![Gaggenau RW 262 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html.mh-extra.com/html/gaggenau/rw-262/rw-262_operating-instructions-manual_556481012.webp)
12
Temperatur‐Zonen im Kühlraum nutzen!
In Ihrem Weinlagerschrank lassen sich je nach Bereich
verschiedene Temperaturen einstellen.
Für den oberen Bereich und unteren Bereich im Schrank
kann jeweils eine von Ihnen gewünschte Temperatur
eingestellt werden (siehe Kapitel ”Bedienblende”).
Mehrzonen‐Einstellung für
Serviertemperierung
Empfehlenswert für diese Anwendung ist eine Einstellung
im Oberteil von +16 °C und im Unterteil von +6 °C. Mit
dieser Einstellung verteilen sich die Temperaturen durch
den Schrank zur Aufbewahrung verschiedener Weintypen
gemäß folgender von oben nach unten gehenden
Reihenfolge:
schwere Rotweine
Rose und leichte Rotweine
Weißwein
Champagner und Schaumweine.
Es empfiehlt sich, die Weine ein paar Grade kälter als die
gewünschte Trinktemperatur zu servieren, da sich der Wein
beim Einschenken ins Glas rasch erwärmt.
Einzonen‐Einstellung für
Langzeitlagerung
Empfehlenswert für diese Anwendung ist eine Einstellung
im Oberteil von +12 °C und im Unterteil von +12 °C. Durch
diese Einstellung im Ober und Unterteil wird für eine
gleichmäßige Temperatur im Schrank gesorgt.
Flaschen einordnen
Beim Einordnen beachten:
Insgesamt können 172 dreiviertel Liter‐Flaschen auf den
Flaschenablagen untergebracht werden.
Diese Stückzahl kann erreicht werden, wenn die
Flaschen mit dem Flaschenhals entgegengesetzt
gelagert werden.
Die angegebene Stückzahlen der Flaschen können
abweichen bei anderer Flaschenform und Größe.
Um eine gute Luft‐Zirkulation im Gerät zu erhalten,
dürfen die Flaschen die Kühlraumrückwand nicht
berühren.
Der unterste Bereich ist, bedingt durch den
Maschinenraum nicht sehr tief.
Es können Getränkedosen oder kurze Weinflaschen
gelagert werden.
Hinweis!
Bei entgegengesetzter Lagerung ist eine gute
Luft‐Zirkulation nicht mehr möglich.
Dadurch wird der Temperatur‐Regelbereich eingeschränkt.
Содержание RW 262
Страница 2: ...de Inhaltsverzeichnis 3 en Table of contents 17 fr Sommaire 31 it Indice 46 nl Inhoudsopgave 60 ...
Страница 8: ...8 Türanschlag wechseln falls erforderlich Montage in der Reihenfolge der Zahlen ...
Страница 22: ...22 Changing over the door hinges if required Installation in numerical sequence ...
Страница 36: ...36 Inversion du sens d ouverture de porte si nécessaire Effectuez le montage dans l ordre des chiffres ...
Страница 51: ...51 Reversibilità della porta se necessario Passi di lavoro nell ordine numerico ...
Страница 65: ...65 Verwisselen van de deurophanging indien nodig Montage in de volgorde van de cijfers ...