
b) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter
Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
• Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einer Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
anderes Fachpersonal.
c) Netzkabel
•
Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht
zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine haushaltsübliche Netzsteckdose
verwendet werden, die an das öffentliche Versorgungsnetz angeschlossen ist.
• Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose. Ziehen Sie ihn
stets mit den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch scharfe
Kanten beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch
große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wenn Sie
dies nicht beachten, kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes
Netzkabel kann zu einem tödlichen Stromschlag führen.
• Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht. Schalten
Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z. B. über den zugehörigen
Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus
der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit beschädigtem
Netzkabel.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht
werden, um jegliche Gefährdungen zu vermeiden.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
d) Zubehör
• Die Verwendung von Zubehörteilen oder Aufsätzen, die nicht im Lieferumfang des
Geräts enthalten sind, kann zu Verletzungen führen.
e) Aufstellen
• Stellen Sie die Heißluftfriteuse auf einen waagerechten, stabilen und
hitzebeständigen Untergrund.
• Halten Sie das Gerät während des Gebrauchs
mindestens 10 cm
von Wänden
oder anderen Gegenständen entfernt.
• Blockieren Sie weder den hinteren Luftauslass noch den Lufteinlass an der
Oberseite der Luftfritteuse mit irgendwelchen Gegenständen.
f) Bedienung
• Bestimmte Arten von Lebensmitteln (z. B. Brot) können leicht Feuer fangen.
Verwenden Sie das Produkt nur zum Frittieren und Garen von festen
Lebensmitteln, die zum Heißluftfrittieren geeignet sind.
• Wenn der Frittierkorb zu voll oder nicht ausreichend befüllt ist, kann die
Heißluftfritteuse beschädigt werden und es kann zu Verletzungen führen.
• Betreiben Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt. Wenn Sie Rauch bemerken oder
das Gerät eine Störung aufweist, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Verwenden
Sie das Gerät nicht mehr.
• Decken Sie das Gerät nicht ab bzw. stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät,
während es in Betrieb ist oder noch heiß ist. Es besteht Brandgefahr.
•
Das Gerät setzt während des Frittierens Dampf frei. Halten Sie Ihr Gesicht
und andere Körperteile von den Dampfaustrittsöffnungen fern, um
Verbrennungen zu vermeiden.
Bedienungsanleitung
Heißluft-Friteuse 3,0 l, 1300 W
Best.-Nr. 2362829
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Heißluft-Fritteuse verbraucht während des Frittiervorgangs wenig oder gar kein Öl und
eignet sich daher ideal für gesundes Garen. Sie hat ein Fassungsvermögen von 3 Litern und
eine 30-Minuten-Abschaltautomatik für präzises Garen.
Das Produkt ist nur für die Verwendung im Haushalt vorgesehen.
Verwenden Sie das Produkt nur zum Frittieren und Garen von festen Lebensmitteln, die zum
Heißluftfrittieren geeignet sind.
Das Produkt darf nicht als Fritteuse mit Speiseöl verwendet
werden.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen erlaubt. Verwenden Sie es daher nicht im
Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, könnte
das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich
die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Heißluft-Friteuse
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und
betrieben werden. Sie darf nicht feucht oder nass werden.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftungfür daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Außerdem
erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Zuerst lesen!
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Person-
en mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung
und Fachkenntnis verwendet werden, wenn sie unter Auf-
sicht stehen oder Anweisungen hinsichtlich der sicheren
Verwendung des Geräts erhalten haben und die damit
verbundenen Gefahren kennen.
• Kinder dürfen mit diesem Produkt nicht spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
• Halten Sie das Gerät und sein Netzkabel von Kindern
unter 8 Jahren fern.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, mittels eines
externen Timers oder separaten Fernbedienungssys-
tems in Betrieb gesetzt zu werden.