Aufbau und Funktion
11
3.3
Aufbau des Displays
Abb. 3: Messmodus Dielektrische Mes-
sung
Ein nach unten offenes Viereck in der oberen
Displayhälfte
und das Symbol ((•)) zeigen an,
dass sich das Gerät im Messmodus „Dielektrische
Messung“ befindet. Darunter wird die gemessene
Feuchte in Digits angezeigt.
Abb. 4: Messmodus Widerstandsmes-
sung
Ein nach unten offenes Viereck in der unteren
Displayhälfte zeigt an, dass sich das Gerät im
Messmodus „Widerstandsmessung“ befindet. Hier
wird die gemessene Holzfeuchte (u) in Prozent
angezeigt.
3.4
Funktion
Das Wöhler HBF 420 bietet zwei unterschiedliche Messmodi:
1. Dielektrische Messung zur schnellen Beurteilung von Feuchte und zur Messung
von Feuchteprofilen in Baumaterialien:
Die am oberen Ende des Messgeräts befindliche Sonde zur dielektrischen Messung
erlaubt durch die Möglichkeit der unkomplizierten Messwertaufnahme das schnelle
Auffinden von Feuchtigkeit in Baustoffen aller Art. Darüber hinaus kann über die Auf-
nahme eines quasi zweidimensionalen Feuchteprofils eine schnelle Übersicht und die
Lokalisierung kritischer Punkte erfolgen. Die Zuordnung von Materialcodes erlaubt
hierbei eine orientierende Beurteilung unterschiedlicher Materialien.
2. Elektrische Widerstandsmessung zur genauen Holzfeuchtebestimmung:
Diese erfolgt über die Elektroden am Fuß des Geräts. Für eine genaue Messung wird
das jeweilige Material über die Eingabe des passenden Codes berücksichtigt.
Da die relative Feuchtigkeit von der Materialtemperatur abhängig ist, führt das Gerät
anhand der vom Benutzer einzugebenden Temperatur automatisch eine Temperatur-
kompensation durch.
Die einstellbaren optischen Alarmschwellen helfen bei der schnellen Beurteilung hin-
sichtlich des Feuchtezustands in beiden Messmodi, z.B. bei Übersichtsmessungen.
Summary of Contents for HBF 420
Page 120: ......
Page 149: ...Istruzioni brevi misure 149...
Page 150: ...Istruzioni brevi misure 150...