Yamaha Clavinova CLP-240 Installation Manual Download Page 9

Installationshandbuch für die „Accessory CD-ROM for Windows“   

5

Fehlerbehebung

Der Treiber lässt sich nicht installieren.

• Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen?

Überprüfen Sie die USB-Kabelverbindung. 

Ziehen Sie das USB-Kabel ab, und stecken Sie es wieder an.

• Wurde die USB-Funktion auf Ihrem Computer aktiviert?

Falls beim erstmaligen Anschließen des Instruments an den 
Computer der Hardware-Assistent nicht angezeigt wird, ist auf 
dem Computer die USB-Funktion möglicherweise nicht aktiviert. 
Führen Sie zur Überprüfung die folgenden Schritte durch. 

1

Wählen Sie den Befehlspfad [Systemsteuerung] 

 [System] 

 

[Geräte-Manager] (unter Windows 98/Me) bzw. den 
Befehlspfad [Systemsteuerung]* 

 [System] 

 [Hardware] 

 

[Geräte-Manager] (unter Windows 2000/XP).

* Klassische Ansicht nur unter Windows XP.

2

Vergewissern Sie sich, dass neben „Universeller serieller Bus 
Controller“ oder „USB Root Hub“ keine der Markierungen „!“ 
oder „x“ angezeigt wird. Falls dort ein solches Zeichen zu sehen 
ist, ist der USB-Controller nicht aktiviert.

• Wurde ein unbekanntes Gerät registriert?

Falls die Treiberinstallation fehlschlägt, wird das Instrument als 
„Unbekanntes Gerät“ registriert, und Sie können den Treiber 
nicht installieren. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um 
das „unbekannte Gerät“ zu löschen.

1

Wählen Sie den Befehlspfad [Systemsteuerung] 

 [System] 

 

[Geräte-Manager] (unter Windows 98/Me) bzw. den Befehlspfad 
[Systemsteuerung]* 

 [System] 

 [Hardware] 

 [Geräte-

Manager] (unter Windows 2000/XP).

* Klassische Ansicht nur unter Windows XP.

2

Wählen Sie die Option „Modelle nach Typ anzeigen“ aus, und 
suchen Sie nach „anderen Geräten“.

3

Wenn Sie einen Eintrag bei „Andere Geräte“ finden, öffnen Sie 
dessen Baumstruktur, indem Sie darauf doppelklicken, und 
suchen Sie dort nach einem „unbekannten Gerät“. Falls dort eines 
aufgeführt wird, markieren Sie es, und klicken Sie auf die 
[Entfernen]-Schaltfläche.

4

Ziehen Sie das USB-Kabel vom Instrument ab, und stecken Sie es 
gleich wieder ein.

5

Installieren Sie den Treiber neu (Seite 4). 

Wenn das Instrument vom Computer aus über USB bedient 
wird, funktioniert es nicht richtig oder erzeugt keinen Ton.

• Haben Sie den Treiber installiert?
• Ist das USB-Kabel korrekt angeschlossen? 
• Sind die Lautstärke-Einstellungen des Instruments, des 

Wiedergabegeräts und der Anwendungssoftware auf geeignete 
Werte gestellt?

• Haben Sie in der Sequenzersoftware einen geeigneten Port 

ausgewählt?

Die Wiedergabe erfolgt verzögert.

• Erfüllt der Computer die Systemanforderungen? 
• Werden gleichzeitig andere Anwendungen oder Gerätetreiber 

ausgeführt?

Der Standby-Modus des Rechners lässt sich nicht richtig 

aktivieren bzw. beenden.

• Versetzen Sie den Computer nicht in den Standby-Modus, während 

eine MIDI-Anwendung ausgeführt wird.

• Wenn Sie Windows 2000/XP verwenden, können Sie je nach 

Systemkonfiguration (USB Host Controller usw.) den Computer 
u.U. nicht normal in den Ruhezustand versetzen. Dennoch sollte 
ein simples Abziehen und Wiederanschließen des USB-Kabels dazu 
führen, dass Sie das Instrument wieder steuern können.

Wie lässt sich der Treiber entfernen oder neu installieren?

Windows Me/98

1

Wenn das Instrument korrekt erkannt wurde, doppelklicken Sie in 
der Systemsteuerung auf [System], um das Fenster „Eigenschaften 
von System“ aufzurufen.

2

Doppelklicken Sie auf die Registerkarte „Geräte-Manager“, 
markieren Sie „YAMAHA USB MIDI Driver“, und entfernen Sie 
diesen.

3

Verwenden Sie die MS-DOS-Eingabeaufforderung oder den 
Explorer, um die folgenden drei Dateien zu entfernen. 

Um diese Dateien mit dem Explorer zu löschen, klicken Sie im 
Menü [Ansicht] auf „Ordneroptionen“, und wählen Sie auf der 
Registerkarte „Ansicht“ die Option „Alle Dateien anzeigen“ aus.
• \WINDOWS\INF\OTHER\YAMAHA***.INF
• \WINDOWS\SYSTEM\Xgusb.drv
• \WINDOWS\SYSTEM\Ymidusb.sys

4

Ziehen Sie das USB-Kabel ab.

5

Starten Sie den Computer neu.

6

Installieren Sie den Treiber neu. 

Deutsch

HINWEIS

Summary of Contents for Clavinova CLP-240

Page 1: ...und Systemsoftware sowie jede nderung der technischen Daten und Funktionen werden separat bekanntgegeben REMARQUES PARTICULIERES Les droits d auteurs copyright de ce logiciel et de ce manuel d install...

Page 2: ...from the Adobe website at the following URL http www adobe com n When you have questions about the driver or playback response etc see Troubleshooting on page 5 Contents of the CD ROM The CD ROM cont...

Page 3: ...allation of Digital Music Notebook requires that your computer be connected to the Internet and be online This is because the CD ROM does not contain the actual program and installer but instead uses...

Page 4: ...Administrator account to log into Windows 2000 2 Select My Computer Control Panel System Hardware Driver Signing File Signature Verification and check the radio button to the left of Ignore Install al...

Page 5: ...cable from the instrument and make the connection again 5 Install the driver again page 4 When controlling the instrument from your computer via USB the instrument does not operate correctly or no so...

Page 6: ...e das Programm unter der folgenden URL von der Adobe Website herunterladen http www adobe com Wenn Sie Fragen zum Treiber oder zur Wiedergabe haben lesen Sie bitte den Abschnitt Problembehandlung auf...

Page 7: ...ive Verbindung zum Internet haben Der Grund daf r ist dass die CD ROM nicht das Programm und die Installationsroutine enth lt sondern statt dessen die Internetverbindung verwendet um die ben tigten Da...

Page 8: ...tz Systemsteuerung System Hardware Treibersignierung Dateisignaturverifizierung aktivieren Sie die Option Ignorieren Alle Dateien installieren unabh ngig von der Dateisignatur und klicken Sie auf OK 3...

Page 9: ...auf die Entfernen Schaltfl che 4 Ziehen Sie das USB Kabel vom Instrument ab und stecken Sie es gleich wieder ein 5 Installieren Sie den Treiber neu Seite 4 Wenn das Instrument vom Computer aus ber US...

Page 10: ...com n Pour toute question relative au lecteur la r ponse de reproduction etc reportez vous la section D pistage des pannes en page 5 Contenu du CD ROM Le CD ROM contient les applications sans les fic...

Page 11: ...tallation de Digital Music Notebook sous Windows XP ou 2000 veillez vous connecter au compte Administrateur L installation de Digital Music Notebook n cessite que l ordinateur soit connect Internet et...

Page 12: ...nfiguration Syst me Mat riel Signature du pilote V rification des signatures de fichiers et cochez la case d option gauche de Ignorer installe tous les fichiers quelles que soient leurs signatures et...

Page 13: ...t cliquez sur le bouton Supprimer 4 Retirez le c ble USB de l instrument et rebranchez le 5 R installez le pilote page 4 Lorsque l instrument est contr l partir de l ordinateur via USB il ne fonctionn...

Page 14: ...as acerca del controlador o de la respuesta de reproducci n etc consulte Soluci n de problemas en la p gina 5 Contenido del CD ROM El CD ROM contiene las aplicaciones con instaladores y los datos most...

Page 15: ...ministrador Para poder instalar Digital Music Notebook es necesario que el ordenador est conectado a Internet y en l nea Esto se debe a que el CD ROM no contiene el programa real y el instalador sino...

Page 16: ...Panel de control Sistema Hardware Firmas de controladores Comprobaci n de firma de archivos marque el bot n de opci n de la izquierda en Ignorar Instalar todos los archivos sin tener en cuenta la fir...

Page 17: ...strumento y vuelva a realizar la conexi n 5 Vuelva a instalar el controlador p gina 4 Al controlar el instrumento desde el ordenador a trav s de USB el instrumento no funciona correctamente o no se oy...

Page 18: ...k the SOFTWARE with other computers You may transfer ownership of the SOFTWARE and the accompanying written materials on a permanent basis provided that you retain no copies and the recipient agrees t...

Page 19: ...erstellen Sie d rfen die SOFTWARE nicht an andere Computer senden oder in Netzwerke einspeisen Sie d rfen das Eigentum an der SOFTWARE und den schriftlichen Begleitmaterialien auf unbefristeter Basis...

Page 20: ...r seau Vous tes en droit de c der titre permanent le LOGICIEL et la documentation imprim e qui l accompagne sous r serve que vous n en conserviez aucun exemplaire et que le b n ficiaire accepte les te...

Page 21: ...r ni utilizar en red el SOFTWARE con otros ordenadores Puede transferir la propiedad del SOFTWARE y los materiales escritos que acompa an al mismo de forma permanente siempre que no realice copias y q...

Page 22: ...10 Accessory CD ROM for Windows Installation Guide MEMO...

Page 23: ...Accessory CD ROM for Windows Installation Guide 11 MEMO...

Page 24: ...U R G Pro Audio Digital Musical Instrument Division Yamaha Corporation 2005 Yamaha Corporation Printed in China WD96020 501MWAP7 3 01A0...

Reviews: