
Spielvorbereitungen
PSR-E323/YPT-320 – Bedienungsanleitung
9
Stellen Sie alle erforderlichen Verbindungen her, BEVOR Sie das Instrument einschalten.
An der PHONES/OUTPUT-Buchse können Sie
einen Kopfhörer, einen Keyboard-Verstärker,
eine Stereoanlage, ein Mischpult, ein
Bandaufzeichnungsgerät oder ein anderes Audiogerät
für Line-Pegel anschließen, um das Ausgangssignal
des Instruments an dieses Gerät zu schicken.
Die internen Lautsprecher werden automatisch
ausgeschaltet, sobald ein Stecker in diese Buchse
gesteckt wird. Die PHONES/OUTPUT-Buchse
fungiert auch als externer Ausgang.
Mit der Sustain-Funktion können Sie ein natürliches
Ausklingen erzeugen, indem Sie während Ihres Spiels
einen als Zubehör erhältlichen Fußschalter betätigen.
Schließen Sie einen der Fußschalter FC4 oder FC5
von Yamaha an der SUSTAIN-Buchse an, und
schalten Sie damit Sustain ein und aus.
Stellen Sie eine minimale Lautstärke ein, indem Sie
den [MASTER VOLUME]-Regler nach links drehen,
und schalten Sie das Instrument mit dem [STANDBY/
ON]-Schalter ein. Stellen Sie, während Sie auf der
Tastatur spielen, mit dem [MASTER VOLUME]-
Regler den Lautstärkepegel ein. Durch erneutes
Drücken des [STANDBY/ON]-Schalters wird das
Instrument ausgeschaltet.
Entfernen Sie die vor der Auslieferung im Werk
angebrachte transparente Schutzfolie vom Display.
Audioverbindungen –
Kopfhörer und externe Geräte
Anschließen eines Fußschalters
• Verwenden Sie Kopfhörer nicht für längere Zeit mit hoher
Lautstärke. Dies ist nicht nur anstrengend für die Ohren,
sondern kann auch zu Hörschäden führen.
VORSICHT
• Um eine Beschädigung der Lautsprecher zu vermeiden,
sollten Sie vor dem Anschließen externer Geräte die
Lautstärke dieser Geräte ganz herunterregeln und die
Geräte ausschalten. Nichtbeachtung dieser
Vorsichtsmaßnahmen kann einen elektrischen Schlag
und Schäden an den Geräten zur Folge haben. Sie sollten
die Lautstärke grundsätzlich an allen Geräten zunächst
auf die Minimalstufe einstellen und beim Spielen des
Instruments allmählich erhöhen, bis der gewünschte
Pegel erreicht ist.
VORSICHT
• Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten, dass der Stecker
des Fußschalters fest in der SUSTAIN-Buchse sitzt.
• Vermeiden Sie eine Betätigung des Fußschalters beim
Einschalten. Hierdurch wird dessen Polarität – und
Schaltfunktion – umgekehrt.
HINWEIS
Einschalten des Instruments
Verwendung der Notenablage
Entfernen der Schutzfolie
• Wenn Sie einen Netzadapter verwenden, verbraucht das
Instrument eine geringfügige Strommenge, auch wenn
es ausgeschaltet ist. Wenn Sie das Instrument
voraussichtlich längere Zeit nicht benutzen, achten
Sie darauf, dass den Netzadapter aus der Steckdose
zu ziehen und/oder die Batterien aus dem Instrument
zu entnehmen.
VORSICHT
Schieben Sie die
Notenablage in die dafür
vorgesehenen Schlitze
(siehe Abbildung).
Summary of Contents for YPT-320
Page 82: ......