![background image](http://html.mh-extra.com/html/yamaha/a-670/a-670_owners-manual_894686037.webp)
WIEDERGABE
7
De
De
ut
sc
h
1
Drücken Sie die Taste
A
(Netztaste) an der Vorderseite, um das Gerät
einzuschalten.
Außerdem können Sie das Gerät einschalten, indem Sie die Taste
A
(Netztaste) auf
der Fernbedienung des angeschlossenen Netzwerk-CD-Players drücken, wenn zuvor
die Buchsen SYSTEM des Netzwerk-CD-Players und des Geräts miteinander
verbunden wurden.
Das Gerät wird eingeschaltet, indem es sich mit dem Netzwerk-CD-Player koppelt
(
Seite 10).
2
Wählen Sie auf dem Netzwerk-CD-Player die Eingangsquelle aus und
aktivieren Sie die Wiedergabe.
3
Drehen Sie den Regler VOLUME an der Vorderseite, um die Lautstärke
anzupassen.
Ebenso können Sie die Lautstärke mit den Tasten /– auf der
Fernbedienung des angeschlossenen Netzwerk-CD-Players regulieren, wenn zuvor
die Buchsen SYSTEM des Netzwerk-CD-Players und des Geräts miteinander
verbunden wurden.
4
Wenn Sie die Wiedergabe beenden möchten, drücken Sie die Taste
A
(Netztaste) auf der Vorderseite, um das Gerät in den
Bereitschaftsmodus zu schalten.
WIEDERGABE
Wiedergeben einer Signalquelle
VOLUME
Auto-Power-Standby-Funktion
•
Die Auto-Power-Standby-Funktion wird wie folgt aktiviert (Standardeinstellung).
- Das Gerät schaltet sich automatisch aus, wenn länger als 8 Stunden lang keine Bedienung
erfolgt ist.
Aktivieren/deaktivieren der Auto-Power-Standby-Funktion
1 Halten Sie
A
(Netztaste) am Gerät gedrückt und schließen Sie das Netzkabel an die
Netzsteckdose an.
2 Halten Sie
A
(Netztaste) weiterhin gedrückt.
•
Die Auto-Power-Standby-Funktion schaltet sich um und die Netzanzeige blinkt wie
folgt:
- Auto-Power-Standby-Funktion aktiviert: blinkt zweimal
- Auto-Power-Standby-Funktion deaktiviert: blinkt einmal
Wenn die SYSTEM-Buchsen des Netzwerk-CD-Players und das Gerät miteinander verbunden
sind und der Netzwerk-CD-Player eingeschaltet wird, wird die Bedienung des Geräts mit der
Auto-Power-Standby-Funktion des Netzwerk-CD-Players gekoppelt.
Hinweise