bee 998NG - TAS Скачать руководство пользователя страница 1

 

Bedienungs- und Montageanleitung für BEE- Armaturen der Baureihe  
998NG - TAS MOP 5 C1 

 

1. Anwendungsbereich 

Hinweis: 
Die Armatur mit Selbstauslösender thermischer Armaturensicherung ( TAS ) muss gemäß der Anwendung mit  
CE-Ident. Nr., nach den Vorschrift der EN 331 und DIN 3586 gekennzeichnet sein. 
1.1 Installationsbereich Gase nach G260/1: 
EN 331 DIN3586 MOP5 C1 Temperaturklasse -20°C bis +60  
DVGW-Reg. Nr. NG-4341BR0017, 
1.2 Absperrarmatur gem. der Gasgeräteverordnung EU/2016/426: 
CE-Ident.-Nr.  CE-0085BR0016 

2. Einbau / Montage 

Die Kugelhahn TAS Kombination wird

 

grundsätzlich in Offenstellung geliefert. Der Einbau soll in der Regel 

auch in Offenstellung erfolgen. Die Durchflussrichtung ist zu beachten. Die Montage muß fachgerecht nach 
Anforderungen der gültigen Installationsrichtlinien (z.B. TRGI) durchgeführt werden. Armaturen mit 
ausgelöster TAS dürfen nicht montiert werden. Zur Abdichtung der Gewindeverbindung müssen geeignete 
Dichtmittel verwendet werden. (Dichtmittel nach DIN 30660) 
Armaturen sollen nicht den Spannungen des Leitungssystems ausgesetzt sein, da ansonsten die Funktion 
negativ beeinträchtigt werden kann. Nach dem Einbau ist ein Reinigungsvorgang des Leitungssystems 
erforderlich, um Installationsrückstände zu entfernen und eine eventuelle Beschädigung

 

der integrierten TAS 

als auch der Kugeldichtung zu verhindern. 
Farbanstriche, Isolierungen, Schutzverkleidungen usw. sind unzulässig.

 

3. Bedienung

 

Schließen: 90° Drehung des Bedienungshebels im Uhrzeigersinn. 
Öffnen: 90° Drehung des Bedienungshebels gegen den Uhrzeigersinn. 
Die Stellung der Schaltspindel zeigt die Kugelstellung - Offen / Geschlossen an. 
Die Armatur darf nur in Offen- oder Geschlossenstellung betrieben werden.  
Zwischenstellungen ( Regelfunktion ) beschädigen die Kugeldichtung. 
Dies kann zur Undichtheit in Absperrfunktion führen. 
Die Armatur ist vor Umgebungstemperaturen über 60°C ( z.B. Sonneneinstrahlung ) zu schützen, 
da die integrierte thermische Armaturensicherung auslösen kann und somit den Durchfluss 
verschließt. ( Auslösetemperatur 95°C +/- 5° ) 

4. Wartung 

BEE Armaturen sind wartungsfrei. 

5. Warnhinweise 

Bei Zerstörung oder Verschleiß eines Kugelhahnteiles, muß die komplette Armatur getauscht werden. 
Bauliche Änderungen an Armaturen sind unzulässig. 
Die Durchflußmenge muß auf den vorgesehenen Bestimmungszweck abgestimmt sein. 
Die Installation muß in Übereinstimmung der örtlichen Installationsbedingungen erfolgen. 
Die Installationsanweisungen des Herstellers sind zu beachten. 
Bei unsachgemäßer Montage oder/und Bedienung erlischt jeglicher Gewährleistungsanspruch.  
Im Reparaturfall darf die Kugelhahn TAS Kombination nur im Herstellerwerk geöffnet werden. 

 

Konformitätserklärung: 

Dieses Produkt wurde gemäß den technischen Richtlinien und DIN-EN Normen hergestellt. Das zur 
Herstellung verwendete Messing besteht ausschließlich aus Legierungen nach DIN EN 12420 und erfüllt die 
Vorschriften des DVGW Regelwerkes. Wir erklären die Konformität mit den angewandten Regelwerken und 
bescheinigen, daß BEE 

– Kugelhähne mit integrierter TAS dem baumustergeprüften Produkt entsprechen. 

 
 
 
 

Содержание 998NG - TAS

Страница 1: ...rehung des Bedienungshebels im Uhrzeigersinn Öffnen 90 Drehung des Bedienungshebels gegen den Uhrzeigersinn Die Stellung der Schaltspindel zeigt die Kugelstellung Offen Geschlossen an Die Armatur darf nur in Offen oder Geschlossenstellung betrieben werden Zwischenstellungen Regelfunktion beschädigen die Kugeldichtung Dies kann zur Undichtheit in Absperrfunktion führen Die Armatur ist vor Umgebungs...

Страница 2: ...triebsbedingungen angemessen ist Insbesondere sind folgende Faktoren zu berücksichtigen Druckbelastung Die Druckbelastung muß in dem angegebenen Druckbereich liegen Gegen eine Drucküberschreitung sowie Druckschläge sind geeignete Maßnahmen zu ergreifen Zu Prüfzwecken kann die Armatur mit 1 5xNenndruck beaufschlagt werden Temperaturbelastung Die Umgebungstemperatur darf 60 C nicht überschreiten da ...

Страница 3: ... Operation To close Turn the operating lever 90 clockwise To open Turn the operating lever 90 anti clockwise The position of the spindle indicates the ball position Open Closed The valve may only be operated in the Open or Closed position Intermediate positions control function can damage the ball seal This can cause leakage in the shut off function The valve must be protected from ambient tempera...

Страница 4: ... use and other foreseeable operating conditions that are considered to be reasonable The following factors in particular must be taken into consideration Pressure load The pressure load must not exceed the pressure range specified Appropriate measures must be taken to avoid excess pressure or pressure impacts For the purpose of testing the valve can be impacted with 1 5x nominal pressure Temperatu...

Отзывы: