Conrad Electronic 2372935 Скачать руководство пользователя страница 1

b) Allgemeines

•  Das Gerät ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte 

andernfalls für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direkter 

Sonneneinstrahlung, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, 

brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt

 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das 

Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.

•  Wenden Sie sich an eine sachkundige Person, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die 

Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einer Fachkraft bzw. einer Vertragswerkstatt ausführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht 

beantwortet wurden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 

anderes Fachpersonal.

c) Netzkabel

• 

Die Steckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zugänglich 

sein.

•  Ziehen Sie den Netzstecker nie am Netzkabel aus der Steckdose. Ziehen Sie ihn 

stets an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Steckdose.

•  Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Steckdose.
•  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter den Netzstecker aus der 

Steckdose.

•  Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt, geknickt, durch 

scharfe Kanten beschädigt oder mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt 

wird. Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels 

durch extreme Hitze oder Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Andernfalls 

könnte es beschädigt werden. Durch ein beschädigtes Netzkabel besteht tödliche 

Stromschlaggefahr.

•  Sollte das Netzkabel Beschädigungen aufweisen, berühren Sie es nicht. Schalten 

Sie zuerst die betreffende Steckdose stromlos (z. B. über den zugehörigen 

Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker vorsichtig aus 

der Steckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit beschädigtem 

Netzkabel.

•  Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer vom Hersteller 

beauftragten  Werkstatt  oder  einer  ähnlich  qualifizierten  Person  ausgetauscht 

werden, um Gefahren jeglicher Art zu vermeiden.

•  Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.

d) Aufstellen

•  Der Mikrowellenherd ist für den freistehenden Betrieb vorgesehen. Das Gerät 

darf nicht in einen Schrank gestellt werden. Halten Sie die in dieser Anleitung 

angegebenen Mindestabstände zu anderen Objekten auf allen Seiten ein, um 

einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

e) Bedienung

• 

WARNUNG:

 Wenn die Türdichtungen beschädigt sind, darf das Gerät erst 

eingesetzt werden, wenn diese von einem geschulten Techniker repariert wurden.

•  Benutzen Sie das Gerät nicht über ein externes Zeitschaltgerät oder 

Fernbediensystem. 

• 

WARNUNG:

 Flüssige oder andere Lebensmittel dürfen nicht in verschlossenen 

Behältern erhitzt werden, da sie explodieren können. 

•  Verwenden Sie nur Utensilien, die für die Verwendung in Mikrowellenherden 

geeignet sind.

•  Metallhaltige Behälter für Speisen und Getränke dürfen nicht zum Garen im 

Mikrowellenherd benutzt werden.

•  Beim Erhitzen von Nahrungsmitteln in Kunststoff- oder Papierbehältern sollten Sie 

das Gerät wegen der Zündgefahr im Auge behalten.

•  Der Mikrowellenherd ist zum Erwärmen von Speisen und Getränken vorgesehen. 

Beim Trocknen von Lebensmitteln oder Kleidung sowie beim Erwärmen von 

Heizkissen, Hausschuhen, Schwämmen, feuchten Tüchern und ähnlichen 

Gegenständen besteht Verletzungs-, Zünd- oder Brandgefahr.

•  Falls Rauch aufsteigt, schalten Sie das Gerät aus oder ziehen Sie den Netzstecker 

und halten Sie die Tür geschlossen, um eventuelle Flammen zu ersticken.

 Bedienungsanleitung

Mikrowelle mit Grill, 700 W

Best.-Nr. 2372935

Bestimmungsgemäße Verwendung

Dieser 700-W-Mikrowellenherd verfügt über 5 Leistungsstufen, Auftau- und Grillfunktionen 

sowie eine Glasplatte mit 255 mm Durchmesser.
Der Mikrowellenherd ist für die Verwendung in Privathaushalten und vergleichbaren 

Einsatzbereichen vorgesehen, wie z. B.:
•  Belegschaftsküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen
•  sowie beispielsweise von Kundschaft in Hotels, Motels und sonstigen Unterkünften privater 

Natur oder

•  Ferienwohnungen u. ä.
Das Produkt ist ausschließlich für den Innengebrauch bestimmt. Verwenden Sie es daher nicht 

im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 

verändern. Falls Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, könnte das 

Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu Gefahren 

wie Kurzschlüssen, Bränden oder elektrischen Schlägen führen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und heben Sie sie gut auf. Reichen 

Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Voraussetzungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Mikrowellenherd 
•  Drehteller

•  Grillrost
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen           

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/

downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen 

Sie die Anweisungen auf der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in 

dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.

  Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur 

Bedienung hin.

  Heiße Flächen! Bei Kontakt  besteht schwere Verbrennungsgefahr.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser 

Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen 

für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine 

Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Außerdem 

erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.

a) Bitte zuerst lesen!

• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren 

und Personen mit eingeschränkten physischen, 

sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem 

Mangel an Erfahrung und Fachkenntnis verwendet 

werden, wenn sie unter Aufsicht stehen oder 

Anweisungen hinsichtlich der sicheren Verwendung 

des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen 

Gefahren kennen. 

• Kinder dürfen mit diesem Gerät nicht spielen. 
• Kinder dürfen mit diesem Produkt nicht spielen. 

Reinigungs- und Pflegearbeiten auf Verbraucherniveau 

dürfen nur dann von Kindern ausgeführt werden, wenn 

sie älter als 8 Jahre sind und  beaufsichtigt werden. 

• Das Gerät und das Netzkabel muss von Kindern unter 

8 Jahren ferngehalten werden. 

Отзывы: