
De
ut
sch
(DE
)
55
12. Störungsübersicht
* Nur für nicht-explosionsgeschützte Anwendungen mit DIP-Schalter 10 in Stellung OFF.
Warnung
Vor jeder Störungssuche müssen die Sicherungen entfernt oder der Netzschalter abgeschal-
tet sein. Es muss sichergestellt werden, dass die Versorgungsspannung nicht versehentlich
wieder eingeschaltet werden kann.
Störung
Ursache
Abhilfe
Die Meldeleuchte am IO 111
blinkt bei der Inbetriebnahme.
Angezeigt wird eine Konfigura-
tionswarnung.
Die Einstellung des DIP-Schalters
ist nicht korrekt.
Den DIP-Schalter einstellen,
siehe
Die Meldeleuchte am IO 111
leuchtet. Angezeigt wird eine
allgemeine Warnung (nur IO 111
mit Kommunikationsmodul).
Die Verbindung zwischen dem
IO 111 und dem SM 111 ist unter-
brochen oder die Einstellung der
DIP-Schalter 1 und 2 (Abb. 1,
Pos. 11) ist falsch.
Verbindung wieder herstel-
len.
Die Meldeleuchte am IO 111
blinkt nach der Störungsbehe-
bung. Angezeigt wird eine Kon-
figurationswarnung (nur IO 111
mit Kommunikationsmodul).
Die Verbindung zwischen dem
IO 111 und dem SM 111 ist unter-
brochen oder die Einstellung der
DIP-Schalter 1 und 2 (Abb. 1,
Pos. 11) ist falsch.
Verbindung wieder herstel-
len.
Die grüne Meldeleuchte
(Abb. 1, Pos. 12) leuchtet nicht,
wenn die Pumpe läuft.
Leiter für Schützstatus ist nicht an
Klemme K1 und K2 (Abb. 1,
Pos. 2) angeschlossen.
Den Leiter anschließen.
Nach einem Ölwechsel mit
neuem Öl liegen nicht 4 mA am
Analogausgang 1 an.
Das Öl in der Ölsperrkammer
wurde nicht vollständig ausge-
wechselt, oder es wurde eine
andere Ölsorte eingefüllt.
Das IO 111 für das neue Öl
kalibrieren,
siehe
.
Die gelbe Meldeleuchte für den
Statorisolationswiderstand
leuchtet während der Installa-
tion.
Der Warngrenzwert für den Stato-
risolationswiderstand ist zu nied-
rig eingestellt.
Mit dem Potentiometer eine
höhere Grenze einstellen,
siehe
Der Wasser-im-Öl Sensor zeigte
vorher Wasser im Öl an.
Danach zeigt er einen Wasser-
gehalt im Öl von weniger als
5 % an.
Die Versorgungsspannung zum
IO 111 wurde unterbrochen.
Die Pumpe für einige Zeit
laufen lassen und wieder
überprüfen.
Temperaturalarm wird ange-
zeigt, die Pumpe ist jedoch nicht
heiß.
Der ATEX/IECEx-Schutz ist akti-
viert, und einer der zusätzlichen
Alarme wird angezeigt.
Verbindung zum SM 111
überprüfen.
Der Sensor wird nicht vom
SM 111 erkannt.*
Fehler Sensorsignal.
Signal wieder herstellen, z.B.
durch Ändern der Schalter-
stellung des DIP-Schalters 9
oder durch Sicherstellen
einer korrekten Drahtverbin-
dung vom Sensor zum
SM 111.
Grundfos.bk Page 55 Tuesday, January 25, 2011 12:56 PM
Содержание IO 111
Страница 2: ...Grundfos bk Page 2 Tuesday January 25 2011 12 56 PM...
Страница 116: ...RU 116 1 3 1 4 1 5 1 6 VDE 1 7 1 8 1 9 3 Grundfos bk Page 116 Tuesday January 25 2011 12 56 PM...
Страница 145: ...145 Grundfos bk Page 145 Tuesday January 25 2011 12 56 PM...
Страница 146: ...146 Grundfos bk Page 146 Tuesday January 25 2011 12 56 PM...