DURCH DEN BETREIBER
Der Betreiber dieses Bettes ist nach MPBe-
treibV § 4 verpflichtet, bei jedem Neuaufbau,
jeder Instandhaltung und im laufenden
Betrieb regelmäßige Prüfungen durchzufüh-
ren, um den sicheren Zustand dieses Latten-
rostes zu gewährleisten.
Diese Prüfungen sind im Rahmen der regelmäßi-
gen Wartungsarbeiten je nach Einsatzbedingun-
gen gemäß der MPBetreibV § 4 und von den
Berufs genossenschaften für ortveränderliche
elektrische Betriebsmittel in gewerblichem
Einsatz vorgeschriebenen Prüfungen nach
DIN EN 62353 zu wiederholen.
Halten Sie die Reihenfolge bei der Prüfung
nach DIN EN 62353 ein:
I. Inspektion
II. Elektrische Messung
III. Funktionsprüfung
Die Durchführung der Funktionsprüfung, und
die Bewertung und Dokumentation der Prüfer-
gebnisse darf gemäß MPBetreibV § 4 nur durch
sachkundige Personen erfolgen, die die notwen-
digen Voraussetzungen und erforderlichen Mittel
zur ordnungsgemäßen Ausführung besitzen.
Die Durchführung der elektrischen Messung
nach DIN EN 62353 darf bei Vorhandensein ge-
eigneter Messmittel auch von einer elektrotech-
nisch unterwiesenen Person [im Sinne der BGV
A3] mit medizinischen und gerätespezifischen
Zusatzkenntnissen erfolgen.
Die Bewertung und Dokumentation der Prüf-
ergebnisse darf nur durch eine Elektrofachkraft
mit medizinischen und gerätespezifischen
Zusatzkenntnissen erfolgen.
Die Elektrische Messung umfasst nur eine
Ableitstromprüfung des externen Schaltnetzteils,
nicht des Bettes selbst.
Somit ist das Bett nach einem Austausch des
Schaltnetzteils gegen ein intaktes Schaltnetzteil
sofort weiter betriebsbereit.
BURMEIER bietet als Dienstleistung die
Ableitstromprüfung des Schaltnetzteils an.
Hierzu sind die Schaltnetzteile an BURMEIER
zuschicken. Sie erhalten geprüfte Schaltnetz-
teile im Austausch zurück. Sprechen Sie uns für
weitere Details hierzu an; Adresse siehe
Seite 42.
BY THE OPERATOR
The operator of the cot according to
MPBetreibV § 4 is obligated with every new
assembly, every maintenance and throughout
the operation, to perform regular inspections,
to ensure the safe condition of the cot.
These tests are to be repeated during regular
maintenance and depending on the use accord-
ing to MPBetreibV § 4 and from the Directive of
the German Employers Liability Insurance
Association according to DIN EN 62353.
Observe this sequence for the inspection
according to DIN EN 62353:
I. Inspection
II. Electric Measurements
III. Function Test
The performance of the function test as well as
the rating and documentation of the test results
can, according to MPBetreibV § 4 only be per-
formed by experts with the appropriate knowl-
edge, training and experience as well as the
tools necessary to perform it according to the
rules.
The performance of electrical measurements
according to DIN EN 62353 can, with availability
of proper measuring equipment, also be
performed by an electro-technically trained
person [according to BGV A3] with medical and
appliance specific training.
The assessment and documentation of the
test results can only be performed by an expert
with the corresponding knowledge, training and
experience.
Testing of the power adapter requires only
measurement of the output.
Thus, after replacing the transformer with a new
unit, the bed can be put to use.
BURMEIER offers power adapter testing as
customer service. Send the power adapter back
to BURMEIER and receive a tested replacement
power adapter. Contact us for further details;
Address see page 42.
36
G
EBRAUCHSANWEISUNG
K
INDER
-
UND JUGENDPFLEGEBETT
WICKIE · I
NSTRUCTION
M
ANUAL FOR
C
OT
WICKIE