![Wolkenstein WMO 14 Instruction Manual Download Page 44](http://html1.mh-extra.com/html/wolkenstein/wmo-14/wmo-14_instruction-manual_993848044.webp)
~
44
~
5. Umweltschutz
5.1 Umweltschutz: Entsorgung
❖
Geräte mit diesem Zeichen «
» dürfen innerhalb der gesamten EU nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Führen Sie das Gerät
verantwortungsbewusst einer Wiederverwertungsstelle zu, um mögliche Schäden
an der Umwelt oder menschlichen Gesundheit, bedingt durch unkontrollierte
Abfallentsorgung, zu verhindern und die nachhaltige Wiederverwendung
materieller Ressourcen zu fördern.
5.2 Umweltschutz: Energie sparen
❖
Öffnen Sie die Backofentür nicht unnötig oft.
❖
Schalten Sie den Backofen rechtzeitig ab und nutzen Sie die Restwärme.
❖
Benutzen Sie den Backofen nur zur Zubereitung größerer Mengen.
❖
Fleisch mit einem Gewicht von unter 1 kg kann in einem Kochgeschirr auf dem
Kochfeld wirtschaftlicher zubereitet werden.
❖
Nutzen Sie die Restwärme des Backofens.
❖
Falls die Garzeit mehr als 40 Minuten beträgt, schalten Sie den Backofen 10
Minuten vor Ende der Garzeit ab.
❖
Zum Backen ist es besser, schwarze Bleche zu verwenden, welche die Hitze
besser leiten und die Backzeit verkürzen.
❖
Achten Sie darauf, dass die Ofentür richtig geschlossen ist.
❖
Aufgrund von Verunreinigungen an der Türdichtung kann dort Wärme
entweichen. Entfernen Sie deshalb umgehend alle Verunreinigungen.
❖
Schließen Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren Umgebung von Kühl-
und / oder Gefriergeräten an. Andernfalls kann der Energieverbrauch unnötig
ansteigen.