![Grundig Fine Arts V 14 DPL-RF Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/grundig/fine-arts-v-14-dpl-rf/fine-arts-v-14-dpl-rf_service-manual_2272234007.webp)
V 14 DPL-RF
Allgemeiner T
eil / Gener
al Section
GR
UNDIG
Ser
vice
1 - 7
Bedienhinweise
Hinweis: Dieses Kapitel enthält Auszüge aus der Bedienungsanleitung. Weitergehende Informationen entnehmen Sie bitte der gerätespezifischen Bedienungsanleitung, deren
Sachnummer Sie in der entsprechenden Ersatzteilliste finden.
POWER
Zum Ein- und Ausschalten des Verstärkers. Ist die Anlage über
den Powerknopf ausgeschaltet, ist sie auch vollkommen von der
Stromversorgung getrennt (kein Stromverbrauch).
D.O.T.
Mit diesem Schalter können Sie die Funktion DIRECT OPERA-
TION TECHNIQUE ein- oder ausschalten.
MODE
Es stehen verschiedene SURROUND-Einstellungen zur Verfügung,
die mit den Tasten
+
und
–
eingestellt werden können:
NORMAL/WIDE/PHANTOM
: Mit
+
und
–
kann die Betriebsart
für den mittlere Kanal gewählt werden (nur in Betriebsart PRO
LOGIC).
DELAY
: Mit
+
und
–
kann die Verzögerungszeit des hinteren
Kanals eingestellt werden (nur in Betriebsart PRO LOGIC).
TEST
Halten Sie die Taste 2 Sekunden gedrückt, hören Sie nachein-
ander immer wieder einen Testton von dem linken –> dem
mittleren (kann mit
+
und
–
eingestellt werden) –> dem rechten –>
und den hinteren Lautsprechern (kann mit
+
und
–
eingestellt
werden, nur in Betriebsart PRO LOGIC).
CENTRE
ruft die mittlere Pegeleinstellung auf. Mit
+
/
–
kann der mittlere
Pegel eingestellt werden (in Bezug auf den vorderen Pegel).
BEDIENELEMENTE
REAR
ruft die hintere Pegeleinstellung auf. Mit
+
/
–
kann der hintere
Pegel in Bezug auf den vorderen Pegel eingestellt werden (nur in
Betriebsart PRO LOGIC).
+ / –
Diese Tasten können in Verbindung mit den
MODE
/
TEST
/-
CENTRE
/
REAR
-Tasten verwendet werden, um die Surround-
Betriebsarten einzustellen. .In Verbindung mit der Taste
CHANNEL
, um den übertrangenden Kanal des kabellosen
Lautsprechers (1-7) auszuwählen.
TV/AUX,CD, PHONO, TUNER, TAPE, VCR
Zum Wählen der gewünschten Quelle.
DISPLAYS
Mit diesem Schalter können Sie die Displays aller über den RC-
ON/OFF
BUS angeschlossenen Geräte aus- und wieder einschalten.
SPEAKERS
A
Mit dieser Taste schalten Sie die Lautsprecher, die an die
Ausgänge CENTRE SPEAKER und SPEAKERS angeschlossen sind
und den hinteren Lautsprecher RBX1-RF, wenn dieser auf Position
SURROUND gesetzt ist, ein und aus.
RF
Wird nur in gewöhnlichem Stereo- oder 3-Kanal-Modus verwendet,
um die kabellose Stereoübertragung zur RBX1-RF anzuschalten.
by
by
DISPLAYS
ON/OFF
HEADPHONES
BALANCE
BASS
TREBLE
LEFT
RIGHT
DEFEAT
LOUDNESS
DISPLAYS
ON/OFF
HEADPHONES
BALANCE
BASS
TREBLE
LEFT
RIGHT
DEFEAT
LOUDNESS
POWER
POWER
DISPLAYS
ON/OFF
DOT
HEADPHONES
VOLUME
3-STEREO
LOUDNESS
TREBLE
DEFEAT BALANCE BASS
TV/AUX, CD, PHONO
TUNER, TAPE, VCR
CD
TAPE
CD
TAPE
TV/AUX
TV/AUX
TUNER
TUNER
V 14 DPL-RF WIRELESS SURROUND A/V AMPLIFIER
VOLUME
V 14 DPL-RF WIRELESS SURROUND A/V AMPLIFIER
VOLUME
REAR
REAR
CENTRE
CHANNEL
CENTRE
+
+
CHANNEL
–
–
CHANNEL
PHONO
PHONO
VCR
VCR
DOT
DOT
MODE
MODE
TEST
TEST
SPEAKERS
SPEAKERS
SPEAKERS
A / RF
SURROUND
SURROUND
3-STEREO
3-STEREO
A
A
RF
RF
POWER
CENTRE / REAR
MODE / TEST
+ / –
SURROUND
Vorderseite des Verstärkers
CHANNEL
Zur Auswahl des übertragenden Kanals (1-7) für den (die) kabellosen Lautsprecher.
HEADPHONES
Hier können Sie einen handelsüblichen Stereokopfhörer mit 6,3 mm-Stecker anschließen.
Die Lautstärke stellen Sie mit dem Drehknopf
VOLUME
ein.
Hinweis:
Da Kopfhörer nur für Stereoempfang geeignet sind, stellen Sie sicher, daß
der SURROUND-Modus (DOLBY PRO LOGIC oder 3CHANNEL) während
Kopfhörer-gebrauch nicht eingeschaltet ist.
SURROUND
Zur Wahl der Betriebsart SURROUND (DOLBY PRO LOGIC) oder Betriebsart
STEREO.
VOLUME
Mit diesem Einsteller passen Sie die Lautstärke Ihren Wünschen an.
3-STEREO
Zur Wahl der Betriebsart 3-KANAL STEREO oder Betriebsart STEREO.
LOUDNESS
Mit diesem Schalter können Sie die Wiedergabe bei geringer Lautstärke dem
Hörempfinden des menschlichen Ohres anpassen.
DEFEAT
Mit diesem Schalter überbrücken Sie die klangbeeinflussende Wirkung des BASS- und
TREBLE-Einstellers.
BALANCE
Hiermit beeinflussen Sie die Verteilung des Klanges zwischen linkem und rechtem
Kanal.
BASS
Hiermit beeinflussen Sie den unteren Frequenzbereich.
TREBLE
Hiermit beeinflussen Sie den oberen Frequenzbereich.
BEDIENELEMENTE
BEDIENUNG
Ein- und Ausschalten
Schalten Sie Ihr Gerät ein, indem Sie den Netzschalter
POWER
betätigen. Die Betriebsanzeige, eine gelbe
LED in der Mitte des Einschaltknopfes, informiert Sie
über den Schaltzustand:
Lampe brennt: EIN
Lampe brennt nicht: AUS.
Der Verstärker wird aktiviert und die vor dem Ausschalten
zuletzt gewählte Signalquelle wird erneut angewählt.
Wenn der Verstärker vor dem Ausschalten auf
Bereitschaft geschaltet war, wird beim Einschalten
wieder der Bereitschaftsbetrieb gewählt.
Wenn Sie den Verstärker einschalten, sind auch die
Geräte mit Spannung versorgt, die an den Wechsel-
spannungs-Ausgängen angeschlossen sind.
Zum Ausschalten des Verstärkers drücken Sie die Taste
POWER
erneut.
Wenn Sie den Verstärker mit dem Netzschalter
POWER
ausschalten, sind der Verstärker und weitere
(über die AC-Netzanschlüsse) angeschlossene Geräte
vom Netz getrennt.
Stand by-Betrieb
Sie können den Verstärker mit der Fernbedienung
(Taste
y
) in STAND BY schalten.
Die Wechselspannungs-Ausgänge und daran
angeschlossene Geräte sind dann vollständig vom
Netz getrennt. Die gelbe LED in der Mitte des Netz-
schalters leuchtet als Bereitschaftsanzeige weiterhin.
Wollen Sie die Anlage wieder einschalten, drücken Sie
eine der Eingangswahltasten am Gerät oder auf der
Fernbedienung.
Hinweis:
Um den Stromverbrauch ungefähr 1W zu
halten, wurde ein Stand-By-Transformator in das Gerät
eingebaut. Die Auswahl dieser Option ist eine
Konsequenz der Grundig Umweltpolitik, die sich zum
Ziel gesetzt hat, den Stromverbrauch auf ein Minimum
zu reduzieren.
by
by
HEADPHONES
BALANCE
BASS
TREBLE
LEFT
RIGHT
DEFEAT
LOUDNESS
HEADPHONES
BALANCE
BASS
TREBLE
LEFT
RIGHT
DEFEAT
LOUDNESS
WER
WER
HEADPHONES
VOLUME
3-STEREO
LOUDNESS
TREBLE
DEFEAT BALANCE BASS
CD
TAPE
CD
TAPE
TV/AUX
TV/AUX
TUNER
TUNER
V 14 DPL-RF WIRELESS SURROUND A/V AMPLIFIER
VOLUME
V 14 DPL-RF WIRELESS SURROUND A/V AMPLIFIER
VOLUME
REAR
REAR
CENTRE
CHANNEL
CENTRE
+
+
CHANNEL
–
–
CHANNEL
PHONO
PHONO
VCR
VCR
DOT
DOT
MODE
MODE
TEST
TEST
S
S
SURROUND
SURROUND
3-STEREO
3-STEREO
SURROUND
Vorderseite des Verstärkers (Fortsetzung)
Wahl der Programmquellen
• Drücken Sie die entsprechende Taste am Gerät
oder auf der Fernbedienung, um eine Programm-
quelle anzuwählen. Die gelbe LED neben der
jeweiligen Taste am Gerät leuchtet auf und das
Display zeigt die gewählte Programmquelle, z.B.
TAPE
.
D.O.T. (Direct Operation Technique)
Über eine ‘intelligente’ Datenbus-Verbindung können
einzelne Komponenten dieser Geräte-Serie
miteinander ‘reden’.
Die Funktion D.O.T. ermöglicht eine automatische
Eingangswahl des Geräts.
• z.B. Sobald Sie beim CD-Spieler
PLAY
B
, beim
Tuner
STATION
1 2
oder beim Cassettendeck
PLAY
B
drücken, schaltet das Gerät den
entsprechenden Eingang automatisch ein.
• Damit diese Funktion ordnungsgemäß ausgeführt
werden kann, müssen alle Geräte über die Bus-
Leitungen (orange Stecker) verbunden sein. Die
Funktion D.O.T. muß am Gerät eingeschaltet sein
(Schalter D.O.T. gedrückt).
Ist die Funktion D.O.T. nicht aktiviert, beschränken
sich die Funktionen auf die, eines gewöhnlichen
Geräts. Dies kann z. B. wünschenswert sein, wenn
Sie über Kopfhörer CD hören möchten und
gleichzeitig Bandaufnahmen von einer anderen
Programmquelle, z. B. Tuner, machen möchten.
Display-Abschaltung
Ihr Gerät ist in der Lage, die Displays aller über das
Bus-System angeschlossenen Geräte zu steuern.
• Wollen Sie die Displays der Geräte ausschalten,
drücken Sie die Taste
DISPLAYS ON/OFF
.
Drücken Sie die Taste erneut, schalten Sie alle
Displays wieder ein.
WAHL DER PROGRAMMQUELLEN
WAHL DER LAUTSPRECHER
LEFT
RIGHT
TV
CENTRE
RBX1-RF
RBX1-RF
ROOM B
ROOM A
HOME CINEMA
STEREO
TAPE
Ein- und Ausschalten der Lautsprecher
SPEAKERS A
• Benutzen Sie die Taste
SPEAKERS A
, um die
Lautsprecher, die an die Ausgänge CENTRE
SPEAKER und SPEAKERS angeschlossen sind sowie
die RBX1-RF (wenn in Surround-Modus) ein- und
auszuschalten.
– Sind die Lautsprecher eingeschaltet, leuchtet das
gelbe Licht über der Taste auf.
RF
• Die Stereo-RF-Übertragung kann nur eingeschaltet
werden, wenn der Verstärker sich im Stereo- oder 3-
Kanal-Modus befindet. Ist RF eingeschaltet, leuchtet
das gelbe Licht über der Taste auf.
In dieser Einstellung kann die RBX1-RF in Stereomodus
die Stereosignale des Verstärkers empfangen.
Wenn SURROUND gedrückt ist, wird die Stereo-RF-
Übertragung ausgeschaltet und das Licht über der
Taste RF erlischt automatisch.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, daß derselbe Kanal am
Verstärker und am Lautsprecher ausgewählt ist.
Installation der kabellosen RBX1-RF
Installation als Home Cinema
• Schalten Sie den Verstärker ein und drücken Sie
SURROUND
, um den ProLogic-Modus zu wählen.
• Setzen Sie den Schieber an der Rückseite des
Lautsprechers in Position
SURROUND
.
– In dieser Einstellung werden die Audiosignale des Laut-
sprechers vom Verstärker gesteuert, dadurch reagiert
der Lautsprecher nicht auf seine Fernbedienung.
Mehr-Raum-Installation
Die RBX1-RF kann auch in einem Nebenraum als
Stereolautsprecher verwendet werden.
• Setzen Sie den Schieber an der Rückseite der Box
in Stellung
STEREO
.
– Im Stereomodus können Sie den aktiven
Lautsprecher über seine Fernbedienung steuern.
Hinweis:
die Reichweite des RF-Signals liegt im Freien bei
30 m. Diese Distanz wird in Räumen durch Wände
eingeschränkt. In wie weit, hängt vom Baumaterial ab.
Dolby Pro Logic
Dolby Pro Logic ist ein Kodiersystem, das es
ermöglicht, vier Klangkanäle aus einem normalen
Stereosignal zu entschlüsseln:
Den mittleren Kanal für bildbezogenen Klang, beide
vorderen Kanäle rechts und links für Stereoklang und
einen Surroundkanal, um Räumlichkeit und Tiefe in
das Klangbild zu bringen.
Dolby Pro Logic hergestellt unter Lizenz von Dolby
Laboratories Licensing Corporation.
DOLBY, das Doppel-D-Symbol
d
und ‘PRO
LOGIC’ sind Warenzeichen der Dolby Laboratories
Licensing Corporation.
Ein komplettes Dolby Pro Logic System benötigt 4
Lautsprecher, die, wie unten beschrieben,
angeschlossen und aufgestellt sein sollten.
LEFT
RIGHT
TV
CENTRE
RBX1-RF
SURROUND SOUND
Einschalten der Betriebsart SURROUND
• Mit der
SURROUND
-Taste kann die Betriebsart Dolby
Pro Logic eingeschaltet werden.
Die LED neben der Taste leuchtet.
Das Display zeigt während 5 Sekunden
PRO LOGIC
und dann wieder die ausgewählte Programmquelle.
PRO LOGIC:
Diese Einstellung ist für die Wiedergabe
von Filmen und Musik zu wählen (besonders bei Laser
Discs, Videocassetten und Fernsehsendungen mit DOLBY
SURROUND-Ton). Dolby Pro Logic umgibt Sie nicht nur
mit dem Klang, sondern läßt Sie auch klar erkennen, aus
welcher Richtung der Schall kommt. Diese Betriebsart ist für
den Anschluß von 4 Lautsprechern vorgesehen: zwei Laut-
sprecher links und rechts, einen mittleren Lautsprecher und
einen kabellosen hinteren Lautsprecher.
• Mit der
3-STEREO
-Taste kann der 3-KANAL - Modus
eingeschaltet werden.
Das Display zeigt während 5 Sekunden
3-CHANNEL
und dann wieder die ausgewählte Programmquelle.
3CHANNEL:
Diese Einstellung ist für die Wiedergabe
von Filmen und Musik zu wählen (besonders bei Laser
Discs, Videocassetten und Fernsehsendungen mit DOLBY
SURROUND-Ton), wenn keine hinteren Lautsprecher
verwendet werden. Sie sind damit in der Lage, klar zu
erkennen, aus welcher Richtung der Schall kommt. Diese
Betriebsart ist für den Anschluß von 3 Lautsprecher
vorgesehen: 2 Lautsprecher links und rechts und ein
mittleren Lautsprecher.
• Drücken Sie nochmals die Taste
SURROUND
oder
3-
STEREO
, um den Surroundmodus zu verlassen.
Das Display zeigt kurz
STEREO
und anschließend
wieder die ausgewählte Programmquelle.
STEREO :
In dieser Betriebsart werden der mittlere und
die hinteren Lautsprecher ausgeschaltet, um eine
gewöhnliche Stereo-Wiedergabe zu erreichen.
Hinweis:
Dolby Pro Logic und 3-CHANNEL funktionieren
nicht einwandfrei, wenn das Signal durch einen Graphic
Equalizer aufbereitet wird. Bitte sehen Sie in der
Bedienungsanleitung des Equalizers nach, wie der
Equalizer ausgeschaltet oder unwirksam gemacht wird.
➥
➥
➥
TUNER
STEREO
TUNER
➥
➥
➥
TUNER
3CHANNEL
TUNER
➥
➥
➥
TUNER
PROLOGIC
TUNER