![DS Produkte TY-702 Скачать руководство пользователя страница 1](http://html.mh-extra.com/html/ds-produkte/ty-702/ty-702_instructions-manual_2533470001.webp)
DE
Anleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diese
Taschenlampe 2in1
ent-
schieden haben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den
Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Erklärung der Symbole und Signalwörter
Gefahrenzeichen: Diese Symbole zeigt Verlet-
zungsgefahren an. Die dazugehörenden Sicher-
heitshinweise aufmerksam durchlesen und an
diese halten.
Symbol für Gleichstrom
Anleitung vor Gebrauch lesen!
WARNUNG
warnt vor
möglichen
schweren Verletzungen und
Lebensgefahr
VORSICHT
warnt vor leichten bis mittelschweren Verletzungen
HINWEIS
warnt vor Sachschäden
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Der Artikel ist zur Verwendung als Taschenlampe geeignet
und verfügt zusätzlich über eine Party-Lampen-Funktion.
• Der Artikel ist für den privaten Hausgebrauch, nicht für eine
gewerb liche Nutzung konzipiert.
• Den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben nutzen. Jede
weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig. Die Anleitung
gut aufbewahren.
Sicherheitshinweise
WARNUNG – Verletzungsgefahr
■
WARNUNG – Erstickungsgefahr!
Das Verpackungsmaterial
von Kindern und Tieren fernhalten.
■
WARNUNG – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Bat-
terien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Des-
halb Batterien und Artikel für Kinder und Tiere unerreichbar
aufbewahren. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort
medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
■
VORSICHT – Blendungsgefahr!
Niemals direkt in den Licht-
strahl schauen! Den Lichtstrahl nie direkt auf andere Personen
oder Tiere richten.
■
VORSICHT – Verätzungsgefahr durch Batteriesäure!
Sollte
eine Batterie ausgelaufen sein, den Kontakt von Haut, Augen
und Schleimhäuten mit der Batteriesäure vermeiden. Bei Kon-
takt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen.
■
Der Artikel ist kein Spielzeug!
Kinder müssen beaufsichtigt
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Artikel
spielen.
GEFAHR – Stromschlaggefahr (bei Verwendung
mit Netzteil)
■
Nur in geschlossenen Räumen verwenden. Nicht in Räumen
mit hoher Luftfeuchtigkeit verwenden.
■
Sollte der Artikel ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr
unterbrechen. Nicht versuchen, den Artikel aus dem Wasser
zu ziehen, während er an das Stromnetz angeschlossen ist!
■
Den Artikel und das Netzteil niemals mit feuchten Händen
berühren, wenn diese Komponenten an das Stromnetz
angeschlossen sind.
■
Den Artikel nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Schutzkontakten, die mit den technischen Daten des
Artikels übereinstimmt, anschließen. Die Steckdose muss
auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die
Netz verbindung schnell getrennt werden kann.
WARNUNG – Brandgefahr
■
Den Artikel nicht in Räumen benutzen, in denen sich leicht-
entzündliche Substanzen oder giftige sowie explosive Dämpfe
be
fi
nden.
■
Den Artikel während des Betriebs nicht abdecken, um einen Ge-
rätebrand zu vermeiden.
■
Im Brandfall: Nicht mit Wasser löschen! Flammen mit einer feu-
erfesten Decke oder einem geeigneten Feuerlöscher ersticken.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
■
Vor dem Einlegen der Batterien prüfen, ob die Kontakte am
Artikel und den Batterien sauber sind, und ggf. reinigen.
■
Nur den in den „Technischen Daten“ angegebenen Batterietyp
verwenden.
■
Immer alle Batterien ersetzen. Keine verschiedenen Batterie-
Typen, -Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazität
verwenden. Beim Batterietausch auf die Polarität (+ / –) achten.
■
Die Batterien entnehmen, wenn diese verbraucht sind oder der
Artikel länger nicht benutzt wird. So werden Schäden durch
Auslaufen vermieden.
■
Eine ausgelaufene Batterie sofort entfernen und die Kontakte
vor dem Einlegen neuer Batterien reinigen.
■
Die Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln
reaktiviert, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen,
in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
■
Den Artikel vor Hitze, offenem Feuer, extremen Temperaturen,
lang anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stößen schützen.
■
Den Artikel bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und ggf. etwas
mildem Reinigungsmittel reinigen. Nicht mit aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmitteln oder -tüchern reinigen. Diese
können die Ober
fl
äche angreifen.
Lieferumfang und Artikelübersicht
1
2
4 5
3
6
1
Abdeckung (drehbar)
2
LED-Leuchten farbig (blau,
rot, grün)
3
LED-Leuchte weiß
4
Hohlstecker-Anschluss mit
Betriebsleuchte
5
AN / AUS-Schalter (Party-
Leuchte / Aus / Taschenlampe)
6
Batteriefach
Nicht abgebildet:
• Batteriehalterung (im Ge-
häuse)
• Handschlaufe
• 3 x 1,5 V-Batterie, Typ AAA
Batterien einlegen / wechseln
1. Den Batteriefachdeckel nach unten schieben, um das Batterie-
fach (
6
) zu öffnen.
2. Die Batteriehalterung entnehmen, ggf. verbrauchte Batterien
herausnehmen und neue Batterien in die Halterung einlegen.
Beim Einlegen auf die korrekte Polarität (+ / –) achten.
3. Die Batteriehalterung wieder in den Artikel einsetzen. Auch
hier auf die korrekte Polarität (in Pfeilrichtung) achten.
4. Den Batteriefachdeckel wieder aufsetzen und zuschieben.
Z 04473 M DS V1 0318
Artikelnummer: 04473