![Doepke DRCBO 4 Hi 1 Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/doepke/drcbo-4-hi-1/drcbo-4-hi-1_installation-and-operating-manual_2516072001.webp)
V
Abb. 1
V
Abb. 2
Indikator
Testtaste
Auswahlschalter
V
Abb. 3
Montage- und Bedienungsanleitung
für DRCBO 4 Hi 1
Diese Montage- und Bedienungsanleitung richtet sich an die Elektrofachkraft. Auf-
grund erheblicher Gefährdungspotenziale ist der Einbau von Geräten dieser Art nicht
für den elektrotechnischen Laien geeignet. Die Montage- und Bedienungsanleitung
ist aufzubewahren, um ein späteres Nachschlagen zu ermöglichen.
Anwendungs- und Warnhinweise
1.
Geräte mit sichtbaren Beschädigungen dürfen weder montiert noch verwendet werden.
2.
Beim Ausbrechen der Öffnung dürfen keine Gehäuseteile in das Innere des
Gerätes fallen.
3. Der Hilfsschalter DRCBO 4 Hi 1 eignet sich für RCBO der Baureihe DRCBO 4, sowie
den Baureihen FIB und FIC in der Ausführung Typ A 3+N und Typ B.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch und Montage
Der Hilfsschalter DRCBO 4 Hi 1 ist zur Montage an Fehlerstromschutzschaltern mit
eingebautem Überstromauslöser geeignet. Er kann wahlweise als Hilfsschalter oder
als Signalschalter verwendet werden. Die Montage erfolgt links am RCBO durch das
vorherige Entfernen der Kunststoffaussparung (siehe Abb. 1). Der Knebel des RCBOs
und des Hilfsschalters ist in die EIN-Position zu bewegen. Nach Heranschieben des
Hilfsschalters sind die Verriegelungsschrauben um 90° rechtsherum zu verdrehen
(siehe Abb. 2).
Wählbare Einstellung
Mit Hilfe des Auswahlschalters (siehe Abb. 3) lässt sich die Hilfsschalter oder die
Signalschalterfunktion auswählen:
a) Hilfsschalter: waagerechte Position
Die Hilfsschalterfunktion dient zur Anzeige der Schaltstellung des Schaltwerks.
b) Signalschalter: senkrechte Position
Die Signalschalterfunktion dient zur Anzeige einer Auslösung des RCBOs durch
einen Überstrom oder einen Fehlerstrom.
Um von der Signalschalterfunktion in die Hilfsschalterfunktion zu wechseln, ist der
senkrechte Auswahlschalter zu drücken und im Anschluss um 90° rechtsherum zu
drehen. Um von der waagerechten Position (Hilfsschalterfunktion) in die senkrechte
zu wechseln, ist der Auswahlschalter um 90° rechtsherum zu drehen.
Testtaste
Durch Drücken der Testtaste lässt sich die Funktion des Hilfsschalters testen (siehe
Abb. 3). Der Hilfsschalter ist mit einem grauen Indikator ausgestattet, der die Stel-
lung des Schaltwerkes anzeigt. Durch Drücken des Indikators wird das Schaltwerk
betätigt. Dies ermöglicht die Kontrolle des korrekten Anschlusses des Hilfsschalters,
ohne dabei den RCBO einschalten zu müssen.
Gewährleistung
Für fachgerecht montierte, unveränderte Geräte gilt ab Kauf durch den Endverbrau-
cher die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Die Gewährleistung bezieht sich nicht auf
Transportschäden sowie Schäden, die durch Kurzschluss, Überlastung oder bestim-
mungswidrigen Gebrauch entstanden sind. Bei Fertigungs und Materialfehlern, die
innerhalb der Gewährleistungsfrist erkannt werden, leistet unser Werk kostenlos
Reparatur oder Ersatz. Der Gewährleistungsanspruch erlischt, wenn das Gerät un-
befugt geöffnet wurde.
Technische Daten
DRCBO 4 Hi 1
Bemessungsspannung
230 V AC
Bemessungsstrom
AC12 230 V
6 A
AC13 230 V
3 A
DC12 110 V
1 A
DC45 48 V
2 A
DC12 24 V
4 A
Bemessungskurzschlussstrom
1 kA (gG 6 A)
Kontaktart
Wechsler
Schutzart
IP 20
Abmessung
B 8,75 mm (0,5 TE) x H 92 mm x T 69,4 mm
Produktnorm
EN 62019
Doepke
3930266 | 11/2014 | Doepke Schaltgeräte GmbH, Stellmacherstraße 11, D-26506 Norden
DE EN