
Caramatic ProTwo
4
Artikel-Nr. 02 592 99
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Jede Verwendung, die über die bestimmungsgemäße Verwendung hinausgeht:
•
z. B. Betrieb mit anderen Betriebsmedien, Drücken
•
Verwendung von Gasen in der Flüssigphase
•
Einbau entgegen der Durchflussrichtung
•
Betrieb mit nicht zulässigen Schlauchleitungen
•
Einbau abweichend von Einbaulage (siehe Seite 3)
•
Betrieb mit Drehknopf in Zwischenstellung
•
Änderungen am Produkt oder an einem Teil des Produktes
•
Betrieb im Innenbereich
•
Betrieb während der Fahrt
•
falsche Einbaulage
•
Verwendung bei Umgebungstemperaturen abweichend von: siehe TECHNISCHE DATEN
Bei zu großer oder dauerhafter Entnahme von Flüssiggas aus der Gasflasche
der Betriebsseite, sinkt die Temperatur des Gases und dadurch der Gasflaschendruck unter
den erforderlichen Eingangsdruck des Druckreglers. Zusätzlich wird nun Flüssiggas aus der
Gasflasche der Reserveseite entnommen.
Die ordnungsgemäße Funktion der Flüssiggasanlage ist nicht mehr gewährleistet.
Die Gasflaschen von Betrieb- und Reserveseite können zur gleichen Zeit, aber auch
unterschiedlich entleert werden.
QUALIFIKATION DER ANWENDER
Tätigkeit
Qualifikation
MONTAGE, AUSTAUSCH, INSTANDSETZUNG,
AUSSERBETRIEBNAHME
Fachpersonal, Kundendienst
INBETRIEBNAHME, FEHLERBEHEBUNG, ENTSORGEN,
BEDIENUNG, BETRIEB
Bediener und Betreiber
Dichtheitsprüfung
Sachkundiger*
* Sachkundige im Sinne dieser Technischen Regel (Arbeitsblatt DVGW G 607 [A] sind
insbesondere
in Deutschland
die
,
durch den DVFG anerkannte Sachkundige, die aufgrund
ihrer Ausbildung, ihrer Kenntnisse und ihrer durch praktische Tätigkeit gewonnenen
Erfahrungen die Gewähr dafür bieten, dass sie die Prüfung ordnungsgemäß durchführen.
VORTEILE UND AUSSTATTUNG
Automatisches Umschaltventil mit integriertem
Niederdruckregler für die Zweiflaschenanlage, zum
Anschluss an Gasflaschen mittels den
Hochdruck-Schlauchleitungen, zur Druckregelung
auf den Nenndruck des Gasgerätes bestehend aus:
automatischem Umschaltventil, Niederdruckregler
mit Überdruck-Abblaseventil, Bedienknopf,
Betriebs- und Reserveanzeige, Verschlussmutter,
Gasrücktrittsicherung, Prüfeinrichtung, Schraubhilfe
und -Wandhalterung.
Einbau eines Gasfilters
Wir empfehlen den Einbau eines Gasfilters (Bestell-Nr. 71 781 01) vor dem automatischen
Umschaltventil. Im Flüssiggas können Fremdpartikel enthalten sein. Diese werden ab einer
bestimmten Größe gefiltert. Wird kein Gasfilter eingebaut, erhöht sich der Verschleiß der
empfindlichen Bauteile, bis hin zum Ausfall der Flüssiggasanlage.