![axing premium-line Series Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/axing/premium-line-series/premium-line-series_operation-instructions_3036728001.webp)
Hersteller
AXING AG
Gewerbehaus Moskau
8262 Ramsen
EWR-Kontaktadresse
Bechler GmbH
Am Rebberg 44
78239 Rielasingen
Stand 2019-02-10
Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer
vorbehalten.
Sicherheitshinweise:
Die Installation des Gerätes und Reparaturen am Gerät sind
ausschließlich vom Fachmann unter Beachtung der geltenden VDE-
Richtlinien durchzuführen. Bei nicht fachgerechter Installation und
Inbetriebnahme wird keine Haftung übernommen.
Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen bzw. Stromzuführung
entfernen, andernfalls besteht Lebensgefahr. Dies gilt auch, wenn Sie das
Gerät reinigen oder an den Anschlüssen arbeiten.
Verwenden Sie nur das am Gerät angeschlossene Netzkabel. Es dürfen
am Netzkabel auf keinen Fall Teile ausgetauscht oder Veränderungen
vorgenommen werden. Es besteht sonst Lebensgefahr, für die keine
Haftung übernommen wird.
Sofern eine austauschbare Sicherung vorhanden ist, ist vor dem Wechsel
der Sicherung der Netzstecker zu ziehen. Defekte Sicherungen nur durch
normgerechte Sicherungen des gleichen Nennwertes ersetzen.
Das Gerät darf nur in trockenen Räumen betrieben werden. In feuchten
Räumen oder im Freien besteht die Gefahr von Kurzschlüssen (Achtung:
Brandgefahr) oder elektrischem Schlägen (Achtung: Lebensgefahr).
Um Beschädigungen am Gerät selbst oder an Peripheriegeräten
vorzubeugen, dürfen Geräte, die zur Wandmontage vorgesehen sind nur
auf flachen Oberflächen montiert werden.
Planen Sie den Montage- bzw. Aufstellort so, dass Sie in
Gefahrensituationen den Netzstecker leicht erreichen und aus der
Steckdose ziehen können. Wählen Sie den Montage- bzw. Aufstellort
so, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät und dessen Anschlüssen
spielen können. Der Montage- bzw. Aufstellort muss eine sichere
Verlegung aller
angeschlossenen Kabel ermöglichen. Das Netzkabel sowie
Zuführungskabel dürfen nicht durch irgendwelche Gegenstände
beschädigt oder gequetscht werden.
Wählen Sie einen Montage- bzw. Aufstellungsort, an dem unter keinen
Umständen Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangen
können (z. B. Kondenswasser, Dachundichtigkeiten, Gießwasser etc.)
Setzen Sie das Gerät niemals direkter Sonneneinstrahlung aus und
vermeiden Sie die direkte Nähe von Wärrmequellen (z. B. Heizkörper,
andere Elektrogeräte, Kamin etc.) Bei Geräten, die Kühlkörper oder
Lüftungsschlitze haben, muss daher unbedingt darauf geachtet werden,
dass diese keinesfalls abgedeckt oder verbaut werden. Sorgen Sie
außerdem für eine großzügig bemessene Luftzirkulation um das Gerät.
Damit verhindern Sie mögliche Schäden am Gerät sowie Brandgefahr
durch Überhitzung. Achten Sie unbedingt darauf, dass Kabel nicht in die
Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörper, andere Elektrogeräte, Kamin
etc.) kommen.
SES 544-06 | SES 584-06
premium
-line
Einkabel-Multischalter II
Betriebsanleitung
Technische Daten:
SES 544-06
SES 584-06
Frequenzbereich TERR
5…862 MHz
Frequenzbereich SAT (Quattro-LNB | Wideband-LNB)
950…2150 MHz | 250…2350 MHz
Eingangspegel (AGC)
60… 90 dBµV
Eingänge
5
Teilnehmeranschlüsse
4
8
User-Bänder
4 × 4
1
8 × 4
1
User Band Frequenzen
1331/1382/1433/1484 MHz
Normen
EN 50494, EN 50607
Anschlussdämpfung TERR
17 dB ±2,0 dB
26 dB ±2,0 dB
Ausgangspegel SAT im Einkabel-Modus
91 dBµV ±2,0 dB
Ausgangspegel SAT im Legacy-Modus
82 dBµV ±2,0 dB
Durchgangsdämpfung TERR
2 dB ±2,0 dB
Durchgangsdämpfung SAT
4 dB ±2,0 dB
Entkopplung H/V
30 dB
Rückflussdämpfung (Eingänge/Ausgänge)
≥ 10 dB
Umgebungstemperaturbereich (gemäß EN 60065)
-20…70°C
Anschlüsse
F
LNB-Spannung
12 V
Maximaler LNB-Versorgungsstrom (gesamt | pro LNB)
1000 mA | 500 mA
Stromaufnahme vom Receiver (SCR/CSS)
180 mA
Stromaufnahme vom Receiver (Legacy)
60 mA
Potentialausgleichanschluss
4 mm
2
Maße (B × H × T) ca.
140 x 140 x 63 mm 140 x 216 x 63 mm
1
an jedem Ausgang stehen jeweils 4 User-Bänder zur Verfügung
Sie finden die vollständige EU-Konformitätserklärung zum Download indem
Sie auf www.axing.com im Suchfeld die Artikelnummer eingeben.
WEEE Nr. DE26869279 | Elektrische und elektronische Komponenten nicht
mit dem Restmüll, sondern separat entsorgen.