![Abilia Gewa Andromeda IR-DET Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/abilia/gewa-andromeda-ir-det/gewa-andromeda-ir-det_user-manual_3410637017.webp)
17
Montage
Wenn möglich einen Platz wählen, wo der Detektor gegen direkt einfallendes Sonnenlicht
geschützt ist, welches die Reichweite herabsetzt. Beachten Sie, daß dies ein optisches
System ist und darum freie Sicht zwischen Sender und Detektor erforderlich ist. Drinnen wird
aber das Licht von Wänden, Decke und Fußboden reflektiert. Helles Material gibt eine gute
Reflektion, wogegen dunkles eine schlechtere Reflektion gibt. Glas ist für IR-Licht
durchlässig.
Anschluss
ACHTUNG
: Bitte beachten Sie beim Anschließen des Detektors an den Empfänger, dass
falsches Anschließen Schäden an der Elektronik zur Folge haben kann.
HINWEIS:
•
Bei der Montage des Gewa Andromeda IR-DET OEM muss die Kapselung des
Detektors immer gegen elektrisch leitendes Material isoliert sein.
•
Der in diesem Handbuch beschriebene Detektor kann nur an den Gewa Andromeda
IR-Detektor angeschlossen werden.
Der Anschluss des Detektors an den Empfänger erfolgt entsprechend der Anleitung für den
jeweiligen Empfänger. Der Anschlussplan weist auf die Detektorkabelfarben hin. Verwenden
Sie zum Verlängern des Detektorkabels EKKX 1 x 2 x 0,5. Die maximale Gesamtlänge des
Kabels beträgt 100 m.
Lagerung und Entsorgung
Lagerung
Bewahren Sie das Produkt in trockenen Innenräumen bei Raumtemperatur auf.
Wiederverwertung von Elektronikabfall
Das Produkt enthält elektronische Komponenten und soll nach Ende der
Lebensdauer wiederverwertet werden. Entsorgen Sie Elektronikabfall auf dem
Wertstoffhof.