10
Kabel und Netzstecker
GEFAHR!
Lebensgefahr durch Stromschlag, beschädigte
Kabel und Netzstecker!
Das Produkt wird mit elektrischem Strom betrieben. Achten
Sie deshalb bei der Benutzung der Kabel und des Netzsteckers
besonders auf Folgendes:
»
Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Spannungs-
quelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230
V~/50 Hz) in Schutzkontakt-Ausführung des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
»
Schließen Sie das Produkt nur an eine geerdete Steckdose an,
welche mit einem Fehlerstromschutzschalter (RCD) ausge-
stattet ist. Dieser darf einen restlichen Nennbetriebsstrom
von 30 mA nicht überschreiten.
»
Verwenden Sie keine tragbare Fehlerstrom-Schutzeinrichtung
(PRCD). Nur so können Sie mögliche Stromschläge verhindern
und gleichzeitig Ihre Steckdose schützen
»
Netzstecker niemals mit nassen Händen anfassen.
»
Wenn Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose herauszie-
hen wollen, ziehen Sie immer direkt am Netzstecker. Ziehen
Sie niemals am Kabel, es könnte reißen.
Summary of Contents for 701593
Page 55: ...55...