BASETech 1911220 Скачать руководство пользователя страница 1

•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 

einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht 

beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 

an andere Fachleute.

b) Elektrische Sicherheit

•  Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am 

Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen.

•  Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut. Es darf nur an einer Schutzkontakt-

Netzsteckdose angeschlossen und betrieben werden.

•  Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit 

Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit 

oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen 

Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) 

und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf 

danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.

•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser 

kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf 

Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies 

kann u.U. mehrere Stunden dauern.

• 

Die  Netzsteckdose  muss  sich  in  der  Nähe  des  Geräts  befinden  und  leicht 

zugänglich sein.

•  Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie 

immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.

•  Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Netzsteckdose.
•  Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker 

aus der Netzsteckdose.

•  Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe 

Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine 

übermäßige thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder 

große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann 

das Netzkabel beschädigt werden. Ein beschädigtes Netzkabel kann einen 

lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.

•  Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie nicht. 

Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. über den 

zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach den Netzstecker 

vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das Produkt auf keinen Fall mit 

beschädigter Netzleitung.

•  Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm beauftragten 

Werkstatt  oder  einer  ähnlich  qualifizierten  Person  ersetzt  werden,  um 

Gefährdungen zu vermeiden.

•  Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
•  Jede Steckdose der Steckdosenleiste ist mit einer Kindersicherung ausgestattet. 

Erst wenn in beide Öffnungen einer Steckdose gleichzeitig die Stifte eines 

Netzsteckers eingeführt werden, gibt die Mechanik der Kindersicherung die 

Öffnung frei. Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern trotzdem besondere Vorsicht 

walten. Kinder können die Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen 

Geräten entstehen, nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr durch einen 

elektrischen Schlag!

•  Überlasten Sie die Steckdosenleiste nicht. Beachten Sie die maximal zulässige 

Gesamt-Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Verbraucher im Kapitel 

„Technische Daten“.

•  Stecken Sie den Schutzkontakt-Netzstecker der Steckdosenleiste direkt z.B. in 

eine Wandsteckdose. 

•  Nicht hintereinander stecken! Schließen Sie an der Steckdosenleiste keine 

weiteren Steckdosenleisten oder andere Stromverteilsysteme an! Dies kann zu 

einer Überlastung der Steckdosenleiste führen! Es besteht Brandgefahr! 

•  Nicht abgedeckt betreiben! Bei höheren Anschlussleistungen erwärmen sich die 

Steckdosenleiste und das Anschlusskabel. Es besteht Brandgefahr!

•  Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker!
•  Nur zur Verwendung in trockenen Räumen.
•  Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.

 Bedienungsanleitung

WiFi-Steckdosenleiste 3fach

Best.-Nr. 1911220

Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Steckdosenleiste bietet drei Schutzkontakt-Steckdosen, an denen entsprechende 

Verbraucher angeschlossen werden können. Über einen beleuchteten Ein-/Ausschalter 

können alle Steckdosen gemeinsam und gleichzeitig ein- oder ausgeschaltet werden. Die 

Bedienung mittels einer zugehörigen App ist gleichfalls möglich. Die Anschlussdaten und die 

max. zulässige Gesamt-Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Verbraucher finden Sie im 

Kapitel „Technische Daten“.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt 

mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 

verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, 

kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung 

Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die 

Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur 

zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 

enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 

Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Steckdosenleiste
•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen  

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads 

herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 

der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre 

Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.

  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in 

dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

  Das  Pfeil-Symbol  ist  zu  finden,  wenn  Ihnen  besondere  Tipps  und  Hinweise  zur 

Bedienung gegeben werden sollen.

  Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen aufgestellt und 

betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht 

Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 

die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 

nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/

Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die 

Gewährleistung/Garantie.

a) Allgemein

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für 

Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, 

starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, 

Dämpfen und Lösungsmitteln.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere 

Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder 

 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.

•  Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der 

übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.

Содержание 1911220

Страница 1: ...ren Es besteht Brandgefahr Nicht abgedeckt betreiben Bei h heren Anschlussleistungen erw rmen sich die Steckdosenleiste und das Anschlusskabel Es besteht Brandgefahr Spannungsfrei nur bei gezogenem St...

Страница 2: ...haben Die AP Isolationsfunktion auf dem Router muss deaktiviert sein und es darf keine zus tzliche Login Seite im Browser existieren Es sollten nicht zu viele Ger te gleichzeitig am WLAN Router anges...

Страница 3: ...zerlegen Sie es deshalb niemals Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zul ssig Vor einer Reinigung trennen Sie zuerst alle Verbraucher von der Steckdosenleiste Zi...

Страница 4: ...he power strip completely unwind the mains cable and ensure that there are no loops Place the product in a suitable location Lay the cable such that nobody will trip over it Use suitable padding to pr...

Страница 5: ...o the mains for approximately 5 seconds The Wi Fi LED green will start to flash Select Add device to add the power strip to the app The pairing process takes approximately 30 to 120 seconds Both devic...

Страница 6: ...mber in the search box The EU Declaration of Conformity is available for download in PDF format Disposal Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in household waste At the e...

Страница 7: ...worden bediend Stel de tafelcontactdoos door verdraaien van de scharnieren in de geschikte richting in U kunt ze aan de omstandigheden van de plaats van opstelling aanpassen zoals om meubels of huish...

Страница 8: ...s Engels ingesteld In andere talen verschijnen de menu instructies dus anders Laad de bij het product behorende bedienings app in de Google App Store of de Apple App Store De naam van de app is ANKUOO...

Страница 9: ...et product voldoet aan richtlijn 2014 53 EU De volledige tekst van de EU conformiteitsverklaring is als download via het volgende internetadres beschikbaar www conrad com downloads Kies een taal door...

Страница 10: ...del sito di installazione ad es per posizionare mobili o elettrodomestici nelle vicinanze Svolgere completamente il cavo di alimentazione evitando che si attorcigli durante l uso Posizionare il prodo...

Страница 11: ...nualmente Creare un account ed effettuare l accesso Avviare l app e effettuare l accoppiamento alla presa multipla Premere e tenere premuto l interruttore a pressione della presa multipla dopo il coll...

Страница 12: ...sente Conrad Electronic SE Klaus Conrad Stra e 1 D 92240 Hirschau dichiara che questo prodotto soddisfa la direttiva 2014 53 UE Il testo integrale della dichiarazione di conformit UE disponibile al se...

Отзывы: