
16
3.2
Inbetriebnahme
Nachdem Sie die Arbeitsgänge in Abschnitt "
" abgeschlossen haben, können Sie das Gerät in Betrieb
nehmen.
Hierzu:
–
schließen Sie den Temperierschrank an das Stromnetz an,
wonach sich dieser auf STANDBY stellt. Die Taste
z
leuchtet
auf und die Kontrollleuchte (1) leuchtet rot
–
schalten Sie mit der Taste
z
den Temperierschrank an;
die anderen sieben Tasten leuchten auf. Das Kühlaggregat
läuft im Modus NORMAL (Symbol
K
erleuchtet). Die
Kontrollleuchte (1) am Display leuchtet grün, die Symbole
Verdichter
A
und Thermometer
q
leuchten auf. Außerdem
wird die Temperatur im Temperierschrank angezeigt.
1
Abb. 12
Der Betrieb des Temperierschranks wird bis zum Erreichen
der eingestellten Temperaturwerte fortgesetzt. Die werkseitig
eingestellten Parameter sind in untenstehender Tabelle
aufgelistet.
BEZEICHNUNG
Werkseinstellungen
Sollwert
°C
4°C
Hysterese
°C
1°C
Start Abtauvorgang
Stunden
nach 20 Stunden
Verdichterbetrieb
Abtaudauer
Minuten
20
Modus NORMAL
Im Betriebsmodus NORMAL ist der Sollwert bei der erstmaligen
Einschaltung auf +4°C eingestellt. Mit jedem Druck der Taste
K
wird der Sollwert auf den vorab gespeicherten Wert
gesetzt. Sie sollten diesen Modus für den normalen Betrieb
des Kühlaggregats aktivieren.
Modus SILENT
Beim Druck der Taste
J
schaltet das Kühlaggregat auf den
Modus SILENT (Symbol
j
erleuchtet). Im Modus SILENT
sinkt der Geräuschpegel, wobei weiterhin der Sollwert der
vorherigen Einstellung gehalten wird. Sie sollten diesen
Modus für einen leisen Betrieb bei anwesender Kundschaft
aktivieren.
Modus ECO
Beim Druck der Taste
N
schaltet das Kühlaggregat auf
den Modus ECO (Symbol
n
erleuchtet). Im Modus ECO
sinkt der Energieverbrauch, wobei weiterhin der Sollwert
der vorherigen Einstellung gehalten wird. Sie sollten diesen
Modus nachts oder während der Schließzeiten des Lokals
aktivieren.
Modus BOOST
Beim Druck der Taste
O
schaltet das Kühlaggregat auf den
Modus BOOST (Symbol
o
erleuchtet). Im Modus BOOST
erfolgt eine schnellere Kühlung des Temperierschranks,
wobei weiterhin der Sollwert der vorherigen Einstellung
gehalten wird. Sie sollten diesen Modus aktivieren, um den
Temperierschrank schneller zu kühlen, zum Beispiel nach
Laden einer großen Menge Flaschen.
3.2.1
Änderung Temperatur-SOLLWERT
Zur Änderung des SOLLWERTS (Standard=4°C)::
–
wählen Sie den Modus NORMAL mit der Taste
K
–
stellen Sie den gewünschten Wert mit den Tasten
G
oder
H
ein, wobei das Symbol
t
aufleuchtet und der Wert der
aktuell eingestellten Temperatur blinkt. Der neue Wert wird
nach einigen Sekunden automatisch übernommen. Am
Display erscheint abermals der Temperaturwert im Schrank,
und das Symbol
t
erlischt.
Abb. 13
DUAL VENT Modelle
In den DUAL VENT Temperierschränken kann der SOLLWERT
für jedes der beiden Fächer unabhängig eingestellt werden.
Hierzu mit Taste
(
das obere Fach oder mit Taste
)
das untere
Fach wählen; daraufhin gemäß dem soeben beschriebenen
Vorgang den SOLLWERT der Temperatur einstellen.
Abb. 14
3.2.2
Abtauung
Die Weintemperierschränke für Gastronomie
i.Am
verfügen
über eine Abtaufunktion, die sich bei Bedarf automatisch
aktiviert.
16