![Eaton ZB65 Series Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/eaton/zb65-series/zb65-series_manual_4124426017.webp)
Gerätebeschreibung
13
09/15 MN03407005Z-DE/EN
Abbildung 6: Verdrahtung der Motorschutzrelais für den Schutz
von Wechselstrom- oder Gleichstrommotoren
(Reihenschaltung der Bimetallauslöser)
(
a
Abschnitt „Auslösekennlinien“ ab Seite 65)
Wiedereinschaltung
Nach einer Auslösung müssen zunächst die Bimetalle
abkühlen, bevor das Motorschutzrelais wieder zurückgesetzt
werden kann. Mittels eines Wahlschalters kann zwischen
manuellem und automatischem Zurücksetzen gewählt
werden (
Abschnitt „Rücksetzung“auf Seite 29).
In der Stellung „Automatik“ fallen die Kontakte nach dem
Abkühlen der Bimetalle automatisch zurück; in der Hand-
stellung muss die Auslösung vor Ort am Motorschutzrelais
quittiert werden.
h
Soll mit einem Motorschutzrelais ZB…/XTOB… ein
Wechselstrommotor oder ein Gleichstrommotor über-
wacht werden, muss der Strom über alle drei Strom-
bahnen geführt werden, um Frühauslösungen zu
vermeiden.
j
Gefahr!
Für den Explosionsschutz ist nur ein manuelles Rück-
setzen/Einschalten der Bimetalle des Motorschutzrelais
oder ein automatisches Zuschalten über eine Steuerungs-
verriegelung zum Motor bzw. zur elektrischen Maschine
zulässig.
Zurücksetzungen dürfen manuell vor Ort oder durch
geschultes Personal in der Leitwarte vorgenommen
werden.
Содержание ZB65 Series
Страница 10: ...6 09 15 MN03407005Z DE EN...
Страница 26: ...22 09 15 MN03407005Z DE EN...
Страница 40: ...36 09 15 MN03407005Z DE EN...
Страница 56: ...52 09 15 MN03407005Z DE EN...
Страница 92: ...88 09 15 MN03407005Z DE EN...