![axing MK 12-0 N Series Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/axing/mk-12-0-n-series/mk-12-0-n-series_operation-instructions-manual_3036761033.webp)
2022-07-27 | Technische Verbesserungen, Änderungen im Design, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.
33
Manuelles Remappen
Sollen Pakete eine bestimmte OUT PID erhalten, dann kann diese manuell eingegeben werden.
Klicken Sie beim entsprechenden Programm in die Spalte
OUT PID
.
Geben Sie die PID mit der Tastatur ein oder erhöhen/verringern Sie die PID mit den Pfeiltasten.
Klicken Sie auf das grüne Häkchen.
Dadurch wird zunächst die Eingabe abgeschlossen.
Klicken Sie auf ÄNDERUNGEN SPEICHERN.
Die eingegebenen PIDs werden in der Kopfstelle gespeichert.
4.2.8.
PID-Filtering mit MKS 1-01
Die Transportströme bestehen aus Paketen, die durch PIDs (Packet IDentifier) gekennzeichnet sind. Mit der
kostenpflichtigen Softwareerweiterung MKS 1-01 können einzelne Pakete anhand des PID (Packet Identifier)
aus dem Transportstrom gefiltert werden.
Klicken Sie auf eines der Programme.
Die Tabelle mit den im Programm enthaltenen Paketen wird geöffnet.
Bei den PIDs, die Sie aus dem Transportstrom herausfiltern möchten, setzen Sie das Häkchen in der
Spalte BLOCK (1).
Das Paket wird nicht mehr im Transportstrom übertragen, die Spalte OUT PID ist bei diesen PIDs leer (2).