![Europalms LED Clock with Mirror-Tunnel Effect Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/europalms/led-clock-with-mirror-tunnel-effect/led-clock-with-mirror-tunnel-effect_user-manual_2439735006.webp)
00047100.DOC, Version 1.0
6/11
Weckzeit stellen:
Nachdem Sie die Sekunden eingestellt haben, drücken Sie die “SET” Taste um die Weck-Funktion
Einstellung
a1
aufzurufen. Drücken Sie die „UP“ oder „DOWN“ Tasten um festzustellen, ob die Weck-
Funktion an oder aus ist.
Wenn die Weck-Funktion an ist, drücken Sie die “SET” Taste bis die „Stunde“ zu flashen beginnt. Drücken
Sie die „UP“ oder „DOWN“ Tasten um die Stundenzeit vor oder zurückzustellen.
Nachdem Sie die Stunde eingestellt haben, drücken Sie die “SET” Taste nochmal bis die „Minuten“ zu
flashen beginnen. Drücken Sie die „UP“ oder „DOWN“ Tasten um die Minutenzeit vor oder zurückzustellen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang um Weck-Funktion Einstellung
a2
einzustellen.
a1 --
or
a2 –
bedeutet, die Weck-Funktion ist aus;
a1 on
or
a2 on
bedeutet, die Weck-Funktion ist an.
Der Wecker-Ton lautet wie “BiBi BiBi, BiBi BiBi ” für 30 Sekunden.
Nachdem Sie die Uhrzeit und/oder Weckzeit eingestellt haben, drücken Sie die “SET” Taste nochmal um die
Zeiteinstellung zu verlassen.
Falls während des Einstellens keine Tasten-Betätigung innerhalb 15 Sekunden vorliegt, wird der Eingabe-
Modus automatisch verlassen, aber die letzte bestätigte Einstellung bleibt gültig.
Hinweis:
Wenn die Spannungsversorgung unterbrochen wird, schaltet sich die LED Wanduhr aus, aber die
Zentraleinheit funktioniert automatisch weiter. Demnach ist nach einer Wiederherstellung der
Spannungsversorgung keine Neueinstellung nötig.
Einstellung der LED Helligkeit:
Bei normaler Bedienung der LED Wanduhr, können Sie die “DOWN” Taste drücken und die Helligkeit wird
um die Hälfte reduziert. Drücken Sie wieder die “DOWN” Taste und die Helligkeit kehrt zur Ausgangs-
Helligkeitsstufe zurück.
REINIGUNG UND WARTUNG
Vor Wartungsarbeiten unbedingt allpolig vom Netz trennen!
LEBENSGEFAHR!
Das Gerät sollte regelmäßig von Verunreinigungen wie Staub usw. gereinigt werden. Verwenden Sie zur
Reinigung ein fusselfreies, angefeuchtetes Tuch. Auf keinen Fall Alkohol oder irgendwelche Lösungsmittel
zur Reinigung verwenden!
Im Geräteinneren befinden sich keine zu wartenden Teile. Wartungs- und Servicearbeiten sind ausschließlich
dem autorisierten Fachhandel vorbehalten!
Sollten einmal Ersatzteile benötigt werden, verwenden Sie bitte nur Originalersatzteile.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung.