![WDT UP 35 Operating Instruction Download Page 8](http://html2.mh-extra.com/html/wdt/up-35/up-35_operating-instruction_4001330008.webp)
8 / 45
2.4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine ist bestimmt zum Herstellen von Crimpverbindungen.
Der maximal zu verarbeitende Leitungsquerschnitt ist abhängig von dem jeweiligen Anwendungs-
fall (Kontakt und Kabel).
Für Standardanwendungen dienen folgende Richtgrößen (Ausnahmen möglich):
+
bis max. 10 mm² in Abhängigkeit der Kontaktausführung
+
bis max. 16 mm²
+
bis max. 6 mm²
+
bis max. 16 mm²
+
bis max. 50 mm²
Die Maschine ist zur Aufnahme der vom Hersteller freigegebenen Adapter konzipiert. Der Adapter
darf nur mit den vom Hersteller spezifizierten Gesenken bestückt werden.
2.5
Vorhersehbare Fehlanwendung
Für Schäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, haftet der Hersteller
bzw. Händler nicht: das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer.
Beispiele für vorhersehbare Fehlanwendungen:
+
Verwenden von Kontakten im nicht dafür vorgesehenen Gesenk.
+
Verwenden von Kontakten und falschen Leiterquerschnitten.
+
Verwenden von Kontakten im falschen Crimpprofil.
+
Verwendung von nicht freigegebenen Adaptern für die Maschine.
+
Verwendung der Maschine zum Stanzen, Nieten oder Prägen.