
18
7.2 Batterietyp
Energizer Lithium AA 1.5 Volt
Es werden zwei Batterien dieses Typs benötigt.
Hinweis: Diese Batterie gewährleistet eine höchstmögliche Betriebsbereitschaft aufgrund ihrer gerin-
gen Selbstentladung und ihrer hohen Kapazität auch bei tiefen Temperaturen. Bei normalem Gebrauch
ist mit dieser Batterie kein Wechsel zwischen den Wiederholungsprüfungen (6 Jahre) notwendig.
Alkali Batterien Typ AA (LR6)
Auch verwendbar sind Alkali-Batterien Typ AA (LR6). Hierbei ist jedoch ein häufigerer Batteriewechsel
je nach Batteriequalität und Umgebungstemperaturen notwendig. Batterien in diesem Fall rechtzeitig
und regelmäßig wechseln, um die Betriebsbereitschaft aufrecht zu erhalten.
Entladene Batterien sind aus dem Gerät zu entfernen (siehe Punkt 7.1) und sachgerecht zu entsorgen.
8. Wiederholungsprüfungen
Phasenvergleicher müssen entsprechend IEC 61481-1:2001 regelmäßig einer Wiederholungsprüfung
unterzogen werden. Es liegt in der Veranwortung des Anwenders, den Plan für die Instandhaltung unter
Berücksichtigung der Anwendungsbedingungen auszuarbeiten. Die Frist ist in nationale Regelungen
festgelegt.
In Deutschland sind Phasenvergleicher nach DGUV Vorschrift 3 (früher BGV A3) auf die Einhaltung
der in den elektrotechnischen Regeln vorgegebenen Grenzwerte zu prüfen. Die Frist für die Wiederho-
lungsprüfung für Phasenvergleicher richtet sich nach seinen Einsatzbedingungen, z.B. Häufigkeit der
Benutzung, Beanspruchung durch Umgebungsbedingungen und Transport usw., nach DGUV Vorschrift
3 (früher BGV A3) mindestens jedoch alle 6 Jahre.
Die Wiederholungsprüfung wird am Gerät dokumentiert.