VOLTCRAFT I-V Curve Operating Instructions Manual Download Page 1

 

•   Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von starken magnetischen oder elek-

tromagnetischen Feldern oder Sendeantennen. Dadurch kann der Messwert verfälscht 

werden.

 

•   Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das 

Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist 

anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:

 

  -  das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,

 

  -  das Gerät nicht mehr arbeitet und

 

  -  nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder

 

  -  nach schweren Transportbeanspruchungen.

 

•   Schalten Sie das Gerät  niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann 

unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf 

Zimmertemperatur kommen.

 

•   Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektri-

schen Schlages!

 

•   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu 

einem gefährlichen Spielzeug werden.

 

•   Das Gerät ist nur für trockene Innenräume geeignet (keine Badezimmer o.ä. Feucht-

räume). Vermeiden Sie das Feucht- oder Nasswerden des Geräts. Es besteht die 

Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!

 

•   In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes 

der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel 

zu beachten.

 

•   In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das 

Betreiben von Messgeräten und Zubehör durch geschultes Personal verantwortlich zu 

überwachen.

 

•   Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicher-

heit oder den Anschluss des Geräts haben.

 

•   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus 

bereits geringer Höhe kann es beschädigt werden.

 

•   Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreien Zustand verlassen.

 

•   Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss 

der Anwender die Sicherheitshinweise und Warnvermerke beachten, die in den beilie-

genden Anleitungen enthalten sind. Folgende Symbole gilt es zu beachten:

   Ein in einem Dreieck befindliches Ausrufezeichen weist auf wichtige Hinweise in der 

Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.

   Das „Pfeil“-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung 

gegeben werden sollen.

 

 Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt somit die erforderlichen nationalen und europäi-

schen Richtlinien.

   

Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit des Gerätes und der 

angeschlossenen Messleitungen z.B. auf Beschädigung des Gehäuses oder Quet-

schung usw.

 

 Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall im geöffneten Zustand. 

 

!LEBENSGEFAHR!

 

 Überschreiten Sie auf keinen Fall die max. zulässigen Eingangsgrößen. Berühren 

Sie keine Schaltungen oder Schaltungsteile, wenn darin höhere Spannungen als 

33 V/ACrms oder 70 V/DC anliegen können! Lebensgefahr!

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Der Komponententester verwendet zur Messung eine Wechselspannung. Diese Wechselspannung 

speist eine Reihenschaltung aus Prüfobjekt und integrierten Widerständen. Die Messspannung so-

wie der Spannungsabfall wird über die beiden Messausgänge X und Y zum Oszilloskop übertragen.
Bei passiven, reellen Größen wie bei Widerständen sind beide Spannungen phasengleich. Der 

Strahl am Bildschirm wird als Strich dargestellt.
Kondensatoren oder Spulen bewirken eine Phasendifferenz zwischen Strom und Spannung und 

auch zwischen den beiden Ablenkspannungen an Ausgang X und Y. Der Strahl am Bildschirm bildet 

ellipsenförmige Bilder. Der Scheinwiderstand ist verantwortlich für Lage und Öffnungsweite der 

Ellipsen.
-   Eine Ellipse mit horizontaler Längsachse bedeutet eine hohe Impedanz (kleine Kapazität oder 

große Induktivität).

-   Eine Ellipse mit vertikaler Längsachse bedeutet eine niedrige Impedanz (große Kapazität oder 

kleine Induktivität).

-   Eine Ellipse in Schräglage bedeutet einen relativ großen Verlustwiderstand in Reihe mit dem 

Blindwiderstand.

Bei Halbleitern wie z.B. Dioden wird der spannungsabhängige Kennlinienknick beim Übergang vom 

nichtleitenden in den leitenden Zustand angezeigt. Die Vorwärts- und Rückwärtscharakteristik wird 

dargestellt, soweit die Prüfspannung von 9 V das zulässt.
Durch die Zweipol-Messung kann keine Verstärkung von Transistoren getestet werden. Die einzelnen 

Übergänge von Basis, Kollektor und Emitter können aber getestet werden. Durch den geringen Prüf-

strom von ca. 2 mA rms können fast alle Halbleiter zerstörungsfrei geprüft werden.

   

 Die üblichen Schutzvorkehrungen bei der Handhabung von statisch empfindlichen 

MOS-Bauteilen müssen beachtet werden.

D

 BEDIENUNGSANLEITUNG

KOMpONENTENTESTER I-V CURVE

BEST.-NR. 1301290

BESTIMMUNGSGEMäSSE VERwENDUNG

Der Komponententester ermöglicht in Verbindung mit einem 2-Kanal-Oszilloskop (nicht im Liefer-

umfang enthalten) die grafische Ansicht der elektrischen Spannungskennlinie von elektrischen 

Bauteilen.
Es können passive Bauteile wie z.B. Widerstände, Spulen, Kapazitäten sowie Halbleiter wie z.B. 

Dioden und deren Kombinationen vermessen werden.
Für die korrekte Darstellung der Kennlinie benötigt das Oszilloskop 2 Messeingänge mit einer 

Impedanz von 1 MOhm sowie die Umschaltung in den X-Y-Betrieb.
Der Messbetrieb ist nur an spannungslosen Bauteilen und Schaltungen zulässig. An den Messein-

gang darf keine externe Spannung angelegt werden.
Zum Betrieb liegt ein Netzteil bei. Verwenden Sie zum Betrieb nur das beiliegende Netzteil oder ein 

passendes mit identischen technischen Daten.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, darüber 

hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet werden.
Eine Messung in Feuchträumen oder im Außenbereich bzw. unter widrigen Umgebungsbedingun-

gen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
-  Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit,
-  Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
-  Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
-  Explosionsgefährdete Bereiche (Ex).

 

 

Die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.

SICHERHEITS- UND GEFAHRENHINwEISE

   

Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält 

wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.

 

 Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht 

werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir 

keine Haftung!

 

 Bei Sach- oder personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder 

Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine 

Haftung! In solchen Fällen erlischt jede Gewährleistung/Garantie.

 

•   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/

oder Verändern des Produkts nicht gestattet.

 

•   Messgeräte und Zubehör gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwe-

senheit von Kindern besondere Vorsicht walten.

 

•   Schließen Sie die BNC-Ausgänge des Komponententesters zuerst an das Oszilloskop 

an, bevor Sie den Messeingang mit den zu testenden Bauteilen verbinden. Trennen 

Sie nach Messende zuerst die Messkontakte vom Messkreis, bevor Sie den BNC-

Anschlüsse vom Oszilloskop trennen.

 

•   Seien Sie besonders Vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >33 V Wechsel- (AC) 

bzw. >70 V Gleichspannung (DC)! Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei 

Berührung elektrischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten.

 

•   Überprüfen Sie vor jeder Messung Ihr Messgerät und deren Messleitungen auf 

Beschädigung(en). Führen Sie auf keinen Fall Messungen durch, wenn die schützende 

Isolierung beschädigt (eingerissen, abgerissen usw.) ist.

 

•   Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu 

messenden Anschlüsse/Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht indirekt, 

berühren.

 

•   Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewitter 

(Blitzschlag!/energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass ihre Hände, 

Schuhe, Kleidung, der Boden, das Messgerät bzw. die Messleitungen, Schaltungen 

und Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.

 

•   Arbeiten Sie mit dem Messgerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-

gungen, in/bei welchen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder 

vorhanden sein können. Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex) 

eingesetzt werden.

 

•   Als Spannungsquelle darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230 V/AC, 

 

   50/60 Hz) des öffentlichen Strom-Versorgungsnetzes verwendet werden. Die Netz-

steckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und leicht zugänglich sein oder 

es muss eine Not-Aus-Vorrichtung vorhanden sein.

VERSION 04/15

Summary of Contents for I-V Curve

Page 1: ...üfspannung von 9 V das zulässt Durch die Zweipol Messung kann keine Verstärkung von Transistoren getestet werden Die einzelnen Übergänge von Basis Kollektor und Emitter können aber getestet werden Durch den geringen Prüf strom von ca 2 mA rms können fast alle Halbleiter zerstörungsfrei geprüft werden Die üblichen Schutzvorkehrungen bei der Handhabung von statisch empfindlichen MOS Bauteilen müssen...

Page 2: ...t sicher funktionierenden Bauteilen die besten Ergebnisse Diese Methode ist ideal um Anomalien in der Kennlinie einfach erkennen zu können Es können auch Bauteile in einer Schaltung getestet werden Dies kann jedoch durch Parallelschal tung von reellen und komplexen Größen zu einer Abweichung der Kennlinie von Einzelbauteilen führen LIEFERUMFANG Komponententester I V Curve Netzteil 2 Messspitzen mi...

Page 3: ...se characteristic is represented insofar as the test voltage of 9 V allows it Due to the two pole measurement amplification of transistors cannot be tested However the indi vidual transitions of base collector and emitter can be tested Due to the low test current of approx 2 mArms non destructive tests can be performed for almost all semiconductors The standard precautions for dealing with static ...

Page 4: ...parative measurements with safeunctioning components This is an ideal approach to easily detect anomalies in the characteristic curve Components in the circuit can also be tested However this may lead to a deviation of the charac teristic curve of individual components due to the parallel connection of real and complex variables PACKAGE CONTENTS Component tester I V Curve Power adapter 2 test prob...

Page 5: ...tion de transistors ne peut être testée Toutefois les transitions individuelles de l embase du collecteur et de l émetteur peuvent être testées En raison du faible courant d essai d environ 2 mArms presque tous les semi conducteurs peuvent être soumis à des essais non destructifs Les mesures de précaution habituelles relatives à la manipulation des dispositifs sensibles MOS doivent être respectées...

Page 6: ...alimentation Branchez le bloc d alimentation dans une prise de courant appropriée Le témoin de fonctionnement 2 s allume et la mesure peut commencer Laissez également chauffer le testeur de composants pendant environ 20 minutes Cela empêche le déplacement de l oscilloscope pendant la phase de chauffage Procédez en sens inverse pour séparer les composants après la mesure EXEMPLES DE COURBES Les sch...

Page 7: ...an 9 V dit toestaat Door de tweepolige meting kan geen versterking van transistoren worden getest De enkele overgan gen van basis collector en emitter kunnen echter wel worden getest Door de lage teststroom van ca 2 mA kunnen bijna alle halfgeleiders worden getest zonder schade toe te brengen De algemene beschermingsvoorzieningen bij de handhaving van statisch gevoe lige MOS componenten moeten wor...

Page 8: ...eegeleverde netadapter aan op de bus 1 voor de netadapter Verbind de netadapter met een passende wandcontactdoos De bedrijfsaanduiding 2 brandt en het meten kan beginnen Laat de componententester eveneens gedurende ca 20 minuten opwarmen Dit voorkomt het wegtrekken van de oscillograaf tijdens de opwarmfase Ga na het beëindigen van het meten in omgekeerde volgorde te werk om de componenten van elka...

Reviews: