![Dometic SeaLand 711-M28 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/dometic/sealand-711-m28/sealand-711-m28_instruction-and-operation-manual_2518986017.webp)
17
DE
Toilette mit Schwerkraftentleerung
Fehlersuche und Fehlerbehebung
11 Fehlersuche und Fehlerbehebung
I
Es wird empfohlen, bei der Wartung von
Sanitärprodukten stets eine persönliche Schutzausrüstung
wie Handschuhe und eine Schutzbrille zu tragen.
In der folgenden Tabelle sind einige der möglichen Probleme
angegeben, die beim Gebrauch der Toilette auftreten
können, sowie die möglichen Ursachen dieser Probleme und
die Maßnahmen, die zu ihrer Behebung ergriffen werden
sollten.
Problem
Mögliche Ursache
Empfohlene Lösung
Das Wasser
bleibt nicht in
der Schüssel.
Die Bandklemme zwischen Sockel und Schüssel ist locker. Die Bandklemmenjustierungsmutter anziehen.
Die Dichtung um die Spülkugel ist wegen Schmutz oder
Ablagerungen an der Unterseite der Spülkugeldichtung
nicht mehr dicht.
1. Die Spülkugel und die Unterseite der
Spülkugeldichtung auf Schmutz oder Ablagerungen
überprüfen.
2. Ggf. reinigen.
Die Kugelspüldichtung ist abgenutzt oder beschädigt.
1. Überprüfen, ob die Kugelspüldichtung abgenutzt
oder beschädigt ist.
2. Spülkugel-Dichtring und Spülkugel ggf. ersetzen.
Abgenutzte oder beschädigte Ventilkugel
1. Überprüfen, ob die Spülkugel abgenutzt oder
beschädigt ist.
2. Spülkugel ggf. ersetzen.
Spülkugel
schließt nicht
vollständig.
Die Bandklemme zwischen Sockel und Schüssel ist
zu fest angezogen und bewirkt zu viel Spannung auf
Spüldichtung und Spülkugel.
Die Bandklemmenjustierungsmutter lösen.
Federpatrone ist geschwächt oder defekt.
1. Pedal drücken, dann rasch loslassen.
2. Schnappt das Pedal nicht zurück, ist die
Federpatrone zu ersetzen.
Die
Wasserzufuhr
zur Toilette
schaltet nicht ab.
In der Dichtung des Wasserventils befindet sich Schmutz
1
Wasserventil auseinanderbauen und reinigen.
Der Hebel ist nach unten gebogen und hält das
Wasserventil offen.
Die Vorderseite des Hebels um etwa 0,1“ (2 mm) nach
oben drücken.
Das Wasserventil ist abgenutzt oder defekt.
Die Wasserventilbaugruppe austauschen.
Federpatrone ist geschwächt oder defekt.
1. Pedal drücken, dann rasch loslassen.
2. Schnappt das Pedal nicht zurück, ist die
Federpatrone zu ersetzen.
Wasser läuft
nicht korrekt in
die Schüssel ein
Niedriger Wasserdruck
Wasserdruck beim Zufluss kontrollieren. Siehe
„Technische Merkmale” auf Seite 13.
Wasserventil verstopft
Das Filtersieb entfernen und reinigen.
1
Das Wasserventil
hat ein Leck
Wackelkontakt
Bodenkappe, Einlassstutzen
1
und Bandklemme des
Auslassschlauchs festziehen.
Abgenutztes oder defektes Wasserventil
Die Wasserventilbaugruppe austauschen.
Der Anschluss der Wasserleitung sitzt nicht richtig
1. Sicherstellen, dass das Gewinde am Einlassstutzen
nicht verkantet ist.
2. Verbindung festziehen.
Ausgeschlagenes Gewinde am Einlassstutzen
Die Wasserventilbaugruppe austauschen.
Die Wasserventildichtung
1
ist abgenutzt oder beschädigt.
Risse/Sprünge im Wasserventilgehäuse
Wasser tritt an
der Rückseite
der Schüssel aus
Wasserversorgungschlauch lose verbunden
Wasserversorgungschlauch fest verbinden.
Lose Rückschlagventilbaugruppe
Verbindung zwischen Rückschlagventil und Schüssel
festziehen.
Abgenutztes oder defektes Rückschlagventil
Rückschlagventilbaugruppe ersetzen.
Schüssel mit Sprüngen oder sonstigen Beschädigungen
Schüssel ersetzen.
1
Teil der Wasserventilbaugruppe
Содержание SeaLand 711-M28
Страница 87: ......