
1
Allgemeines
FRAKO
Leistungs-Kondensatoren werden anschlussfertig
ausge liefert. Sie werden vor der Auslieferung einer eingehenden
Stückprüfung unterzogen, welche die einwandfreie Funktion und
Qualität sicherstellt. Für die Sicherheit von Menschen und Inven-
tar sind einige Hinweise bei der Installation, Inbetriebnahme und
Wartung von Leistungs-Kondensatoren zu beachten.
Die vorliegende Anleitung muss deshalb sorgfältig gelesen werden,
bevor die Kondensatoren montiert, installiert und in Betrieb gesetzt
werden. Insbesondere die Sicherheitshinweise sind umzusetzen
und einzuhalten, damit die Kondensatoren nicht zur Gefahr für
Leben und Inventar werden. Eine Nichtbeachtung der Sicherheits-
hinweise kann zu einem unkontrollierten Ausfall der Kondensatoren
führen. Bei diesen Ausfällen kann es zu Bränden und im Extremfall
zu Explosionen mit hohen Folgekosten kommen.
Zusätzlich zu den hier beschriebenen Hinweisen sind die gültigen
EN, VDE und IEC Normen bei der Installation und Anwendung von
Leistungs-Kondensatoren einzuhalten und anzuwenden.
Beachten Sie in Bezug auf das Recycling der Verpackung bitte die
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sicherheits- und Warnhinweise
Achtung!
Leistungs-Kondensatoren werden mit einer lebensge-
fährlich hohen Spannung betrieben. Die Kondensatoren haben
die Eigenschaft diese Spannungen auch über lange Zeit zu
speichern! Jede Handlung am Kondensator darf deshalb nur von
qualifi ziertem Fachpersonal vorgenommen werden. Vor berühren
von aktiven Teilen des Kondensators muss dieser über geeignete
Bauteile entladen und kurzgeschlossen werden. Die Installation der
Leistungs-Kondensatoren sowie die Überprüfung der fehlerfreien
Anwendung dürfen nur von qualifi ziertem Fachpersonal, das über
die elektrischen Gefahren unterrichtet ist, vorgenommen werden.
Auf die Gefahren, die von Leistungs-Kondensatoren ausgehen
können, müssen Warnschilder hinweisen. Kondensatoren müssen
so installiert werden, dass ein zufälliges berühren spannungsfüh-
render Teile sicher vermieden wird.
Bevor Leistungs-Kondensatoren verarbeitet werden ist die Span-
nungsfreiheit der aktiven Teile des Kondensators sicherzustellen.
Der Kondensator muss dafür zuerst entladen und dann kurzge-
schlossen werden.
Kondensatorgehäuse müssen eine dauerhafte sichere Erdverbin-
dung erhalten.
NH-Sicherungen und Sicherungslasttrenner die vor Leistungs-
Kondensatoren als Kurzschluss-Schutz geschaltet werden, dürfen
nur im lastfreien Zustand bedient werden. Unter Last bedient,
Leistungs-Kondensatoren
zur Blindleistungs-Kompensation
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
können gefährliche Lichtbögen gezogen werden, die Personal und
Geräte schädigen.
Achtung Lebensgefahr!
Setzen Sie die Kondensatoren nicht direkter Sonneneinstrahlung
aus und stellen Sie sie nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
Achten Sie darauf, dass die Lager- und Betriebstemperaturen
zu keinem Zeitpunkt über- oder unterschritten werden. Die
Kondensatoren können bei Über- oder Unterschreitung der Grenz-
temperaturen dauerhaft beschädigt werden, ohne dass man es
ihnen von außen ansehen kann.
Falls Leistungs-Kondensatoren sichtbar beschädigt sind, dürfen
sie nicht installiert, angeschlossen und in Betrieb genommen
werden.
Leistungs-Kondensatoren des Typs LKT sind ausschließlich für die
Anwendung im Innenraum geeignet. Sie sind für eine Verwendung
in trockenen, sauberen und staubfreien Räumen in einer Höhe
≤ 4.000m über NN. konzipiert.
Lager- und Betriebsbedingungen
Leistungs-Kondensatoren können in trockener, staubfreier und
nicht korrosiver Umgebung bei Temperaturen von -25 (-40) bis +
80° C und einer Höhe von ≤ 4.000 m gelagert werden.
Die Kondensatoren sind für folgende Umgebungstemperaturen
geeignet:
Basic
Standard
Premium
Hochleistungs-
Kondensator Kondensator Kondensator Kondensator
Temperatur-
klasse
-25/+55° C
-40/+60° C
-40/+65° C
-40/+68° C
min./max.
Umgebungs-
temperatur
-25/+55° C
-40/+60° C
-40/+65° C
-40/+68° C
max. Gehäuse-
temperatur
70° C
75° C
78° C
78° C
Die Umgebungstemperatur ist einer der Hauptbelastungsfaktoren
eines Leistungs-Kondensators. Die Umgebungstemperatur hat
einen großen Einfl uss auf die Lebensdauer eines Kondensators!
Die ausführlichen Bedingungen für die Umgebungstemperatur
von Leistungs-Kondensatoren fi nden Sie in EN 60831-1 beschrie-
ben.
Die max. erlaubte Luftfeuchtigkeit beträgt 95 %. Die max. Betriebs-
höhe über NN beträgt 4.000 m.
Leistungs-Kondensatoren müssen vor dem Einschalten auf Werte
< 50 V entladen sein!!!
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für Ihre Wahl von Leistungs-Kondensatoren aus unserem Hause und freuen uns, Sie in der ständig wachsenden
Gemeinschaft zufriedener Benutzer von Produkten der
FRAKO
Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH überall in der Welt begrüßen
zu dürfen.
Die folgenden Informationen sollen Ihnen helfen, die Kondensatoren ohne Probleme in Ihrer Anwendung korrekt zu installieren und
sicher zu benutzen. Bei Fragen aller Art stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre FRAKO Kondensatoren- und Anlagenbau GmbH