B
C
A
D
Gehäusedeckel
Gehäuseunterteil
KURZANLEITUNG
CO
2
Guard 10
Gehäuse, Montage
Inbetriebnahme
Der CO
2
Guard 10 zeigt den Kohlendioxid (CO
2
) Gehalt als ein Maß für die Raumluftqualität an und kann einen Hinweis
auf Lüftungsbedarf geben, bspw. durch Öffnen von Fenstern. Luftaustausch auf Basis der aktuellen CO
2
-Konzentration
kann Energiekosten wesentlich reduzieren.
Gehäuse öffnen:
Lasche
A
vorsichtig nach innen drücken, bis der
Gehäusedeckel sich öffnet.
Gehäuse schließen:
Gehäusedeckel in die Nut
B
einsetzen und in
Richtung
C
nach unten bewegen, bis Lasche
A
einschnappt.
Wandmontage:
Das Gehäuseunterteil mittels der mitgelieferten
Schrauben durch die dafür vorgesehenen Löcher
D
an die Wand montieren. Siehe Bohrschablone
auf der Verpackung. Optimale Höhe über
Fußboden 1,20…1,50 m.
Lieferumfang
Die Batterien in der angezeigten Polarität einsetzen und das Gehäuse schließen (siehe oben).
Der CO
2
Guard 10 sollte nicht in der Nähe von Fenstern montiert werden und von Menschen mindestens 1,50 m entfernt sein
.
Falls wiederaufladbare Batterien verwendet werden, sind diese beim Aufladen zwingend aus dem CO
2
Guard 10
herauszunehmen und mit einem geeigneten Ladegerät aufzuladen (nicht im Lieferumfang enthalten)
Dieses Gerät ist nicht für Notstop oder andere sicherheitskritische Anwendungen geeignet, bei denen eine Fehlfunktion oder
ein Ausfall des Geräts zu Verletzungen und Gesundheitsschäden bei Menschen führen könnte.
Die einzelnen Gerätekomponenten müssen entsprechend der geltenden Gesetze getrennt entsorgt werden. Dies gilt
insbesondere für ausgetauschte Batterien.
Batterietausch
Das Blinken aller LEDs zeigt an, dass die Batterien getauscht werden sollten. Als Ersatz sind nur Batterien vom Typ AAA 1,5 V
und Akkus vom Typ AAA 1,2 V zugelassen. Gerät öffnen/schließen wie oben beschrieben.
Die LEDs zeigen den aktuellen CO
2
-Bereich im Ampel-Stil an, folgende Tabelle veranschaulicht die entsprechende Luftgüte
:
Blinkende LED
1)
CO
2
-Bereich [ppm]
2)
Raumluft-Qualität
Rot 2
Über 3000
Sehr schlecht
Rot 1
2000...3000
Schlecht
Gelb 2
1400...2000
Akzeptabel
Gelb 1
1000...1400
Durchschnittlich
Grün 2
800...1000
Gut
Grün 1
Unter 800
Sehr gut
1) Alle LEDs blinken gleichzeitig: Batterien schwach
Rot 2 leuchtet permanent: Fehler
2) Im Freien beträgt die CO
2
-Konzentration ca. 400 ppm
Bedeutung der LEDs
CO
2
Guard 10
4 Stk. AAA 1,5 V Alkaline Batterien
Wandmontageset
Tisch-Standadapter
Kurzanleitung
E+E Elektronik Ges.m.b.H.
Langwiesen 7 • 4209 Engerwitzdorf • Austria
Tel: +43 7235 605-0 • Fax: +43 7235 605-8
[email protected] • www.epluse.com
LG Linz Fn 165761 t • UID-Nr. ATU44043101
Gerichtsstand: 4020 Linz • DVR0962759
INFORMATION
+43 7235 605 0 / [email protected]
Tischgerät:
Den mitgelieferten Tischständer
lt. Skizze zusammenstecken und
den CO
2
Guard 10 draufstellen.
Das Gerät gibt einen kurzen,
dezenten Piepston ab, sobald die
nächst niedrigere Luftgütestufe
(der nächst höhere CO
2
-Bereich)
erreicht wird.
Sicherheitshinweise
QG_CO2_Guard_10 // v1.0 // Änderungen vorbehalten // 194972