![Yamaha RX-V4600 - AV Receiver Owner'S Manual Download Page 281](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/rx-v4600-av-receiver/rx-v4600-av-receiver_owners-manual_902443281.webp)
40
WIEDERGABE
Dieses Gerät ist mit einer Vielzahl von Eingangsbuchsen
ausgestattet. Sie können den Typ des gewünschten
Eingangssignals wählen, wie es nachfolgend beschrieben ist.
Drücken Sie AUDIO SELECT, um einen
Eingangsmodus zu wählen.
In den meisten Fällen verwenden Sie AUTO.
AUTO
Wählt automatisch die Eingangssignale
in der folgenden Reihenfolge:
1) i.LINK
2) HDMI
3) Digitalsignale
*
4) Analogsignale
i.LINK
Wählt nur die i.LINK-Signale.
Falls keine i.LINK-Signale eingegeben
werden, wird kein Sound ausgegeben.
HDMI
Wählt nur die HDMI-Signale.
Falls keine HDMI-Signale eingegeben
werden, wird kein Sound ausgegeben.
COAX/OPT
Wählt die an den OPTICAL- oder
COAXIAL-Buchsen eingespeisten
Digitalsignale.
Verwenden, wenn i.LINK- oder
HDMI-Signale ebenfalls eingegeben
werden.
ANALOG
Wählt nur Analogsignale.
Falls keine Analogsignale eingegeben
werden, wird kein Sound ausgegeben.
* Falls dieses Gerät ein Dolby Digital- oder DTS-Signal
feststellt, dann schaltet der Decoder automatisch auf das
geeignete Soundfeldprogramm um.
y
• Sie können den Vorgabeeingabemodus einstellen, der von diesem
Gerät mit dem Einschalten gewählt wird (siehe Seite 57).
• Der DTS-Modus wird für die Wiedergabe einer mit DTS
codierten CD oder LD empfohlen.
Falls die Digitalausgangsdaten des Players auf irgend eine Art
verarbeitet wurden, dann können Sie vielleicht nicht die DTS-
Decodierung ausführen, auch wenn Sie die Digitalanschlüsse
zwischen diesem Gerät und dem Player herstellen.
■
Anzeige der Informationen über die
Eingangsquelle
Sie können den Typ, das Format und die Abtastfrequenz
des aktuellen Eingangssignals anzeigen.
1
Stellen Sie AMP/SOURCE/TV auf AMP ein, und
drücken Sie danach TOP auf der Fernbedienung.
Die Hauptanzeige erscheint.
2
Drücken Sie
n
wiederholt, um Audio Info zu
wählen.
Die folgenden Informationen erscheinen auf dem Display.
Format
Signalformatanzeige. Wenn das Gerät
kein Digitalsignal feststellen kann,
dann schaltet es automatisch auf den
Analogeingang um.
Sampling
Abtastfrequenz. Wenn das Gerät die
Abtastfrequenz nicht feststellen kann,
dann erscheint „?“.
Channel
Anzahl der Quellenkanäle in dem
Eingangssignal. Zum Beispiel wird
eine Mehrkanal-Tonspur mit 3
Frontkanälen, 2 Surround-Kanälen und
LFE als „3/2/0.1“ angezeigt.
Bitrate
Bitrate. Wenn das Gerät die Bitrate
nicht feststellen kann, dann erscheint
„– – –“.
Dialogue
Dialog-Normalisierungsinformationen
für die Dolby Digital-Signale.
Flag1/Flag2 Kennzeichendaten codiert mit den
DTS- oder Dolby Digital-Signalen, die
diesem Gerät zum automatischen
Umschalten der Decoder veranlassen.
3
Drücken Sie EXIT.
Wahl der Audio-Eingangsmodi
Hinweis
AUDIO
SELECT
A . S E L : A U T O
V–AUX
DVR/VCR2
VCR 1
CBL/SAT
DTV
DVD
MD/TAPE
CD–R
CD
TUNER
PHONO
VOLUME
A
SP
L
L
R
dB
PHONO
TUNER
CD
MULTI CH IN
POWER
POWER
POWER
SYSTEM
STANDBY
AV
TV
SLEEP
AUDIO SELECT
A
B
Frontblende
Fernbedienung
oder
Eingangsmodus
TOP
TITLE
Sound
Option
Basic
Manual Setup
Auto Setup
System Memory
Input Select
Stereo/Surround
AMP
SOURCE
TV
Sampling
Bitrate
Channel
Format
Flag1
Flag2
Dialogue
---
---
2/0/---
Analog
---
---
---
Auto Setup
Audio Info.
System Memory