
17
montAge
Anleitung Behnke AT6
5.7. PIN-Code einstellen
Zum Ändern oder Deaktivierung des PIN-Code
setzen Sie die SIM-Karte in ein beliebiges
Mobiltelefon ein. Ändern Sie die PIN-Abfrage
wie gewünscht in den Sicherheitseinstellungen
des Telefons. Überprüfen Sie Ihre Änderung,
indem Sie das Mobiltelefon aus und dann
wieder einschalten und ob das Mobiltelefon
ohne PIN-Code bzw. mit dem neuen PIN-Code
aktiviert werden kann. Tätigen Sie nach dem
Einlegen der SIM-Karte einen Anruf auf das
Wählgerät, damit die ordnungsgemäße Verbin-
dung sichergestellt ist.
Achtung!
Wenn in einem Wählgerät eine neue
SIM-Karte mit dem PIN-Code „1111“ verwenden
möchten, müssen Sie zuerst eine SIM-Karte mit
dem PIN-Code „1234“ oder „0000“ in diesem
Gerät einsetzen, um den alten Code im Speicher
zu löschen. Wenn Sie dreimal einen falschen
PIN-Code eingeben, wird die SIM-Karte gesperrt
(Entsperrung dann ebenfalls nur mit PUK-Code
möglich). Das Wählgerät kann nicht gestartet
werden und die LED 3 wird rot.
5.8. Montage Bus-Einheit
Es wird mindestens eine Bus-Einheit für die
Kabine benötigt. Bei ausreichender Verständi-
gung können auf oder unter Kabine Taster zur
Aktivierung der Kabinen-Sprechstelle genutzt
und über diese verbunden werden. Bei bemän-
gelter Verständigung sollten Bus-Einheiten für
Dach oder Grube verwendet werden. Bei Einsatz
von mehr als einer Bus-Einheit müssen die wei-
teren Einheiten über das Wählgerät adressiert
werden (per Fernkonfiguration, über PC und
Datenkabel oder mit der Safeline-APP)
Bei Vor- oder Zwischenräumen, die nur über
den Aufzug betreten und verlassen werden
können ist eine separate Notrufeinrichtung für
diese gefordert. Hier können ebenfalls Bus-
Stationen am Wählgerät des Aufzugs eingesetzt
werden. Beachten sie aber die Gesamtzahl der
Bus-Einheiten kann inklusive der im Aufzug
verwendeten nicht mehr als 6 betragen.
Jede Bus-Einheit muss mit den 4 Leitungen
(orange, grau, braun und blau)
am Bus des
Wählgeräts (
Klemmstein B
) verbunden sein.
Weitere Anschlüsse sind optional und abhängig
davon, welche externen Elemente am Aufzug
vorhanden sind und verwendet werden sollen.
Die Bus-Einheiten werden von Behnke in folgen-
den Varianten geliefert:
▸
Hinterbau ohne Taste (Piktogramme wahl-
weise nutzbar)
▸
auf Blende mit Piktogrammen ohne Taste
*
▸
auf Blende mit Piktogrammen und Taste
*
▸
Aufputz-Sprachmodul mit Taste für Außerhalb
der Kabine (auf oder unter dem Fahrkorb)
*
für die Bus-Einheiten auf Blenden bieten wir auch ein pas-
sendes Aufputz-Gehäuse an. Andere Bauformen oder Maße
auf Anfrage.
Содержание 99-1025
Страница 1: ...Aufzugnotrutelefon99 1025 99 1029 99 1077 Anleitung Version 1 0 BehnkeAT6 Einfach mehr Partner ...
Страница 49: ...ELEVATOR EMERGENCY CALL CENTRE 99 1025 99 1029 99 1077 Manual Version 1 0 Behnke AT6 Einfach mehr Partner ...
Страница 146: ...146 Manuel Behnke AT6 Notizen Notes ...
Страница 147: ...147 Manuel Behnke AT6 Notizen Notes ...