INSTALLATION INSTRUCTIONS
1010 / 04.18 / 3005691
© COPYRIGHT 2018
DEHN + SÖHNE
/ protected by ISO 16016
max. 42 mm*
d1
max. 62 mm*
4 mm
4 mm
d1
Fig. 2
IF 1
IF 1
S
L
L
H
Fig. 3
IF 3
pipe / Rohr
M
ain
E
arthing
B
usbar
MEB
www.dehn.de
www. dehn-international.com
Fig.1
S
L
≥ 0.5 L
C
IF 3
L
IF 1
H
H
S
L
³
0,5 L
H = (H
min +
H
max
) /
C
IF 3
L
IF 1
A
B
IF 3
IF 1
insulating flange/
Isolierflansch
connection bracket/
Anschlussbügel
10 Nm
IF 1/IF 3
10 Nm
H
H
S
L
³
0,5 L
H = (H
min +
H
max
) /
C
IF 3
L
IF 1
A
B
Size / Größe
connection height "H" of the connection brackests (m) /
Anschlusshöhe "H" der verfügbaren Anschlussbügel (m)
IF 1
IF 3
1 0,08 0,1
2 0,1 0,12
3 0,14 ---
Anforderung Anschlusstechnik
• blitzstromtragfähig,
• zündfunkenfrei,
• unmittelbar parallel und eng am Isolierstück angeordnet,
• auf kürzesten Weg angeschlossen,
• gegen zufälliges Überbrücken (z.B. durch Werkzeuge) gesichert
Geeignete Anschlusspunkte an Rohrleitungen sind
• angeschweißte Fahnen, Bolzen
• Gewindebohrungen in den Flanschen zur Aufnahme von Schrauben
• Anschlußschellen / Bandrohrschelle / Zündfunkenfreiheit beachten
Requirements on the connecting cables:
• Capable of carrying lightning currents
• No ignition sparks
• Situated in parallel and as close as possible to the insulating piece
• Connected using the shortest path
• Protected against accidental bridging (for example by means of tools)
Suitable connection points on pipelines are:
• Welded lugs, pins
• Threaded holes in the flanges to receive bolts
• Observe connection clamps / pipe clamps / absence of ignition sparks
Voltage drop at connecting cables depending on the cable length and the impulse current steepness.
Spannungsfall an Anschlußleitungen in Abhängigkeit von der Leitungslänge und der Steilheit des Stoßstroms.
Connecting Cable Length [m] /Länge Anschlussleitung [m]
0,10 0,20 0,30 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50 2,00 3,00 4,00 4,25
Voltage Drop [kV] at 10 kA/µs, LPL I /Spannungsfall [kV] bei 10 kA/µs,
BSK
I
1,0 2,0 3,1 5,1 7,6 10,1 12,6 15,1 20,2
30,2 40,3 42,8
Voltage Drop [kV] at 7.5 kA/µs, LPL II /Spannungsfall [kV] bei 7.5 kA/µs,
BSK
II 0,8 1,5 2,3 3,8 5,7 7,6 9,5 11,4 15,2 22,7 30,3 32,2
Voltage Drop [kV] at 5 kA/µs, LPL III / Spannungsfall [kV] bei 5 kA/µs,
BSK
III
0,5 1,0 1,5 2,5 3,8 5,1 6,3 7,6 10,1 15,1 20,2 21,4
The sum of the voltage drop at the connecting cables and the lightning impulse sparkover voltage must not exceed the insulation strength of the test joint. Die Summe
aus Spannungsfall an den Anschlussleitungen und der Ansprech-Blitzstoßspannung darf die Isolationsfestigkeit der Trennstelle nicht überschreiten.
Note:
Observe the requirements of AfK recommendation No. 5.
Hinweis:
Die Vorgaben entsprechend der AfK-Empfehlung Nr. 5 (07/2010) sind zu beachten.
Isolating spark gap, Class H acc.
to EN 62561-3
Types:
EXFS L 100, Part No. 923 060
EXFS L 200, Part No. 923 061
EXFS L 300, Part No. 923 062
EXFS L ...
Special lengths / Sonderlängen
II 3 G Ex nC IIC T4 Gc
Certificates:
DEKRA 11ATEX0146 X
IECEx DEK 11.0063X
(s. www.dehn.de)
Standards:
for ATEX: EN 60079-0: 2012 + A11
EN 60079-15: 2010
for IECEx: IEC 60079-0: 2011
IEC 60079-15: 2010
Ambient temperature range:
-20°C ... +60°C for temperature class T4
Note:
The spark gap can be tested for correct operation by means of an insulation resistance meter (strictly
follow the instructions for use of the insulation resistance meter).
The spark gap may only be tested (measured) in an uninstalled state and outside the Ex zone (Riso
≥ 500 kΩ / 500 V).
Note:
The insulating flange and connection bracket IF1/IF3 can be electrically connected by
screwed (screw flanges) or welded connections (insulating piece)!
Achtung:
Die leitende Verbindung zwischen dem Isolierflansch und dem Anschlussbügel
IF
1/IF 3
kann je nach Bauform durch Schraubverbindungen (Schraubflansch) oder
durch Schweißverbindungen (Isolierstück) hergestellt werden!
Technical Data / Technische Daten
Accessories / Zubehör
Vertical installation / Senkrecht geführter Anbau
Connection bracket / Anschlussbügel
Parallel installation / Parallel geführter Anbau
Installation notes / Installationshinweise
Hinweis:
Die Funkenstrecke kann mit einem Isolationsmessgerät auf Funktion geprüft werden.
Die Überprüfung darf nur unter Beachtung der Bedienungsanleitung des Isolationsmessgerätes
erfolgen. Die Überprüfung (Messung) darf nur im ausgebauten Zustand der Funkenstrecke und
außerhalb der Ex-Zone erfolgen (Riso ≥ 500 kΩ / 500 V).
* available diameters see www.dehn.de
verfügbare Durchmesser siehe www.dehn.de
IF 3
Part No. 923 2xx
xx = d1
Warning:
Electrostatic charge may cause an explosion hazard. Avoid any actions that cause the generation of electrostatic charge.
Warnung:
Explosionsgefahr durch elektrostatische Aufladung. Vermeiden Sie Tätigkeiten, welche eine elektrostatische Aufladung verursachen.
Note:
Only vertical installation!
Hinweis:
Nur senkrechte Einbaulage möglich!
A
B
screw / Schraube M 10
spring washer / Federring
lock the nut!/
gegenhalten!
cable lug /
Kabelschuh
IF 1
Part No. 923 3xx
xx = d1
Rated power-frequency withstand voltage /
U
w/AC
300 V
Bemessungs-Stehwechselspannung
Lightning impulse sparkover voltage / U
r imp
≤ 2,5 kV
Ansprech-Blitzstoßspannung (1,2/50 µs)
Lightning impulse current / I
imp
50 kA
Blitzstoßstrom (10/350 µs)
Operating temperature range /
-20° ... + 80° C
Betriebstemperaturbereich
Degree of protection /
IP 54
Schutzart
Connection /
M 10
Anschlussgehäuse
top view/Draufsicht
Side view/Seitenansicht