
Mitteldruckregler Typ VSR 0126
2 / 64
Artikel-Nr. 01 267 50 d
SICHERHEITSBEZOGENE HINWEISE
Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer ist uns sehr wichtig. Wir haben viele wichtige
Sicherheitshinweise in dieser Montage- und Bedienungsanleitung zur Verfügung gestellt.
Lesen und beachten Sie alle Sicherheitshinweise sowie Hinweise.
Dies ist das Warnsymbol. Dieses Symbol warnt vor möglichen Gefahren, die den
Tod oder Verletzungen für Sie und andere zur Folge haben können. Alle
Sicherheitshinweise folgen dem Warnsymbol, auf dieses folgt entweder das Wort
„GEFAHR", „WARNUNG" oder „VORSICHT". Diese Worte bedeuten:
bezeichnet eine
Personengefährdung
mit einem
hohen Risikograd
.
Hat
Tod oder eine schwere Verletzung
zur Folge.
bezeichnet eine
Personengefährdung
mit einem
mittleren Risikograd
.
Hat
Tod oder eine schwere Verletzung
zur Folge.
bezeichnet eine
Personengefährdung
mit einem
niedrigen Risikograd
.
Hat eine
geringfügige oder mäßige Verletzung
zur Folge.
bezeichnet einen
Sachschaden
.
Hat eine
Beeinflussung
auf den laufenden Betrieb.
bezeichnet eine Information
bezeichnet eine
Handlungsaufforderung
PRODUKTBEZOGENE SICHERHEITSHINWEISE
Ausströmendes Flüssiggas (Kategorie 1):
•
ist extrem entzündbar
•
kann zu Explosionen führen
•
schwere Verbrennungen bei direktem Hautkontakt
Verbindungen regelmäßig auf Dichtheit prüfen!
Bei Gasgeruch und Undichtheit
Flüssiggasanlage sofort außer Betrieb nehmen!
Zündquellen oder elektrische Geräte außer Reichweite halten!
Entsprechende Gesetze und Verordnungen beachten!
ALLGEMEINE PRODUKTINFORMATION
Der Druckregler hält den auf dem Typschild angegebenen Ausgangsdruck konstant,
unabhängig von Schwankungen des Eingangsdruckes und Änderungen von Durchfluss und
Temperatur innerhalb festgelegter Grenzen.
Der Druckregler kann je nach Ausführung werkseitig fest eingestellt oder einstellbar sein. Der
Druckregler besitzt optional zusätzliche Sicherheitseinrichtungen.
Druckregler ohne Sicherheitseinrichtung gegen Überdruck dürfen nur eingesetzt
werden, wenn der maximal zulässige Druck des Verbrauchsgerätes über dem
Eingangsdruck des Druckreglers liegt!
Bei Feuchtigkeit in der Versorgungsanlage kann es zu einem Vereisen des
Druckreglers kommen. Um Vereisungen zu verhindern, wird die Verwendung der
Reglerheizung Typ ES2000 (Bestell-Nr. 05 220 00) empfohlen.