![ZANKER KOU25724XK User Manual Download Page 31](http://html1.mh-extra.com/html/zanker/kou25724xk/kou25724xk_user-manual_917867031.webp)
Backblech:
Schieben Sie das Blech zwischen die Führungsstä-
be der Einhängegitter.
Kombirost, Backblech:
Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh-
rungsstäbe der Einhängegitter und dem Kombirost
auf die Führungsstäbe darüber.
Zusatzfunktionen
Kühlgebläse
Wenn der Backofen in Betrieb ist, wird das Kühlgebläse
automatisch eingeschaltet, um die Ofenoberflächen zu
kühlen. Wenn Sie den Backofen ausschalten kann das
Kühlgebläse weiter laufen, bis der Ofen abgekühlt ist.
Sicherheitsthermostat
Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ofens oder defekte
Bestandteile können zu einer gefährlichen Überhitzung
führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit
einem Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die
Stromzufuhr unterbrechen kann. Die
Wiedereinschaltung des Backofens erfolgt automatisch
bei Temperaturabfall.
Tipps und Hinweise
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Garempfehlungen
Der Backofen hat vier Einschubebenen.
Die Ebenen werden vom Boden des Backofens aus
gezählt.
Ihr Ofen backt oder brät möglicherweise anders als der
Ofen, den Sie zuvor hatten.
Kuchen backen
Öffnen Sie die Backofentür nicht, bevor 3/4 der
eingestellten Garzeit abgelaufen ist.
Wenn Sie zwei Backbleche gleichzeitig verwenden,
lassen Sie eine Zwischenebene frei.
Garen von Fleisch und Fisch
Lassen Sie das Fleisch vor dem Tranchieren ca. 15
Minuten ruhen, damit der Bratensaft nicht austritt.
Um während des Bratens zu viel Rauch im Ofen zu
vermeiden, etwas Wasser in die tiefe Pfanne geben. Um
die Rauchkondensation zu verhindern, fügen Sie jedes
Mal nach dem Austrocknen Wasser hinzu.
Garzeitdauer
Die Kochzeiten hängen von Lebensmittelart, ihrer
Konsistenz und ihrem Volumen ab.
Überwachen Sie zunächst die Leistung, wenn Sie
kochen. Finden Sie die besten Einstellungen
31