
Caramatic SwitchTwo
10 / 12
Artikel-Nr. 02 489 89
Die Gasflasche(n) muss (müssen) während der Entnahme aufrecht stehen.
Ausschließlich aus der gasförmigen Phase entnehmen.
Die Gasflasche(n) muss bei der Verwendung gegen Umfallen gesichert sein.
Gasflasche(n) vor Überhitzung durch Strahlungs- und Heizungswärme schützen.
Einschlägige Installationsvorschriften der entsprechenden Länder beachten!
FEHLERBEHEBUNG
Fehlerursache
Maßnahme
Gasgeruch
Ausströmendes Flüssiggas
ist extrem entzündbar!
Kann zu Explosionen führen.
Gaszufuhr schließen!
Keine elektrischen Schalter betätigen!
Nicht im Gebäude telefonieren!
Räume gut belüften!
Flüssiggasanlage außer Betrieb nehmen!
Fachbetrieb beauftragen!
Kein Gasdurchfluss
Gaszufuhr ist geschlossen:
Gasflaschenventil oder Absperrarmaturen öffnen.
WARTUNG
Das Produkt ist nach ordnungsgemäßer MONTAGE und BEDIENUNG wartungsfrei.
AUSTAUSCH
Bei Anzeichen jeglichen Verschleißes und jeglicher Zerstörung des Produktes oder eines
Teiles des Produktes muss dieses ausgetauscht werden. Bei Austausch des Produktes
Schritte MONTAGE, DICHTHEITSKONTROLLE und INBETRIEBNAHME beachten!
Um unter normalen Betriebsbedingungen die einwandfreie Funktion der Installation zu
gewährleisten, wird empfohlen Anlagenteile, die Verschleiß oder Alterung unterliegen, wie
z. B. Druckregler, Schläuche, Absperreinrichtungen, gegebenenfalls auszuwechseln.
Druckregler und Schlauchleitungen sind spätestens nach:
•
10 Jahren bei privater Nutzung, (bei gewerblicher Nutzung nach 8 Jahren)
gegen neue auszutauschen.
Die Dichtungen (sofern vorgesehen) müssen nach jedem Flaschenwechsel ausgetauscht
werden. Sie müssen auch ausgetauscht werden, wenn diese beschädigt sind oder die
Dichtheit am Anschluss nicht mehr gegeben ist.
INSTANDSETZUNG
Führen die unter FEHLERBEHEBUNG
genannten Maßnahmen nicht zur ordnungsgemäßen
Wiederinbetriebnahme und liegt kein Auslegungsfehler vor, muss das Produkt zur Prüfung an
den Hersteller gesandt werden. Bei unbefugten Eingriffen erlischt die Gewährleistung.