
73
Wartung, Reinigung
10.3 austausch Verschleißteile
10.3.1 austausch des regelkegelsatzes
Der Regelkegelsatz besteht aus
• Regelkegel
• Graphitdichtung
• Spannstift
• Schmierstoff
Für den Austausch des Regelkegelssatzes muss zunächst der
Antrieb vom Ventilgehäuse demontiert werden.
gefahr!
Verletzungsgefahr durch mediumsaustritt und
druckentladung!
Der Ausbau eines Geräts das unter Druck steht ist wegen plötz-
licher Druckentladung oder Mediumsaustritt gefährlich.
▶
Vor dem Ausbau den Druck abschalten und Leitungen entlüften.
Warnung!
Verletzungsgefahr durch falsches Werkzeug!
Montagearbeiten mit ungeeignetem Werkzeug sind wegen der
möglichen Beschädigung des Geräts gefährlich.
▶
Zur Demontage des Antriebs vom Ventilgehäuse einen Gabel-
schlüssel, keinesfalls eine Rohrzange verwenden.
antrieb vom Ventilgehäuse demontieren
→
Das Ventilgehäuse in eine Haltevorrichtung einspannen
(gilt nur für noch nicht eingebaute Ventile).
hinWeis!
Beschädigung der sitzdichtung bzw. der sitzkontur!
▶
Das Ventil muss sich beim Drehen des Antriebs in geöffneter
Stellung befinden.
→
Bei
steuerfunktion a
:
Ohne ansteuerung:
den Steuerluftanschluss 1 mit Druckluft
(5 bar) beaufschlagen: Ventil öffnet.
mit ansteuerung:
das Ventil entsprechend der Bedienungsan-
leitung der Ansteuerung öffnen.
→
An der Schlüsselfläche des Nippels mit passendem Gabel-
schlüssel ansetzen.
→
Antrieb vom Ventilgehäuse abschrauben.
Antrieb
Nippel
Ventilgehäuse
Schlüsselfläche
für Gabelschlüssel
Steuerluftanschluss
Steuerluftanschluss
2
1
Bild 25: Ventil
Typ 2300
deutsch
Содержание 2300 Series
Страница 44: ...44 english Type 2300 ...
Страница 86: ...86 Typ 2300 deutsch ...
Страница 128: ...128 Type 2300 français ...
Страница 129: ......
Страница 130: ...www burkert com ...