![Festool 10014766 Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/festool/10014766/10014766_operating-manual_2285044016.webp)
16
Turbo II M
D
Filter beachten.
Staubablagerungen um die Filteraufnahme vor-
sichtig mit einem feuchten Tuch oder einem ge-
eigneten Absaugmobil entfernen.
Neue Filterpatrone einsetzen.
Bei
ATEX-Turbine
die Ringkabelschuhe der Ab-
leitungslitzen wie im vorherigen Zustand befes-
tigen.
Zentralen Sensorluftfilter herausschrauben;
hierzu durch eine Hauptfilteröffnung greifen.
Drucknippel reinigen.
Neuen Sensorluftfilter einsetzen, handfest an-
ziehen.
Filter- und Schmutzbehälter immer vollständig
nach vorne ausgerichtet zurückschieben und
Schiebegriff zurückschieben, sowie Sterngriff-
schraube
[4-5]
eindrehen, ansonsten keine
Funktionstätigkeit.
10.3
Kühlluftfilter wechseln
An zwei Stellen der Absaugturbine befinden sich
Kühlluftfilter, die bei Bedarf gewechselt werden
müssen:
im Schaltkasten:
Schaltkasten öffnen.
Schrauben an der Halterung des Kühlluftfilters
[5-1]
lösen.
Filter entnehmen und durch neuen ersetzen.
unter der oberen Abdeckung:
Gerät ausschalten.
Obere Abdeckung nach Lösen der Verschrau-
bung abnehmen.
Schrauben an der Halterung des Kühlluftfilters
[5-2]
lösen.
Filter entnehmen und durch neuen ersetzen.
10.4
Kondensatbehälter leeren
Gehäusetüre
[6-1]
öffnen
Gefäß unter die Versorgungseinheit stellen.
Schraube am Kondensatbehälter
[6-2]
lockern.
Wenn das Kondensat komplett abgelaufen ist, die
Schrauben wieder festdrehen.
10.5
Elektrische Sicherungen tauschen
Jährlich:
Alle Sicherungen gemäß Schaltplan
durch elektrische Fachkraft austauschen.
Im Fehlerfall: nur durch elektrische Fachkraft!
– an der Hutschiene im Schaltkasten, siehe Abb
[7A]
.
– an der Steuerung, siehe Abb
[7B]
.
10.6
Dichtungen prüfen
Bei jedem Behälter leeren:
Behälterdichtung. auf
Beschädigungen prüfen und ggf. wechseln.
10.7
Schläuche und Schlauchschellen prüfen
Schläuche unter der Frontabdeckung auf Beschä-
digungen prüfen, ggf. tauschen.
Schlauchschellen auf Festigkeit prüfen (Anzugs-
moment 4±0,2 Nm)
11
Zubehör
Die Bestellnummern für Zubehör und Filter finden
Sie in Ihrem Festool Katalog oder im Internet unter
"www.festool.com".
GEFAHR
Verletzungen, elektrischer Schlag oder Brand
Vor der Aufnahme von Arbeiten im Schaltkasten
sicherstellen, dass keine Restspannung vorhan-
den ist. Alle Kondensatoren des Frequenzum-
richters müssen vollständig entladen sein
(Wartezeit 10 min.).
Für fachgerechte Erdung sorgen!
VORSICHT
Nicht-Entleeren des Kondensatbehälters
Sachbeschädigung, Kondensat kann ins Innere
des Schaltkastens gelangen
Regelmäßig Kondensatbehälter leeren.
WARNUNG
Verwendung nicht freigegebener Zubehör- und
Ersatzteile
Explosionsgefahr
Für Absaugmobile der Bauart 22 dürfen nur
speziell hierfür von Festool zugelassene Zube-
hör- und Ersatzteile verwendet werden - siehe
angegebenes Verbrauchsmaterial, Zubehörliste
und Ersatzteilkatalog.
Содержание 10014766
Страница 2: ...0 I 1 2 1 1 1 2 1 3 1 4 1 5 1 6 1 7 1 8 1 9 1 10 1 11 1 12 1 13 1 14 1 15 2 1 2 4 2 3 2 2...
Страница 3: ...3 1 3 2 3 3 3 1 2 TURBO II 8WP 14WP R1 TURBO II 8WP 14WP R1 ATEX ENS TURBO II 499 904...
Страница 5: ...5 1 5 2 5...
Страница 6: ...6 1 6 Typ G 5x20 T2A Typ G 5x20 T1A 7 7A 7B...
Страница 102: ...102 Turbo II M RUS 10 1 80 C 135 C M Festool 6 30 60 100 6 1...
Страница 103: ...Turbo II M 103 RUS 10 1 1 15 2 1 2 2 2 4 2 3 1 15 6 2 1 10 1 14 BM 230 YE WERMA EAA NORO 5 400 6 10 6 6 B 10 10 2...
Страница 109: ...Turbo II M 109 RUS 10 1 3 3 2 3 1 3 3 8 5 W9 10 2 4 4 3 4 1 4 2 4 6 4 5 4 7 4 4 4 8 ATEX 4 5...
Страница 110: ...110 Turbo II M RUS 10 3 5 1 5 2 10 4 6 1 6 2 10 5 7A 7B 10 6 10 7 4 0 2 11 Festool www festool com 12 10 22 Festool...