
12. Technische Daten
12.1
Sensor
Umgebungsbedingungen
Prozessanschluss
Betriebstemperatur
–40 … 85 °C
Anschlussvarianten
G 1/2 A hygienegerecht
Weitere mit Adapter
(siehe Zubehör unter
www.baumer.com)
Lagertemperatur
–50 … 85 °C
Schutzart
(EN 60529)
IP67
Material
AISI 316L (1.4404)
Feuchtigkeit
< 98 % RH,
kondensierend
Prozessberührte
Teile
Material:
PEEK
Oberflächenrauigkeit:
Ra < 0,8 μm
Schwingungen
(sinusförmig)
(EN 60068-2-6)
1,6 mm p-p (2 … 25 Hz),
4 g (25 … 100 Hz),
1 Oktave/min
Eintauchlänge
0 mm, frontbündig
20 mm
50 mm
Sensorelement, Pt100 DIN EN 60751
1/1 DIN Klasse B
± (0,3 + 0,005 x t) °C
1/3 DIN Klasse B
± 1/3 x (0,3 + 0,005 x t) °C
Prozessbedingungen
1/6 DIN Klasse B
± 1/6 x (0,3 + 0,005 x t) °C
Prozesstemperatur
–40 … 115 °C
135 °C max. (t < 1 h)
1/1 DIN Klasse A
± (0,15 + 0,002 x t) °C
Ansprechzeit
Prozessdruck
–1
…10
bar
(–40 … 115 °C)
–1
…5
bar (115 … 135 °C,
t < 1 h)
0 mm, frontbündig
T50: ≤ 9,0 s
T90: ≤ 66,0 s
20 mm
T50: ≤ 2,5 s
T90: ≤ 6,5 s
50 mm
T50: ≤ 2,7 s
T90: ≤ 6,7 s
16 / 28
www.baumer.com
Temperaturmessung
TER8
Frontbündiges und minimial-invasives
Widerstandsthermometer
Betriebsanleitung