-by transformer has been built in.
The choise for this option is a consequence of
Grundig's environmental policy targeting to reduce
unnecessary power consumption.
by
by
HEADPHONES
BALANCE
BASS
TREBLE
LEFT
RIGHT
DEFEAT
LOUDNESS
HEADPHONES
BALANCE
BASS
TREBLE
LEFT
RIGHT
DEFEAT
LOUDNESS
WER
WER
HEADPHONES
VOLUME
3-STEREO
LOUDNESS
TREBLE
DEFEAT BALANCE BASS
CD
TAPE
CD
TAPE
TV/AUX
TV/AUX
TUNER
TUNER
V 14 DPL-RF WIRELESS SURROUND A/V AMPLIFIER
VOLUME
V 14 DPL-RF WIRELESS SURROUND A/V AMPLIFIER
VOLUME
REAR
REAR
CENTRE
CHANNEL
CENTRE
+
+
CHANNEL
–
–
CHANNEL
PHONO
PHONO
VCR
VCR
DOT
DOT
MODE
MODE
TEST
TEST
S
S
SURROUND
SURROUND
3-STEREO
3-STEREO
SURROUND
Front of the amplifier (continued)