CON-TEC 24sevenGold Скачать руководство пользователя страница 1

Bedienungsanleitung
Akku LED-Leuchten-Set: 24sevenGold

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Produktes. Die Bedienungsanleitung 
ist Bestandteil dieses Produktes. Sie enthält wichtige Hinweise zur Sicherheit, Monta-
ge und Entsorgung. Machen Sie sich vor Benutzung des Produktes mit allen Bedien- 
und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben 
und in den angegebenen Einsatzbereichen. Bei Weitergabe des Produktes händigen 
Sie bitte diese Anleitung mit aus.

Verwendete Symbole

   

Symbol: Grüner Punkt

   

Recycling von Verpackungen

   

Symbol: Durchgestrichene Mülltonne

   

Kennzeichnung Elektro- und Elektronikgeräte nicht im Hausmüll  

  

entsorgen

   

Symbol: Durchgestrichene Mülltonne

   

Kennzeichnung Batterien / Akkus nicht im Hausmüll entsorgen

   

Symbol: USB – Universal Serial Bus

   

Verbindungsstelle zum Aufladen der LED-Leuchten

   

Symbol: Prüfzeichen des Kraftfahrt-Bundesamtes

Bestimmungsgemäße Verwendung

Das Gerät ist vorgesehen zum Einsatz an Fahrrädern und dient der Fahrbahnaus-
leuchtung. Dieser Scheinwerfer und dieses Rücklicht sind entsprechend derzeit 
gültiger StVZO als alleinige Beleuchtung an allen Fahrrädern zugelassen Das Gerät 
ist zur Verwendung im Außenbereich bestimmt. Eine andere Verwendung als zuvor 
beschrieben oder eine Veränderung des Gerätes ist nicht zulässig und kann zu 
Beschädigungen des Gerätes führen. Für aus unsachgemäßer Verwendung entstan-
dene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Gerät ist nicht für den 
gewerblichen Einsatz bestimmt.

Sicherheitshinweise

- Nicht in den Scheinwerfer oder das Rücklicht blicken.
- Richten Sie den Scheinwerfer nicht direkt auf Menschen oder Tiere.
- Der Lichtkegel des Scheinwerfers muss immer in Fahrtrichtung geradeaus zeigen 
  und darf andere Verkehrsteilnehmer nicht blenden.
- Das Rücklicht muss so angebaut und eingestellt werden, dass die Bezugsachse 
  parallel zur Fahrzeuglängsmittelebene und parallel zur Fahrbahn liegt.
- Die Lichtverteilung darf nicht verdeckt werden, auch nicht teilweise.
- Der Akku muss umgehend aufgeladen werden wenn die Kontrolleinrichtung 
  aktiviert ist.
- Die LEDs sind nicht austauschbar. Bei Ausfall einer LED ist die gesamte Leuchte 
  auszutauschen.

WARNUNG! LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND KINDER!

Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpackungsmaterial, denn es 
besteht Erstickungsgefahr durch das Verschlucken von Verpackungsteilen. Halten 
Sie das Gerät stets von Kindern fern. Das Gerät ist kein Spielzeug! Dieses Gerät 
kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten 
physischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen 
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des 
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. 
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen 
nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. Nehmen Sie das 
Gerät keinesfalls auseinander. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche 
Gefahren für den Benutzer entstehen. Lassen Sie Reparaturen nur von Fachkräften 
durchführen.

Sicherheitshinweise zu Akkus

- Zellen oder Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Zellen oder Batterien 
  dürfen nicht gefahrbringend in einer Schachtel oder in einem Schubfach gelagert 
  werden, wo sie sich gegenseitig kurzschließen oder durch andere leitende Werk-
  stoffe kurzgeschlossen werden können.
- Zellen oder Batterien dürfen keinen mechanischen Stößen ausgesetzt werden.
- Bei Undichtheit einer Zelle darf die Flüssigkeit nicht mit der Haut in Berührung 
  kommen oder in die Augen gelangen. Falls es zu einer Berührung gekommen ist, 
  den betroffenen Bereich mit reichlich Wasser waschen und ärztliche Hilfe in An-
  spruch nehmen.
- Zellen oder Batterien, die nicht für den Gebrauch zusammen mit dem Gerät 
  ausgelegt sind, dürfen nicht verwendet werden.
- Nach längerer Lagerzeit kann es erforderlich sein, die Zellen oder Batterien 
  mehrmals zu laden und zu entladen, um die volle Leistungsfähigkeit zu erlangen.
- Akku nicht anzünden oder einer Verbrennung aussetzen. Die Lagerung im direkten 
  Sonnenlicht ist zu vermeiden.
- Für eine optimale Akkuleistung vermeiden Sie tiefe Entladungszyklen! Laden Sie 
  Ihren Akku häufig.
- Akkus nicht Tiefenentladen! Tiefenentladung schädigt die Akkuzellen! Die häufigste 
  Ursache für die Tiefentladung von Akkupacks ist lange Lagerung bzw. Nichtnut-
  zung teilentladener Akkus. Beenden Sie den Arbeitsvorgang sobald die Leistung 
  merklich nachlässt oder die Schutzelektronik anspricht. Lagern Sie den Akku erst 
  nach vollständiger Aufladung.
- Akkus nicht überladen! Beachten Sie die maximalen Ladezeiten. Diese Ladezeiten 
  gelten nur für entladene Akkus. Mehrfaches Einstecken eines geladenen oder teil-
  geladenen Akkus führt zum Überladen und zur Zellschädigung. Akkus nicht mehrere 
  Tage im Ladegerät stecken lassen.
- Zellen und Batterien nicht über längere Zeit laden, wenn sie nicht gebraucht werden.
- Zellen und Batterien besitzen ihr bestes Leistungsvermögen, wenn sie bei normaler 
  Raumtemperatur betrieben werden.
- Es dürfen keine anderen Ladegeräte verwendet werden als die, die speziell für den 
  Gebrauch zusammen mit den Geräten vorgesehen sind.
- Falls die Anschlüsse von Zellen oder Batterien verschmutzt werden, mit einem 
  trockenen, sauberen Tuch reinigen.

Scheinwerfer

 

 

 

Produktdarstellung

1

 Scheinwerfer

2

 Ein- / Aus-Schalter

3

 Sensor

4

 Akku-Kontrolleinrichtung

5

 Scheinwerferarretierung

6

 Halter

7

 USB-Ladebuchse

8

 Sensor Kontrollleuchte

Rücklicht

③④

Montage Scheinwerfer

Positionieren und Befestigen Sie den Halter 

6

 an der gewünschten Stelle am Lenker. 

Ziehen Sie die Gummilasche straff und haken Sie diese ein. Um den optimalen Winkel 
zur Fahrtrichtung einzustellen können Sie den Scheinwerfer in dem Halter werkzeug-
los verdrehen. Schieben Sie den Scheinwerfer 

1

 auf den Halter 

6

 bis er hörbar 

einrastet. Zum Lösen drücken Sie die Scheinwerferarretierung 

5

 und schieben den 

Scheinwerfer 

1

 vom Halter 

6

 aus nach vorne.

Montage Rücklicht

Positionieren und Befestigen Sie das Rücklicht 

1

 anhand der Gummilasche 

6

 des Halters 

5

 an der gewünschten Stelle an der Sattelstütze. Ziehen Sie die 

Gummilasche 

6

 des Halters 

5

 straff und haken Sie diese ein.

Achtung:

 Achten Sie stets darauf, dass das Rücklicht wie in der Abbildung 

dargestellt montiert wird.

Einstellung Scheinwerfer

 

Richten Sie den Scheinwerfer 

1

 so aus, dass der Lichtkegel bis ca. 10 Meter 

vor dem Rad auf die Fahrbahn reicht (siehe Abbildung). Achtung: Überprüfen 
Sie regelmäßig die richtige Einstellung Ihres Scheinwerfers. Der Lichtkegel des 
Scheinwerfers muss immer in Fahrtrichtung geradeaus zeigen und darf andere 
Verkehrsteilnehmer nicht blenden.

 K

 XXXX 

Manual_24sevenGold_2020-01 DE

8

Содержание 24sevenGold

Страница 1: ...ingend in einer Schachtel oder in einem Schubfach gelagert werden wo sie sich gegenseitig kurzschlie en oder durch andere leitende Werk stoffe kurzgeschlossen werden k nnen Zellen oder Batterien d rfe...

Страница 2: ...Akkus m ssen gem Richtlinie 2006 66 EG und deren nderungen recycelt werden Geben Sie Batterien Akkus und oder das Ger t ber die angebotenen Sammeleinrichtungen zur ck Umweltsch den durch falsche Ents...

Страница 3: ...d personnel Safety information of the batteries Cells or batteries should not be short circuited Cells or batteries should not be stored safely in a box or in a drawer where they may short circuit eac...

Страница 4: ...must be recycled in accordance with Directive 2006 66 EC and its amendments Return batteries rechargeable batteries and or the device via the provided collection facilities Environmental damage due to...

Страница 5: ...aanzienlijke gevaren voor de gebruiker veroorzaken De reparatie mag alleen door gekwalificeerd personeel worden uitgevoerd Veiligheidsadviezen voor accu s Accu s mogen niet kortgesloten worden Accu s...

Страница 6: ...oid Ze kunnen giftige zware metalen bevatten en zijn onderworpen aan een behandeling voor gevaarlijk afval De chemische symbolen van de zware metalen zijn als volgt Cd Cadmium Hg Kwik Pb Lood Gooi daa...

Страница 7: ...es cellules piles ou batteries Celles ci ne doivent pas tre gard es dans une bo te ou un tiroir o elles peuvent se court circuiter mutuellement ou tre court circuit es par des mat riaux conducteurs Le...

Страница 8: ...rgeables d fectueuses ou us es doivent tre recycl es conform ment la directive 2006 66 EG et ses modifications Retournez les piles batteries et ou l appareil via les moyens de collecte propos s D g ts...

Отзывы: