BEASTRX FASST-FrSky 2.4GHz RX Скачать руководство пользователя страница 1

2.1. Bind - Vorgang

Schalten Sie den Sender ein (ggf. HF-Abstrahlung aktivieren und 

gewünschten Übertragungsmodus auswählen). Halten Sie den 

Taster am BEASTRX gedrückt und schalten Sie die Empfänger-

stromversorgung ein, während Sie den Taster weiter gedrückt 

halten. Beide LEDs leuchten nun – lassen Sie den Taster los. 

Nach erfolgreichem Binding erlischt die rote LED und nur noch 

die grüne LED leuchtet permanent. Der Empfänger ist jetzt be-

triebsbereit.

2.2. Failsafe - Einstellung

2.2.1 Failsafe an den Servoausgängen 1 - 7

Der BEASTRX Empfänger bietet auf den normalen Servo-Aus-

gängen eine eigene Failsafe-Einstellung auf allen Kanälen, falls 

der Sender nicht über eine derartige Funktion verfügt. Die Pro-

gramierung läuft folgendermaßen ab: 
a)  Stellen Sie sicher, dass Sender und Empfänger eingeschaltet 

und miteinander gebunden sind. Deaktivieren Sie alle Failsafe-

Einstellungen im Sender (falls vorhanden - siehe Hinweis un-

ten).

b)  Bringen Sie alle Steuerfunktionen in die gewünschte Failsafe-

Position und halten Sie sie dort.

c)  Drücken Sie kurz den Taster. Die grüne LED sollte zweimal 

schnell aufblinken und zeigt so an, dass die Failsafe-Positio-

nen erfolgreich eingelernt wurden.

Um die Einstellung wieder zu löschen, führen Sie einfach den 

Bind-Vorgang (2.1.) erneut durch. Dann befindet sich der Emp-

fänger wieder in der Standard-Einstellung.

2.2.2 Failsafe für Kanäle am SRXL Datenausgang

Eine Failsafe - Einstellung für die Kanäle, die über den SRXL Da-

tenausgang übertragen werden, muss direkt am Gerät einge-

stellt werden, welches diesen Datenausgang nutzt. So lässt sich 

z. B. bei Verwendung in Kombination mit dem MICROBEAST™ 

die Einstellung direkt in dessen Empfänger-Einstellmenü vor-

nehmen.

2.3. Wechsel der Servo - Ansteuerfrequenz

Lassen Sie den Sender ausgeschaltet und schalten Sie nur die 

Empfängerstromversorgung ein. Halten Sie den Taster für 6 

Sekunden gedrückt und lassen Sie ihn los. Die rote LED zeigt 

durch schnelles Blinken die Einstellung des HS-Modus an bzw. 

wenn Sie langsam blinkt, befindet sich der Empfänger im FS-

Modus.

Achtung:  Nutzen Sie den HS-Modus nur, wenn Sie entspre-

chende High Speed Digital Servos verwenden. Andere Servos 

dürfen nur im FS-Modus betrieben werden! Anderenfalls kön-

nen die Servos überhitzen und beschädigt werden.

2.4. Übersicht über die möglichen LED - Zustände

rote

 LED

grüne

 LED

Status

aus

an

betriebsbereit

an

aus

wartet auf Binding

blinkend

an

Signalverlust

an

blinkt zwei mal

Failsafe eingestellt

langsam blinkend

an

FS-Modus (14ms)

schnell blinkend

an

HS-Modus (7ms)

FASST-FrSky 2.4GHz RX

7CH - SRXL 12+2CH

1. Allgemeine Informationen

Lieber Kunde, vielen Dank für den Kauf eines unserer BEASTRX 

Empfänger. Dieser 14-Kanal SRXL-Empfänger ist mit verschiedenen 

2,4 GHz Systemen kompatibel, beachten Sie daher bitte die 

Anweisungen in Bezug auf Bind-Prozedur und Failsafe-Einstellung 

des Herstellers Ihres 2,4 GHz Systems sowie die in dieser Anleitung 

aufgeführten Hinweise.

1.1. Kompatibilität

Futaba FASST 2,4GHz:  7-Kanal-Modus

   

14-Kanal-MULTI-Modus 

FrSky Sender Module:   TF-8M, TF-14M

1.2. Technische Daten

Anzahl der Kanäle:   7 + SRXL Datenausgang (12+2 Kanäle)

Betriebsspannung:   3.5V ~ 10V

Abmessungen:  

54 x 30 x 14 mm

Gewicht:  

13.5 g

Servo - Ansteuerfrequenz:   14 ms / ~ 70Hz (FS-Modus)

 

7ms / ~ 140Hz (HS-Modus)

1.3. Besonderheiten

- Kompatibel mit vielen Futaba FASST 2,4 GHz Systemen

- SRXL Datenausgang,  z. B. für den Betrieb mit MICROBEAST™

- Sehr gute Störunterdrückung

2. Einstelloptionen

  

FASST-FrSky 2.4GHz RX

7CH - SRXL 12+2CH

LED    F/S



SRXL




Wichtig: Es müssen unbedingt die Failsafe-Einstellungen im 

Sender deaktiviert werden, wenn Sie das Failsafe des BEASTRX 

Empfängers nutzen wollen. Anderenfalls werden die Servos 

im Falle eines Failsafes auf den entsprechenden Kanälen zittern.

Отзывы: