
Checklist
for
CAC
‐
1070
/
CAC
‐
1170
*
Make
sure
the
HDMI
cable
you
are
using
is
HDMI2.0
or
18Gbps
capable.
Many
cables
do
state
to
support
4K
but
actually
do
not
support
that
in
60Hz.
Certainly
for
cables
longer
than
3
meters
it
is
best
to
use
a
certified
cable,
to
make
sure
the
full
bandwidth
of
18Gbps
can
be
used.
Like
the
Club3D
"CAC
‐
1310"
HDMI
2.0,
3Meter
Cable
UHD
Premium
High
Speed,
which
is
certified
by
HDMI.org.
*
Make
sure
the
HDMI
input
used
on
the
TV
is
capable
of
HDMI
2.0.
Often
there
are
more
HDMI
inputs
that
sometimes
even
state
4K
60Hz,
but
are
not
HDMI
2.0
capable.
*
On
many
TV’’s
you
need
to
turn
on
"UHD
Color"
or
“Advanced””
or
“Enhanced””
setting
manually
in
the
picture
settings
of
your
TV
for
the
HDMI
port
to
which
your
pc
is
connected.
*
Please
disable
all
TV
enhancements
like
up
‐
converting
picture
enhancements
because
in
many
cases
such
settings
will
add
lag.
You
can
often
do
that
by
Enabling
the
Input
Type
to
“PC”
or
“Game
Mode”.
*Please
make
sure
your
source
device
is
Mini
DisplayPort
or
DisplayPort
are
version
1.2/1.3/1.4.
By
default
some
devices
and/or
screens
have
their
Mini
DisplayPort
and
DisplayPorts
configured
for
DP
1.1
and
you
need
to
change
manually
to
1.2.
*
Apple
MacBook
Pro
and
Mac
Pro
–
For
now
Apple
El
Capitan
doesn't
support
4K
at
60Hz
out
of
the
box.
To
be
able
to
enjoy
4K/60Hz
on
OSX
you
need
to
install
an
program
like
SwitchResX
to
force
the
60Hz
by
creating
custom
resolution..
First
download
SwitchResX,
(you
can
download
from
madrau.com
also
a
trial
that
works
for
10
days).
In
El
Capitan
there
is
a
security
feature
called
SIP
"System
Integrity
Protection".
Unfortunately
this
prevents
SwitchResX
from
modifying
the
system
files
that
contain
resolution
information.
But
you
can
temporarily
disable
"System
Integrity
Protection"
to
make
changes.
Once
the
resolution
has
been
created
and
activated,
you
can
turn
SIP
on
again.
Disabling
SIP
requires
booting
into
the
recovery
partition.
You
boot
in
recovery
mode
by
pressing
CMD
+
R
when
starting
up
your
Mac.
Then
open
a
Terminal
window.
Utilities
‐
>Terminal
and
type
the
command
below:
csrutil
disable
to
re
‐
enable
SIP
once
the
changes
have
been
made;
boot
back
into
the
recovery
partition
and
set
state
to
enabled:
csrutil
enable
.
Now
boot
to
El
Capitan
and
open
SwitchResX.
Select
the
TV
from
the
pane
on
the
left.
Then
select
"Custom
Resolution".
Enter
3840
x
2160
and
make
sure
that
the
Scan
Rate
for
Vertical
was
set
to
60
hz.
Scaling
is
also
possible.
Save
the
changes
(by
hitting
apply,
and
rebooting
your
Mac
it
will
ask
you
to
save).
After
the
reboot
you
will
see
the
custom
resolution
added
within
SwitchResX
under
Current
Resolutions
for
your
TV.
*
Also
it
could
help
when
connecting
2
screens,
to
set
the
screen
connected
thru
the
Adapter
as
secondary
screen.
*
For
connecting
to
4K
TV’s,
making
a
custom
resolution
often
works
best.
We
advise
you
to
make
a
custom
resolution,
set
resolution
to
3840x2160
at
60Hz
and
set
Timing
standard
to
CVT
‐
RB
(reduced
blanking).
*
It
could
be
that
a
Displayport
Splitter
or
MST
Hub
attached
to
the
Graphics
Card
causes
issues,
if
so
please
disconnect
those.
*Please
note
that
in
some
cases
configurations
in
SLI
and/or
Cross
‐
fire
might
causes
issues.
If
so
please
disable
SLI
and/or
Crossfire.
*
Color
Depth
need
to
be
set
to
8
bpc
(when
running
4:4:4)
to
prevent
signal
getting
too
big
for
HDMI
2.0
bandwidth.
*
What
are
the
4K
formats
supported
by
the
adapter?
‐
>
*
Checkliste
für
CAC
‐
1070
/
CAC
‐
1170
Adapter
*
Stellen
Sie
sicher,
dass
das
HDMI
‐
Kabel
welches
Sie
verwenden,
ein
HDMI
2.0
oder
18
Gbps
‐
fähiges
Kabel
ist.
Bei
vielen
Kabeln
wird
angeben
das
4K
unterstützt
wird,
in
den
meisten
Fällen
aber
nicht
bei
60Hz.
Für
Kabel
die
länger
als
3
Meter
messen,
ist
es
am
besten
ein
zertifiziertes
Kabel
zu
verwenden,
um
sicherzustellen,
dass
die
volle
Bandbreite
von
18Gbps
verwendet
wird.
Club
3D
bietet
das
von
der
HDMI
Organisation
zertifizierte
Kabel
„CAC
‐
1310“
HDMI
2.0
UHD
Premium
High
‐
Speed
Kabel
3m
an.
*
Stellen
Sie
sicher
das
der
genutzte
HDMI
‐
Eingang
an
ihrem
Fernseher
HDMI
2.0
fähig
ist.
Oft
gibt
es
HDMI
‐
Eingänge,
die
als
4K60Hz
ausgewiesen,
aber
nicht
HDMI
‐
2.0
‐
fähig
sind.
*
Auf
vielen
TVs
müssen
Sie
manuell
auf
"UHD
Color"
oder
"
Erweiterte"
Einstellung
gehen,
um
in
den
Bildeinstellungen
für
den
HDMI
‐
Anschluss
Änderungen
vorzunehmen,
mit
dem
der
PC
verbunden
ist.
*
Deaktivieren
Sie
alle
TV
‐
Erweiterungen
wie
den
digitalen
Up
‐
Converter
zur
Bildverbesserung,
weil
in
vielen
Fällen
diese
Einstellungen
zu
Verzögerungen
führt.
Sie
erreichen
das
mit
der
Freigabe
des
Eingangstyps
auf
"PC"
oder
"Game
Mode".
*
Bitte
stellen
Sie
sicher,
dass
der
Ausgang
an
Ihrem
Gerät,
Mini
DisplayPort
oder
DisplayPort
Version
1.2
/
1.3
/
1.4
unterstützt.
Standardmäßig
sind
auf
einigen
Geräten
und
/
oder
Bildschirmen
der
Mini
DisplayPort
und
DisplayPort
für
DP
1.1
konfiguriert
und
müssen
manuell
auf
1,2
geändert
werden.
*
Apple
MacBook
Pro
und
Mac
Pro
–
Derzeit
unterstützt
die
Version
Apple
‐
El
Capitan
nicht
4K
bei
60Hz.
Um
4K
Auflösungen
bei
einer
Bildwiederholfrequenz
von
60Hz
nutzen
zu
können,
müssen
Sie
ein
Programm
wie
z.B.
SwitchResX
installieren
um
die
60Hz
zu
erzwingen
und
damit
benutzerfreundlichen
Auflösungen
zu
schaffen.
Zuerst
downloaden
Sie
SwitchResX,
(Sie
können
auch
von
der
Webseite
madrau.com
erst
einmal
einen
Testlauf
für
10
Tage
herunterladen).
In
der
Version
El
Capitan
ist
eine
Sicherheitsfunktion
genannt
SIP
"Systemintegrität
Schutz
".
Leider
verhindert
SIP
das
Programm
SwitchResX
daran
die
Systemordner,
die
Bildauflösungsinformationen
enthalten
zu
modifizieren.
Aber
Sie
können
kurzzeitig
den
"Systemintegritätsschutz
"
deaktivieren,
um
Änderungen
vorzunehmen.
Sobald
die
Auflösung
erstellt
und
aktiviert
wurde,
können
Sie
SIP
wieder
einschalten.
Disaktivieren
von
SIP
erfordert
aber
das
Booten
im
abgesicherten
Modus
(Recovery
Partition).
Sie
booten
in
den
abgesicherten
Modus
durch
Drücken
von
CMD
+
R
wenn
der
Mac
gestartet
wird.
Dann
bitte
ein
Terminal
Fenster
öffnen.
Utilities
‐
>Terminal
und
tippen
Sie
den
folgenden
Befehl
ein:
csrutil
disable,
um
SIP
wieder
zu
aktivieren,
nachdem
die
Änderungen
vorgenommen
wurden;
dann
wieder
in
den
abgesicherten
Modus
booten
und
den
Status
auf
enabled
setzen:
csrutil
enable.
Nun
können
Sie
zu
El
Capitan
booten
und
SwitchResX
öffnen.
Wählen
Sie
das
TV
aus
dem
Ausschnitt
links
aus.
Dann
können
Sie
„Custom
Resolution/Spezifische
Auflösung“
auswählen.
Nun
geben
Sie
3840
x
2160
ein
und
vergewissern
sich,
dass
die
vertikale
Scan
Rate
auf
60Hz
eingestellt
ist.
Skalierung
ist
ebenfalls
möglich.
Speichern
Sie
die
Änderungen
(durch
Auswahl
von
„anwenden“
und
Neustart
des
Mac
…
Sie
werden
nach
Speicherung
gefragt).
Nach
dem
Neustart
werden
Sie
sehen,
dass
die
eingegebene
Auflösung
in
SwitchResX
unter
aktuelle
Auflösungen
für
Ihr
TV
hinzugefügt
wurde
*Darüber
hinaus
kann
es
auch
helfen,
dass
wenn
2
Bildschirme
angeschlossen
sind,
den
Bildschirm,
der
über
einen
Adapter
angeschlossen
ist,
als
zweiten
Bildschirm
festzulegen.
*Für
den
Anschluss
von
4K
TVs
eignet
sich
die
Festlegung
einer
spezifischen
Auflösung
am
besten.
Wir
empfehlen
Ihnen
eine
spezifische
Auflösung
festzulegen,
die
Auflösung
mit
3840
x
2160
bei
60Hz
einzustellen
und
den
Timing
Standard
auf
CVT
‐
RB
(reduced
blanking)
einzustellen.
*Es
ist
möglich,
dass
ein
DisplayPort
Splitter
oder
MST
Hub,
der
an
die
Grafikkarte
angeschlossen
ist
zu
Problemen
führt.
Sollte
dies
so
sein,
bitte
diese
Produkte
entfernen.
*Bitte
beachten
Sie
auch,
dass
in
bestimmten
Fällen
SLI
‐
und/oder
CrossFire
Konfigurationen
nicht
einwandfrei
funktionieren.
Hier
empfehlen
wir
eine
Deaktivierung
von
SLI
und/oder
CrossFire.
*Die
Farbtiefe
muss
auf
8
bpc
eingestellt
werden
(wenn
4:4:4
läuft)
um
zu
verhindern,
dass
das
Signal
für
die
HDMI
2.0
Bandbreite
zu
groß
wird.
*Welches
sind
die
4K
Formate,
die
von
den
Adaptern
unterstützt
werden?
For
further
support,
questions
or
remarks,
please
contact
us
@
support@club
‐
3d.com
Club3D
Forum:
http://insights.club
‐
3d.com
Club3D
Website:
www.club
‐
3d.com